Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zuendkabel sind angekommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Zuendkabel sind angekommen

    Nicht aufgeben Chris, das ist wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit. Die Zündung des rrc ist überschaubar und hat nix Elektronik. Wilma's Zündung funktioniert fast genau gleich (bis auf 4 Töpfe weniger), könntest also die gleichen Probleme haben;)

    Wegen der Steckerfolge schau ich gleich nochmal nach nem Bild. Wichtiger ist aber vorher mal wieder einen Funken zu bekommen. Hast du ein Multimeter zur Verfügung?

    So, gerade nachgesehen. Bei mir ist der erste Zylinder in Fahrtrichtung links vorne und zwar der Kontakt direkt neben der Klammer um die Verteilerkappe niederzuhalten.

    Miss mal ob du überhaubt 12V an der Zündspule anliegen hast. Miss dabei gegen Karosse und nicht gegen den anderen Kontakt der Zündspule.
    Zuletzt geändert von berti1554; 28.01.2012, 20:57.
    You Can't Fix Stupid:evil:

    Kommentar


      #17
      AW: Zuendkabel sind angekommen

      Wie, die haben noch Kontakte? Das wäre ja dann in der Tat überschaubar(er)
      … but, at least, I am sober …

      Kommentar


        #18
        AW: Zuendkabel sind angekommen

        @ Clemens:

        Die Batterie ist 1A, haengt auch nach jedem Satrtversuch erneut am Ladegeraet, daran kann es nicht liegen.

        Ja, da gehen insgesamt 4 Kabel an die ZS, zwei an - und 2 an +

        @ Robert:

        Ja, ein Spielzeug-Minimultimeter habe ich (Digital zum Glueck)

        sowas aehnliches:

        Kommentar


          #19
          AW: Zuendkabel sind angekommen

          So,
          gerade mal mein Manual gewälzt:

          Laut meinem Manual müsste die 1 auf die 2, die 8 auf die 1 etc.
          In Fahrtrichtung ganz vorne sitzen links die 8 und rechts die 4 ...
          … but, at least, I am sober …

          Kommentar


            #20
            AW: Zuendkabel sind angekommen

            Sortier die Kabel noch mal neu ein.

            Dann: Verteilerkappe ab und den Verteilerfinger auf die 1 (in deinem Bild die 2) gedreht. Dann schau mal auf die Riemenscheibe unten an der Kurbelwelle:
            Da sollte die Markierung fürs Stroboskop sichtbar sein.

            Ich geh mal ein Bild suchen ....

            Bild gefunden:
            Zuletzt geändert von oijoijoij; 28.01.2012, 21:13.
            … but, at least, I am sober …

            Kommentar


              #21
              AW: Zuendkabel sind angekommen





              So sieht's bei mir aus.

              @Kontaktzündung: Jetzt bin ich mir nicht mehr 100% sicher. Chris, kannst du mal die Kappe, den Finger und die Abdeckung runternehmen und ein Foto machen? Das würde (mir) jetzt helfen.

              Das Multimeter ist ausreichend für die Messung. Ich würde mich zuerst auf die Messungen an der Zündspule konzentrieren. Wie gesagt, schau mal ob dort Spannung anliegt und wenn ja überprüfe noch die Masseseite. Dazu wäre obiges Foto dann hilfreich...
              You Can't Fix Stupid:evil:

              Kommentar


                #22
                AW: Zuendkabel sind angekommen

                Moin Chris,

                habe zwar jetzt auf die schnelle nicht den ganz Thread gelesen, aber ich hoffe das bild hilft dir.

                Sei bloß vorsichtig an der Zündspule, da sind bis zu 30 kV, das macht man nicht zweimal.

                Wenn du die Kable wie auf dem Bild steckst und die Zündung grob auf 6° v.OT stellst, sollte er laufen.
                Wenn nicht dann Zündspule und deren Anschlüsse untersuchen, dazu scan ich dir gleich mal ein Bild ein.
                Hast du eine andere Zündspule zum testen?

                Gruß
                Alex
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  AW: Zuendkabel sind angekommen

                  also, hier noch ein Scan aus dem trouble shooting zum Anschluß der Zündspule.

                  Der Einspritzwiderstand ist als Kabelwiderstand ausgeführt, saß bei mir am LMM und führte von da aus zum Motorsteuergerät. Das war bei mir das Problem. Der Vorbesitzer hatte kompletten Kabelsalat fabriziert und die Farben paßten nicht mehr.

                  PS: Entschuldige die schlechte Qualität des Scans, aber der Scanner ist nur 4 Jahre Jünger als mein RRC. :-)
                  Gruß
                  Alex
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Zuendkabel sind angekommen

                    @ Robert, Foto kommt gleich, Kabel sind inzwischen so gesteckt wie auf deinen Fotos.

