Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

landy aus der Schweiz nach D..Erfahrung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: landy aus der Schweiz nach D..Erfahrung gesucht

    Bei Einfuhr und Erstzulassung in der EU müssen die aktuellen (!) Umweltnormen erfüllt werden, d.h. EU Schadstoffnorm, RoHS und CE müssen je nach Anwendungsfall erfüllt werden. Bestandsschutz gibt es nur für Waren die sich immer in der EU befunden haben. Für Autos gibt es da keine Ausnahmen, es sei denn es sind anerkannt "historisch wertvolle Kulturfahrzeuge". Ausführliche Infos findet man zum Beispiel bei den Sportyachten und ausführlich diskutiert bei Weltumseglern, denn in der Regel verliert eine Ware nach 3 Jahren ausserhalb der EU seinen Binnencharakter - heisst: wenn es dumm läuft und man keinen kulanten Sachbearbeiter bei Wiederkehr nach mehreren Jahren findet, dann kann man seine Sachen unter Umständen nicht wieder in die EU zurückbringen (Rückwarenregelungen sind kompliziert). Das Problem mit den Motoren findet man zB unter Suchstichwort CE bei Rückwaren, oder Kauf von Yachten in USA und EU Einfuhr. Bei KFZ wird das nicht ganz so offen diskutiert, ist aber das selbe Problem.

    Ausnahmen bestehen zum Beispiel für Gegenstände als Bestandteil rückkehrender Haushalte, wenn zB das Fahrzeug mindestens 6 Monate im Ausland zum Haushalt gehört hat - ist aber ein Graubereich und auch dann nicht ganz einfach.
    Zuletzt geändert von Gast; 01.12.2011, 07:23.

    Kommentar


      #17
      AW: landy aus der Schweiz nach D..Erfahrung gesucht

      das ist ja ein ganz interessanter und megabürokratischer Aspekt.
      Das bedeutet aus der Nicht-EU kann ich eigentllich nur noch Fahrzeuge einführen die 30+ sind und damit H-fähig. Ansonsten keine Zulassung, weil nicht erfüllen der Abgasnorm, selbst wenn der Wagen mit identischem Motor und identischen Abgasnormen in der EU verkauft wurde. "Die spinnen.... die Bürokraten." Zitat angelehnt an einen prominenten Gallier.

      Kommentar


        #18
        AW: landy aus der Schweiz nach D..Erfahrung gesucht

        Wobei Fahrzeuge 30+ als Antiquität und nicht als KFZ, eingeführt werden mit einem verminderten EUST - Satz. Zulassung mit H ist dann immer nur mit Einzelvorführung.

        Die Schadstoffnormfalle kennen wir ja auch schon von der letzten EU4-5 Umstellung, Anfang des Jahres gab es durchaus einige, die ihre Euro 4 EU-Reimportfahrzeuge leider erst nach dem 1.1. zB aus Rumänien bekommen haben und diese dann nicht zulassen konnten. Nicht bei allen war das KBA kulant.

        Die RoW Defender sind ja das selbe Spiel und meist nur für Export geeignet ...

        Also, wenn kaufen in der Schweiz, dann 30+ Antiquitäten oder Euro 5 Fahrzeuge.
        Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2011, 09:40.

        Kommentar


          #19
          AW: landy aus der Schweiz nach D..Erfahrung gesucht

          Hab ja jetzt ne Menge Infos bekommen und werde nach meiner geplanten Abenteuerreise ins Alpenländle meine Erfahrungen posten, allerdings dann im Serie Forum, damit es nicht weiter doppelt läuft,
          fürs Erste besten Dank,
          Gruß, Markus
          www.swisscrosslandy.de

          Kommentar

          Lädt...
          X