Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D2 TD5 springt nicht mehr an.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: D2 TD5 springt nicht mehr an.

    Guten Abend.
    Vor 2 Tagen hat unser Discovery 2 mit TD5 Motor Bj. 99 seinen Dienst verweigert und spricht leider nichtmehr mit uns. Der Motor dreht aber startet nicht.

    Auffällig ist das die Tankpumpe einen hohen Saugton von sich gibt wie als wenn sie ins leere saugen würde. Der Wagen hat den Tank laut Anzeige noch 85% voll. Ich habe grade den Spritfilter mal rausgeschraubt und die Zündung eingeschaltet. Daraufhin schoss direkt Diesel aus der Leitung die vom Tank kommt. Nachdem ich den Filter sauber gemacht und wieder eingebaut habe begab ich mich vorne zum Motor und bei eingeschalteter Zündung (Pumpe läuft) hört man das der Kraftstoff vorne fließt.

    Nun zu meinen Fragen :
    Ich habe hier in einem Thread etwas über defekte Einspritzdüsen gelesen, könnte das bei unserem zutreffen ?
    Oder ist eher die Tankpumpe defekt ?
    Der Discovery hat eine Tank Serviceklappe unterm Kofferaumteppich oder ?

    Vielen Dank schonmal und schönen Abend noch.

    Christoph

    #2
    AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

    die pumpe läuft, anders war da kein disel aus die leitung beim Filter...

    wenn du die entlüftungsvorgang ganz durchläufst, startet der TD5 dan wohl? wenn ja, große chance du hast die kupferringe unter am düsen undicht, dadurch läuft der diesel weg und kommt luft im krafstoffsystem --> nicht starten

    Kommentar


      #3
      AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

      Hallo Christoph,

      Zitat von Kreator Beitrag anzeigen
      Ich habe hier in einem Thread etwas über defekte Einspritzdüsen gelesen, könnte das bei unserem zutreffen ?
      - eher unwahrscheinlich, wenn überhaupt, dann verweigert mal eine den Dienst.

      Zitat von Kreator Beitrag anzeigen
      Oder ist eher die Tankpumpe defekt ?
      - ne.

      Zitat von Kreator Beitrag anzeigen
      Der Discovery hat eine Tank Serviceklappe unterm Kofferaumteppich oder ?
      - ja, aber was willst Du da - funktioniert doch



      Wie hast Du den Dieselfilter denn sauber gemacht ... - versuche es besser mit einem neuen Filter.

      Entlüften ist beim Td5 etwas aufwendiger, ist im Bedienerhandbuch gut beschrieben. Viel Erfolg!



      Viele Grüße vom Südrand vom Pott

      Norbert

      ... und wenn Du nix anderes zu tun hast lese doch die aktuellen Beiträge zu den Themen "Winterdiesel", Diesel versulzt, Wasser im Wasserabscheider gefroren, ...
      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

      Kommentar


        #4
        AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

        Also mein Vater hatte beim Landrover Händler angerufen und bekam die Aussage das wahrscheinlich der Filter verstopft ist. Wir sollten den Filter einfach ausbauen, durchspülen, wieder einbauen und die Zündung 5-10 mal einschalten damit Kraftstoff "vorgefördert" wird.

        In den Tank wollte ich mal reinschauen wegen der verdrecktem Diesel Geschichte durch die undichten Einspritzdüsen. (Also der defekte Dichtring)

        Kommentar


          #5
          AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

          durchspülen - mit was?

          auch das Wasser abgelassen?

          vor der Wiedermontage mit Diesel gefüllt?

          nach dem "Entlüften" mit durchgetretenem Gaspedal gestartet?


          Hier ein Auszug aus dem Bedienerhandbuch Td5 - sollte im Handschuhfach oder einer der Seitentaschen liegen ...

          Dieselmodelle
          Wenn der Kraftstofftank leergefahren worden ist, muß er zunächst mit 4,5 l Dieselkraftstoff
          gefüllt werden, bevor man das System wie folgt wieder betriebsfähig macht:


          1.
          Schalten Sie die Zündung aus und warten Sie 15 Sekunden.
          2.


          Schalten Sie die Zündung auf ’II’ und warten Sie 30 Sekunden.
          3.


          Wiederholen Sie Schritt 1 und 2 sechsmal.
          4.


          Nach den letzten 30 Sekunden treten Sie das Fahrpedal ganz durch.
          5.


          Starten Sie bei durchgetretenem Pedal den Motor.
          6.


          Betätigen Sie den Anlasser, bis der Motor anspringt, nehmen Sie das Fahrpedal etwa
          bis zur Hälfte des Weges zurück, und lassen Sie den Zündschlüssel los. Der Motor müßte jetzt laufen.
          7.


          Wenn der Motor nicht angesprungen ist, den Vorgang wiederholen.
          WICHTIGE INFORMATIONEN
          Der Starter darf nicht länger als 20 Sekunden ununterbrochen betätigt werden.
          Wenn dieser Arbeitsgang bei einem Fahrzeug durchgeführt wird, bei dem der Tank nicht leergefahren ist, kann der Motor absaufen und nicht mehr anspringen.



