Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Polfett oder was???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Polfett oder was???

    Ich will eine neue Dose (Alu) für die Anhängerbeleuchtung ans Heck schrauben. Die alte war rott.
    Wie scütze ich die Kontakte im Inneren vor Feuchtigkeit.
    Drücke ich da Polfett rein oder nur auf die Kontakte?
    Oder was nehm ich da?

    .

    #2
    AW: Polfett oder was???

    Hinten die Dose mit ein wenig Hohlraumwachs versiegeln, ansonsten die Kontakte mit Kontaktspray oder WD 40 einsprühen.
    Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

    Kommentar


      #3
      AW: Polfett oder was???

      Polfett auf die Kontake hilft. WD40 verschwindet recht schnell wieder. Die Dosen gammeln aber auch von hinten/ Kabelseite. Da auch Polfett rein. Und schauen, ob an der Unterseite auch ein Loch ist, damit eingedrungene Feuchtigkeit wieder raus kann. Die verursacht nämlich die Korrosion.

      Bei meinem neuen TD4 war nach einem Jahr die AHK-Dose komplett vergammelt, Kontakte abkorrodiert. Wurde auf Garantie erneuert. Habe Ablauflöcher gebohrt und alles (ein wenig) mit Polfett eingeschmiert. Seit dem (3 Jahre) alles ok.

      Gruß,
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        AW: Polfett oder was???

        Hallo Gerald,

        und unten in die Dose, im Bereich der Kontakt zum Hänger, ein Loch bohren - dann läuft Wasser wieder ab.


        Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

        Norbert

        WD-40 ist des Landyaners Freund :]
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #5
          AW: Polfett oder was???

          Haftsprühfett rein bis es sifft...
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar


            #6
            AW: Polfett oder was???

            Zum Isolieren/ Erhöhen des Übergangswiderstandes sind übliche Fettarten gut geeignet.

            Batterie-Polfett schützt nicht nur vor Korrosion/ Oxidation, sondern es besitzt ausserdem eine gute Leitfähigkeit.

            Gruß,
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              AW: Polfett oder was???

              Das MUß richtig sein Norbert, denn das Loch hat sie von Haus aus.

              :D


              Zitat von Norbert.N Beitrag anzeigen
              Hallo Gerald,

              und unten in die Dose, im Bereich der Kontakt zum Hänger, ein Loch bohren - dann läuft Wasser wieder ab.


              Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

              Norbert

              WD-40 ist des Landyaners Freund :]

              Kommentar


                #8
                AW: Polfett oder was???

                naja, für 2 Bremsbirndl und Blinker sowie Rücklicht, gehe ich davon aus, dass es egal ist ob Polfett oder Schmierfett. Da gehen keine Großen Lasten drüber und das dürfte der Kontakt leicht vertragen. Da gibt es wohl schwindligere Kontakte im Auto, die weniger vertragen. Lichtschalter mal nur kurz erwähnt.
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Polfett oder was???

                  Polfett ist elektrisch nicht leitend. Wäre sonst auch ziemlich witzlos. Nach einigen Jahren und Nachfetten ist häufig ein Fettfilm auf der Batterie, der nicht selten von einem zum anderen Pol geht. Mit leitendem Fett hätte man ständig Kurzschlüsse.

                  Die Funktion von Polfett ist, Luft und Wasser zu verdrängen, um Korrosion zu verhindern. Beim Anziehen der Polklemmen bzw. beim Verbinden von Steckern wird das Polfett an den Kontaktflächen verdrängt.
                  Grüße | Dominik

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Polfett oder was???

                    ich nehme Wet. -protect.com, taugt was und hatt sich auch beim RCModellbau sehr bewährt.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Polfett oder was???

                      Ähm ja... Ich habs verdreht... Mein ich ja. Öl ist generell nicht leitend.
                      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Polfett oder was???

                        Hallo,
                        Polfett besteht überwiegend aus Paraffinöl ( Vaseline ). Technische Vaseline erfüllt den gleichen Zweck und ist wesentlich preisgünstiger.
                        Gruß
                        Teufelsmoor

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Polfett oder was???

                          Vaseline -

                          ist das Wort. Vaseline - säurefreies Fett - beschaff ich seit 3 Jahrzehnten für alle möglichen Zwecke im 5 Kg - Eimer (am preisgünstigsten) in der Apotheke.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Polfett oder was???

                            Viele Meinungen hier,
                            aber immer noch FRAGEN ÜBER FRAGEN:

                            wenn Polfett nicht leitet, wieso bringt man es auf die Kontakte
                            und warum hat es dann, wie es mir scheint, keinen wesentlichen
                            elektrischen Widerstand.
                            wenn Polfett ".... überwiegend aus Paraffinöl " besteht, was unterscheidet Polfett vom Paraffinöl?



                            .

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Polfett oder was???

                              Polfett ist eben "Polfett". Die Namensnennung wird dann teuerer bezahlt!
                              Der wesentliche Unterschied ist der Preis. Vaseline ist als technische Vaseline günstig im Handel (Fachhandel) erhältlich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X