Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

optimierte Luftansaugung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    optimierte Luftansaugung

    Hallo Gemeinde
    Bin gerade dabei im Zuge eines Schnorcheleinbaus die Luftansaugung zwischen Kotflügeleinlass und Luftfilter zu verbessern.
    Der erste Schock kam mir als ich sah das der Einlass am Kotflügel den Querschnitt auf 21 mm2 reduziert. Ähnlich wie die 50mm Reduzierung am Wasserablass. Da brauch ich mir über die Saugverluste des Schnorchels eigentlich keine Gedanken mehr zu machen.

    Ich möchte gerne den kleinen Kunststoffkasten hinter dem Kotflügel und dem sichtbaren Gitter durch einen Flansch mit Rohranschluß ersetzen um dann mite einem großen Schlauch bis zum Lufi zu gehen.
    Diesen Flansch mit Rohrstutzen gab es mal bei **** zu kaufen. Leider kann ich auf seiner Webpage nichts mehr erkennen.
    Kann mir jemand sagen ob er das Teil noch herstellt oder ob das sonstwo zu beziehen ist?
    Für Tipps oder Alternativen wäre ich sehr dankbar.
    Gruss Micha

    #2
    AW: optimierte Luftansaugung

    frag doch mal bei ****, wenn er ihn nicht mehr vertreibt verrät er dir vielleicht wo er ihn bezogen hat
    Gruß
    Hermy

    Kommentar


      #3
      AW: optimierte Luftansaugung

      Moin Micha :)

      Frag mal Frithjof (Sternschaden ) der hat so Teile mal angefertigt (oder anfertigen lassen ?)

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: optimierte Luftansaugung

        KOmmt auf deinen schnorchel an! Ich hab an meinem extec einfach auf der Innenseite ein 78mm rohrstück dicht aufgeschweißt und von da mit 80mm Schlauch zum lufikasten...

        Kommentar


          #5
          AW: optimierte Luftansaugung

          gibts bei 4x4 werk, da hab ich meinen ansaug her

          Kommentar


            #6
            AW: optimierte Luftansaugung

            Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
            Moin Micha :)

            Frag mal Frithjof (Sternschaden ) der hat so Teile mal angefertigt (oder anfertigen lassen ?)

            Gruß Ralf.
            Hallo Ralph
            Vielen Dank!
            Gruss Micha

            Kommentar


              #7
              AW: optimierte Luftansaugung

              Zitat von landy110HCPU Beitrag anzeigen
              KOmmt auf deinen schnorchel an! Ich hab an meinem extec einfach auf der Innenseite ein 78mm rohrstück dicht aufgeschweißt und von da mit 80mm Schlauch zum lufikasten...
              Danke für den Tipp
              Frage:
              Hast du den Wasserkasten ausbauen müssen oder kommst du dran vorbei?
              Wie lange war das Stück was du angesetzt hast?
              Ging es gerade ab oder im Winkel?
              Gruss Micha

              Kommentar


                #8
                AW: optimierte Luftansaugung

                Zitat von siegerlandy Beitrag anzeigen
                gibts bei 4x4 werk, da hab ich meinen ansaug her
                http://62.75.219.232/4x4Werk-p212h10...-Flow-Kit.html
                Besten Dank
                Ich schau mal rein.
                Gruss Micha

                Kommentar


                  #9
                  AW: optimierte Luftansaugung

                  Zitat von siegerlandy Beitrag anzeigen
                  gibts bei 4x4 werk, da hab ich meinen ansaug her
                  http://62.75.219.232/4x4Werk-p212h10...-Flow-Kit.html
                  Shit
                  gibts leider nicht einzeln. 645 Eur mit allem anderen.
                  Aber interessant das es mittig liegt. Dachte da wäre der Wasserkasten im Weg. Wundere mich weil das O-Teil in einem super schmalen Kanal erstmal nach unten abweicht bevo es im rechten Winkel Richtung Luufi geht.

                  Das da überhaupt noch etwas durchgeht ist ein Wunder.
                  Andere Sache:
                  Hat jemand von euch auch noch den kleinen Zyklon im Lufi Gehäuse entfernt, und die Wasserabläufe eliminiert?
                  Kann das bei Starkregen in die Hose gehen?
                  Laut SuFu haben da einige bei Tauchfähiger Ansauganlage im Starkregen Probleme mit dem angesaugten Wasser bekommen.
                  Zur Info: meiner ist Extec mit Zyklon
                  Gruss Micha

                  Kommentar


                    #10
                    AW: optimierte Luftansaugung

                    doch kannste auch einzeln kaufen, einfach ne E-mail schreiben, hab ich damals auch.
                    Der einbau is ein bisschen fummelig, Heizungskasten kann alles drinnbleiben.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: optimierte Luftansaugung

                      cool, danke! ich werds mal versuchen.
                      Obwohl ich liebäugele auch etwas mit der Lösung von landy 110hcpu.
                      Ist ebenso genial wie einfach und vor allem leicht zu montieren.
                      Gruss Micha

                      Kommentar


                        #12
                        AW: optimierte Luftansaugung

                        Never to Old to Rock 'n roll

                        Kommentar


                          #13
                          AW: optimierte Luftansaugung

                          Die Lösung von landy110HCPU ist genial finde ich
                          Idioten. Überall.

                          LostAreas.de - industrieller Verfall

                          Kommentar


                            #14
                            AW: optimierte Luftansaugung

                            So isses Ingo

                            Genial weil:
                            • Ich kann den Schlauch vor Montage am Kotflügel bereits mit dem Extec verbinden. Ist vorteilhaft weil du steckst den ganzen Mist von außen durch die Einsparung im Kotflügel. Von innen kommst du nämlich weder dran noch kannst du irgendetwas sehen.
                            • Strömungstechnisch die beste Lösung weil kein Übergang vorhanden. Ansonsten generierst du hier wieder Druckverluste. Im Prinzip vergleichbar mit der Lösung durch eine Aussparung der Motorhaube. Nur ein bischen länger.
                            • Billig wenn du selber Alu schweißen kannst
                            • 2 Dichtstellen weniger als die normale Lösung mit der inneren Adapterplatte
                            Gruss Micha

                            Kommentar


                              #15
                              AW: optimierte Luftansaugung

                              Jepp ist nur fummeln auf hohen Niveau und man muss nen paar überstehen gewinde kürzen und der Schlauch muss bisschen drückbar sein damit man dadurch kommt....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X