Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beratung RRC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beratung RRC

    Hallo Experten,

    suche einen Winterwagen und stieß auf dieses Exemplar:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...s47-2_c01_4201

    Habt ihr eine Meninung für mich zu dem RRC und was Euch auffällt, danke.

    Torsten

    #2
    AW: Beratung RRC

    kein Kat, keine Umweltplakette, weist gleich darauf hin, dass km laut Tacho sind.
    Steuer und Versicherung sind recht hoch und Teile Deutschlands nicht damit befahrbar.
    Einen 24 Jahre alten RRC mal eben als umkompliziertes Winterauto anzuschaffen halte ich zudem für sehr blauäugig. Wahrscheinlich wirst Du einiges dran machen müssen.
    Angaben zum Rostzustand macht er keine, das wäre meine erste und wichtigste Frage, denn davon hängt gleich eine Menge Arbeit (oder Geld) ab. Und ein Range sieht durch die äussere Alubeplankung fast immer vordergründig noch gut aus. Denn
    gereinigt wude der Wagen sicher professionell, da sagen die Bilder dann nicht viel aus
    Ansonsten kann man zu dem Auto so nicht viele sagen. Ruf mal an und berichte dann.

    Kommentar


      #3
      AW: Beratung RRC

      Für meinen Geschmack viel zu teuer (aus dem Bauch ungefähr 3000€) - aber vllcht sind das die "neuen" Preise...


      Ist zwar ein Holländer, aber der Hat wenigstens

      - 3.9l Motor
      - Kat
      - Gasanlage

      Grüße
      Christoph
      Zuletzt geändert von ChristophB; 30.01.2012, 20:48.

      Kommentar


        #4
        AW: Beratung RRC

        ...danke, der schaut prima aus und mit LPG!
        Ist der nicht zu günstig dafür?

        Kommentar


          #5
          AW: Beratung RRC

          Schnäppchen gibts immer wieder - bei dem Preis und der Ausstattung lohnt wenigstens die Besichtigung, finde ich.

          Trotzdem keine Wunder erwarten! ;)

          Kommentar


            #6
            AW: Beratung RRC

            TüV bis 2013, das klingt ja erstmal gut. Meiner hatte auch frisch TüV – und war trotzdem so dermaßen verrottet, dass er die Plakette eigentlich nieniemals hätte kriegen dürfen.

            Und natürlich schließe ich mich an: als zuverlässiges Auto für den Wintereinsatz taugt ein Range Rover Classic nicht wirklich. Das ist, im Grunde auch finanziell, wie ein neues Familienmitglied. Man muss es wollen (und eine stattliche Reparaturkostenrücklage mit einkalkulieren), oder besser: wollen und auch noch selbst machen können.

            Vielleicht doch einen Jimny?

            Im Ernst: anschauen würde ich den.
            Zuletzt geändert von Max Laufer; 30.01.2012, 21:24.

            Kommentar


              #7
              AW: Beratung RRC

              na, ein zuverlässiges Auto kann ein RRC schon sein, also meiner tut täglich seinen Dienst, (außer bei meiner Frau, da ist er einige Male nicht mehr angesprungen. Sobald ich aber den Schlüssel umdrehte lief er wieder - über die Psyche eines Ragne Rovers sollte man mal diskutieren:D)
              Aber bis ich ihn zwei Jahre nach einem Fake-TÜV (Vorbesitzer) soweit hatte, dass ich mich am Donnerstag zum "ehrlichen" echten TÜV wagen kann, hab ich viel Geld und Arbeit reingesteckt.
              Jetzt würde ich, wenn ich Geld und Zeit addiere ihn nicht für 4900 gergeben, von daher gehe ich dafür aus, dass man die Dinger in einem zuverlässigen Zustand an dem man nichts machen muss, auch anderswo nicht für 4900 bekommt.
              Zuletzt geändert von thevet; 30.01.2012, 22:53.

              Kommentar


                #8
                AW: Beratung RRC

                Für gute RRC zahlt man heute ab 7500 aufwärts, richtig gute liegen über 10000 (und sind sehr rar), perfekte Modelle aus den 70ern liegen auch über 20000, nach oben offen.
                Bislang war der wo Charles Diana drin gexxxt hat mit 83000 Pfünden der High-Runner, jetzt eben der VELAR. Solange die Kisten gepflegt werden freue ich mich, aber sie sind (siehe HUE bei den Landies) zum Fahren da. Exemplare, die so totrestauriert wurden, dass man sie nur noch zeigen, aber nicht mehr fahren kann, mag ich nicht. Da lieber ehrlich und mit Geschichte und Erinnerungen...
                1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Beratung RRC

                  meiner ist ebenfalls im Alltag unterwegs und ich fahr jeden Tag min. 70 km (300 tdi)- allerdings hat die jetzige Zuverlässigkeit auch ein paar Teuros verschlungen... ich sehs langfristig muß mich halt noch ein paar Jährchen begleiten... son Pech... ;-)
                  lg. flo

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Beratung RRC

                    @sonnenwald: ach ja, "seufz" son Tdi Range, wenn doch die Drei-Farben-Aufkleber nicht wären - "träum" .
                    Kennt jemand die Gute-Feen-Hotline?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Beratung RRC

                      Nee, leider nicht. Übrigens: ich hab auch nur ein Auto, Pippa eben. Es ist auch nicht so, dass sie nicht zuverlässig fahren würde. Irgendein Zipperlein hat sie aber immer. Und das muss man wollen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X