          Viele Grüße vom Südrand vom Pott


          Norbert

          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

          Kommentar


            #6
            AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

            Vielen Dank schonmal, ich habe den Filter eben nochmal ausgebaut, mit Diesel gefüllt und wieder eingebaut. Danach hab ich den entlüftungsvorgang 2 mal durchgeführt wie beschrieben, ausser das die Batterie jetzt am Ladegerät hängt ist nichts passiert.

            Ich werde nun erstmal einen frischen Spritfilter besorgen.

            Kommentar


              #7
              AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

              Zitat von Kreator Beitrag anzeigen
              Guten Abend.

              Auffällig ist das die Tankpumpe einen hohen Saugton von sich gibt wie als wenn sie ins leere saugen würde.

              Christoph
              Ui, nicht gut.
              Du kannst ja mal den Teppich hochnehmen und die Pumpe herausnehmen. Da sitzt unten noch ein Grobfilter vor. Aufpassen, die Pumpe darf nur max. 10sec. trocken laufen, falls irgendwie rumprobiert.
              Wenn der Hochdruck (4,5bar) nicht korrekt ist, sagt der Motor keinen Mucks mehr. Es gibt auch noch einen Niederdruckausgang.

              Gruß Niels

              Kommentar


                #8
                AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

                Vielen Dank an alle, der Landy lebt wieder :):):)

                Ich habe vorhin die Tankpumpe ausgebaut und die Vorfilter sauber gemacht. (War nicht nötig, aber wo ich es grade schonmal in der Hand hatte...)
                Dann bekam der Wagen noch einen neuen Kraftstofffilter und wurde (zwei, drei mal) entlüftet.

                Dann sprang er an, zwar etwas wiederwillig am Anfang aber nun läuft er grad nebenan vor sich hin. ;)

                Kommentar


                  #9
                  AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

                  würde nie anfangen ein dieselfilter durch zu spühlen, ...einfach neu nehmen für die par eurionen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

                    Mein TD5 macht keine Töne mehr aus Richtung Tankpumpe beim Vorglühen. Wie komme ich denn an die Tankpumpe ran? Ich finde keine Öffnung im Kofferraum...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

                      @ mi.eli,
                      sitzt unter m teppich hinten ;)
                      mfg olaf

                      Kommentar


                        #12
                        AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

                        rücksitzbank nach vorne umklappen

                        dörpelverkleidung abschrauben (schrauben unter plastik abdeckleiste)

                        seitenverkleidung rechts ausbauen (soll auch die obere teile losgenommen werden)

                        bodenteppich hochklappen und dan siehs du den dekkel im boden,

                        dekkel abschrauben, da siehst du die pumpe.

                        Vorsicht mit die leitunge, pumpe erst lockern und rausnehmen nachdem die leitunge zur seite liegen, die klemmer vorsicht losmachen weil die nach einige jahre leicht brechen, und nicht tauschbar sind, muß die ganze leitung neu meine ich.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

                          Danke. Hat soweit geklappt. Habe die Pumpe ausgebaut und mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Habe sie an die Verkabelung angeschlossen und sie läuft wieder. Irgendwie bekomme ich aber die Pumpe nicht mehr in die Tanköffnung reingedrückt und mit dem Ring festgedreht.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

                            nicht mehr rein oder ring nicht mehr draufgedreht?

                            nicht verdreht gegenüber wie es war reingesetzt?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: D2 TD5 springt nicht mehr an.

                              Zitat von mi.eli Beitrag anzeigen
                              Habe die Pumpe ausgebaut und mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Habe sie (...) angeschlossen und sie läuft wieder.
                              Hi,

                              ich drücke dir die Daumen, allerdings bedeutet eine laufende Pumpe leider noch nicht, dass sie auch den entsprechenden und vor allem zwingend notwendigen Druck bringt. Mit zu wenig Druck im Vorlauf funktioniert das System schlecht bis gar nicht ;)

                              Selbst wenn der Wagen anspringt:
                              Häng am Besten einen Anhänger dran und nach sorgfätigem Warmfahren jage ihn ein paar Berge hoch. Die Pumpe muss dauerhaft den Druck bringen können und nicht nur für 1min.
                              Du möchtest dabei möglichst mehrfach Nenndrehzahl bei Vollgas erreichen um das Diesel-Fördersystem bis zur Grenze zu belasten. Hält er das 2-3x durch dann kannst du dir sicher sein -- so sicher man sich halt bei einem Landy sein kann :D

                              Auf jeden Fall nicht hinten wieder die Verkleidungen einbauen bevor du nicht sicher bist das er richtig läuft....macht nur Frust und ist unnötiger Zeitaufwand ;)

                              Berichte wie es läuft!

                              Viel Erfolg,
                              Chris
                              Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X