Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

optimierte Luftansaugung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: optimierte Luftansaugung

    was soll diese ganze querschnittsoptimierung bringen wenn ein penis montiert ist ????
    Bei der gesamtlänge des ansaugweges mit Schnorchel habt ihr 10-20mBar Druckverlust.
    Lasst den Schnorchel weg und macht es wie Ingo. Vernünftige Ansaugleitung bis zum Kotflügelgitter, das reicht.

    Ein Schnorchel ist nur zum posen auch die Dichtigkeit bis zum luftfilterkasten wird überbewertet.
    Schon mal so tief im Wasser gewesen ? Selbst wenn alles bis zum luftfilterkasten dicht ist, muss auch das abflußloch im luftfilterkastenboden geschlossen werden. da saugt sich das ganze wasser aufgrund des Unterdrucks wie von selbst rein...;)
    Zuletzt geändert von midmaik; 31.01.2012, 07:38.

    Kommentar


      #47
      AW: optimierte Luftansaugung

      also ich kann sagen das ich schonmal im auto im wasser gesessen bin und war froh das da alles dicht war...

      Kommentar


        #48
        AW: optimierte Luftansaugung

        wenn man durch island unterwegs ist dann ist das befahren der furten mit schnorchel beruhigender.erstens kann sich durch die starke strömung bedingt das wasser höher stauen als es zuerst erscheint.auch durch wellen kann was reinschwappen in die ansaugöffnung.oder man kommt in ein loch im flussbett in bedrängnis.

        Kommentar


          #49
          AW: optimierte Luftansaugung

          wie schon oben erwähnt ist das ansaugsystem immer noch nicht dicht solange das loch im luftfilterkasten offen ist und das zu schließen ist technisch nicht ratsam.
          Sinnvoll ist ein ansaugsystem bei dem der luftfilterkasten entfernt und ein geschlossenes rohrsystem aus dem motorraum geführt wird, am ende könnte zb. ein konischer Filterkopf montiert werden.

          Kommentar


            #50
            AW: optimierte Luftansaugung

            Hallo Ansaugungs-Optimierer,

            ich habe 89er Querschnitt verbaut, allerdings habe ich ein Loch seitlich in der Haube und einen Stutzen. Hier kann ich, wenn es sein muss einen Schnorchel anschließen. Auf der Straße brauch ich keinen.

            Die verkaufen den Schlauch in kleinen Mengen:

            Grüße

            Carsten

            Kommentar


              #51
              AW: optimierte Luftansaugung

              Zitat von midmaik Beitrag anzeigen
              Ein Schnorchel ist nur zum posen auch die Dichtigkeit bis zum luftfilterkasten wird überbewertet.
              Schon mal so tief im Wasser gewesen ?
              Ja.
              Ca. 70% der Wasserdurchfahrten die ich hatte, hätten die original Ansaugung geflutet
              Da freut man sich über einen Schnorchel.
              Und dicht bekommt man alles mit Sikaflex.
              Habe ich bei mir so gemacht und funktioniert tadellos.
              Trotzdem finde ich das mit dem Schlauch noch ne Nummer besser!

              Gruß
              Zio
              Verblüffend, wie Leute reagieren wenn ein Satz anders endet als Kartoffel.

              Kommentar


                #52
                AW: optimierte Luftansaugung

                @Zio

                Ich sag dir Bescheid sobald ich mir über den Preis sicher bin. Erschien mir einfach zu rational als das ich das glauben kann.

                @Midmaik

                Ich bastele aus reinem Spaß. Nicht um meine Karre zu versenken. Aber auch wenn es aus Spaß ist soll es technisch einwandfrei sein.
                Natürlich müssen trotz tauchens die Wasserabläufe funktionieren.
                Das werde ich mittels eines Ventils realisieren. Dieses Ventil soll mechanisch oder elektromagnetisch verschließbar sein. Also im billigsten Falle ein Kugelhahn.
                Im besten Falle hänge ich zusätzlich zu den beiden dünnen Wasserabläufen noch eine 50iger Leitung dran die nach vorne zum Scheinwerfer geht. Alle 3 Leitungen müssen mit einem einzigen Ventil beim Baden verschließbar sein.
                Das Einzige was mir noch fehlt ist ein Ventil mit entsprechend großem Querschnitt und 12 Volt Aktuator. Wohl eher eine Klappe oder Schieber.
                Dann wäre die Lösung perfekt und ich muß trotz Watfähigkeit keine Leistungseinbuße wegen Druckverluste hinnehmen.
                Und alles just for fun!
                Gruss Micha

                Kommentar


                  #53
                  AW: optimierte Luftansaugung

                  beim tdi liegt der luftfilter ziemlich weit oben und hat ein gummilippenventil.da wird nicht viel wasser eindringen,wenn überhaupt.und die entlüftungsleitungen habe ich ähnlich wie bei rainer 4x4 beschrieben zusammen an die ansaugleitung angeschlossen,sodass ein leichter unterdruck anliegt (antiöl) und da auch kein wasser rein kann.

                  Kommentar


                    #54
                    AW: optimierte Luftansaugung

                    Für kein Wasser rein bräuchtest Du aber einen leichten Überdruck...
                    Signatur... Was schreib ich da nur?

                    Kommentar


                      #55
                      AW: optimierte Luftansaugung

                      Kommt es da nicht darauf an wie herum das Ventil schließt? Je nach Schließrichtung würde dann ja auch ein Unterdruck auf der Luftseite reichen.

                      Kommentar


                        #56
                        AW: optimierte Luftansaugung

                        da ist 0,1 bar unterdruck,das kann man vernachlässigen.aber ich habe mir überlegt wenn man den schnorchel etwas weiter vorne unten durch den kotflügel führt kann man geradeaus mit einem rohr unter der heizung durch.man vermeidet komplett das s-förmige verbindungsstück.

                        Kommentar


                          #57
                          AW: optimierte Luftansaugung

                          Der 80er schlauch bei mir geht auch fast gerade richtung luftfilterkasten.. ich hoffe es hat jetzt keiner angenommen das ich es da hergelegt hab wo der original rotz liegt... oder? ;-)

                          Kommentar


                            #58
                            AW: optimierte Luftansaugung

                            hättest du mal n bild gepostet.

                            Kommentar


                              #59
                              AW: optimierte Luftansaugung

                              Zitat von landy110HCPU Beitrag anzeigen
                              Der 80er schlauch bei mir geht auch fast gerade richtung luftfilterkasten.. ich hoffe es hat jetzt keiner angenommen das ich es da hergelegt hab wo der original rotz liegt... oder? ;-)
                              Ja, versteh ich jetzt auch nicht wie du den denn sonst verlegt hast

                              Kommentar


                                #60
                                AW: optimierte Luftansaugung

                                Ja genau Bilder sagen mehr wie Worte:D
                                Landrover Defender 110 SW

                                grüsse jossidd









                                Kommentar

                                Lädt...
                                X