                    @ Alex, das PDF ist doch aus dem Rave, das hab ich auch komplett, finde nur die richtigen Seiten nie...

                    Andere Zuendspule habe ich, neu, allerdings keine Ahnung ob passend, ist so ne standard-NAPA (autoparts) ZS.
                    Hatte die gestern auch schonmal verbaut, ohne besseres Resultat.

                    Habe zwar noch den ganzen Sonntag vor mir (07:45h hier) aber muss zwei Baustellen anschauen gehen (Parkett schleifen und Holzfenster renovieren) :) also fehlen mir rund 4h um an Pebbles zu fummeln... ;(

                    LG Chris

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Zuendkabel sind angekommen

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Zuendkabel sind angekommen

                        Zitat von berti1554 Beitrag anzeigen
                        .....
                        Miss mal ob du überhaubt 12V an der Zündspule anliegen hast. Miss dabei gegen Karosse und nicht gegen den anderen Kontakt der Zündspule.
                        Hab ich grad gemessen, 13.86V auf der einen - 13.85V auf der anderen Seite.

                        @ Oijoijoij, Habe Finger auf 1 gedreht, resp. die ganze Scheibe abgesucht, keine Markierung gefunden.
                        Vielleicht ist das bei den Serpentinen-Motoren anders/

                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Zuendkabel sind angekommen

                          Clemens hat Recht, ist natürlich eine kontaktlose Zündung...

                          Unten findest du noch ein Foto das ich zuvor noch gemacht habe. Der Finger zeigt auf den 1. Zylinder.



                          Ich würde an deiner Stelle nochmal von vorne anfangen. Ob die Kabel alle richtig gesteckt sind ist mal egal. Schau zuerst, dass du an der Zündspule wieder einen Funken bekommst (Kabel von der Spule zum Verteiler). Wenn du dort keinen Funken hast kann das nur wenige Ursachen haben:
                          • Es liegt an der Spule keine Spannung an. Auch wenn du als Ruhestrom die gut 13V hast kann etwas defekt sein und die Spannung unter Last anliegen
                          • Vom Verteiler kommt kein Signal (getaktet für die jeweilige Zündung). Das kann im Verteiler selbst oder auch im Kabel sein
                          • Die Zündspule ist defekt.

                          Da du kein Strobo oder sonstiges Werkzeug hast kannst du dir für den Anfang auch mal mit einer sehr schwachen Glühlampe (12V) behelfen. Schließ die Lampe an beiden Kontakten der Zündspule an und schau ob die blinkt wenn du startest. Das Blinken ist unter Umständen nur ein Glimmen, sollte aber in einer gleichmäßigen Frquenz sein.
                          You Can't Fix Stupid:evil:

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Zuendkabel sind angekommen

                            aaalso, habe ZK direkt an der Zuendspule angeschlossen, und das funkte auch.

                            Kann es also nur am Verteiler liegen, vielleicht doch das Vakuumdingens?

                            Oder aendert die nur den Zuendzeitpunkt?

                            Guten Wochenstart, Chris

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Zuendkabel sind angekommen

                              Das Vakudingens schiebt dir den Zündzeipunkt hin und her. Je höher die Drehzahl, desto früher der Zündzeitpunkt.
                              Dann bleiben ja "nur" Kappe, Verteilerfinger und Zündkerzen übrig. :D

                              Zündkerzen:
                              Ich habe früher mit Zosch Bündkerzen folgende Erfahrung gemacht: Wenn die richtig benzinnass sind, gehen die in 'n Arsch ... und haben keinen Zündfunken mehr. 20.000km wäre für mich ein Grund die Dinger zu wechseln.

                              Verteilerkappe: Da ist oben so ein Stift und ne "Kugelschreiberminenfeder" drin.
                              Sind die OK?

                              Verteilerfinger: Kann abröseln. Die Kontaktfläche zum Stift oben in der Kappe kann korrodieren.
                              Isse OK?


                              Aussortierte Grüße,
                              oijoijoij
                              … but, at least, I am sober …

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Zuendkabel sind angekommen

                                Jo Clemens, die Zundkerzen sind ja erst seit einer Woche eingebaut, ganz frisch, obwohl seit Tagen Benzin getraenkt.

                                Kugelschreiberfeder strrrrrrrrrrrt ist alles nett und Kontaktfreudig. Messingflaeche da wo sich die Kugelschreiberspitze draufsetzt beim Finger korrossionsfrei, das sieht echt alles sauber aus.

                                Foto kommt irgendwann. Habe erst mal wieder Arbeitswoche vor mir, geht also nur Abends ab 17:30h zum weitermachen, da happerts leider oft an der Motivation.
                                Ansonsten ab Samstag wieder :(

                                καλά εβδομάδα, Χρισ

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X