Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regensensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Regensensor

    Hallo zusammen,

    ich hab mal im Forum gelesen, dass es möglich ist, den Regensensor deaktivieren zu lassen, um eine normale Intervallschaltung zu ermöglichen.

    Leider hat meine Werkstatt das nicht geschafft.

    Kann mir jemand sagen, ob das wirklich funktioniert und den Namen und die Adresse einer Werkstatt geben, die diese Umprogrammierung schon durchgeführt hat?

    #2
    RE: Regensensor

    Der Regensensor muss eigentlich nicht abgestell werden sondern die z. B. beim HSE scheinbar fahrtgeschwindigkeitabhängige Regelung auf manuelle Empfindlichkeitsregelung über den Wischerhebel-Drehregler umgestellt werden. Das kann eigentlich nicht so schwer sein, da der S oder SE das angeblich schon so drin hat.

    Ruf doch mal bei Landrover Deutschland an.

    Grüsse

    Kommentar


      #3
      Regensensor

      Hab schon bei Landrover angerufen, aber die Hotline gibt keine Auskunft, die schicken mich nur zurück zum Händler. Ich habs auch schon schriftlich versucht, aber nur Standartantworten zurückbekommen.

      Ich hab schon den 2. Regensensor drin, aber am Intervallschalter kann man drehen, solange man will, an der Intervallzeit ändert sich gar nix. Nachts reagiert der Sensor nur, wenn Gegenverkehr auftritt, ansonsten wischt er so spät, dass man schon fast nix mehr sieht. Und bei Schnee geht er ab der 1. Flocke in den Dauerbetrieb. Hab schon mehrere Autos mit Regensensor gefahren, aber so schlecht war noch keiner. Bei VW funktioniert wenigstens die Einstellung des Sensor per Schalter.

      Laut Landrover (Brief) geht das Verstellen der Empfindlichkeit des Regensensors mittels dem Drehschalter auch gar nicht. Aussage von Landrover: Druckfehler im Handbuch und Stand der Technik. Vieleicht wollte sich da auch jemand keine Arbeit machen.

      Deshalb möchte ich ja den Regensensor weg haben und eine manuelle Regelung des Intervalls.

      Laut meiner Werkstatt kann man nur 2 Einstellungen bezüglich des Scheibenwischers vornehmen, die hat man dort ausprobiert und dann noch den Regensensor abgesteckt. Geändert hat sich leider nix.

      Gehe ich recht in der Annahme, dass beim Umstellen von der fahrtgeschwindigkeitsabhängingen Regelung auf manuelle Empfindlichkeitsregelung der Regensensor in Betrieb bleibt, aber die Empfindlichkeitsregelung über den Drehregler (die es laut Landrover Deutschland gar nicht gibt) funktionieren würde?

      Gruß Jürgen

      Kommentar


        #4
        Hallo smilingjoke,

        in der Tat, bei Fahrzeugen mit Regensensor ist der Drehregler nur für das Intervall des Heckwischers vorgesehen.

        Im Dunkeln kann es auch nicht richtig funtionieren, da der Regensensor mit Lichtreflektionen der Regentropfen arbeitet. Also kein Licht, so auch keine Regelfunktion, oder besser gesagt mit dem wenig Licht was doch noch da ist wird er unzuverlässig.
        Aber wenn Licht vorhanden ist sollte er schon richtig funktionieren. Und das tut er bei mir auch.
        Ich weis ja nicht was der Händler geprüft hat. Vielleicht hat er ja was übersehen?

        Den Regensensor kann man auch deaktivieren. Allerdings kann das der Händler nicht so ohne weiteres, weil er für den Vollzugriff der Fahrzeugkonfiguration einen Code benötigt und den bekommt er nur bei LR für eine Diagnosesitzung.
        Vielleicht hat er das ja gar nicht probiert.
        Ist der Regensensor deaktiviert worden, funktioniert die Anlage wie bei Fahrzeugen ohne Regensensor.
        Also in diesem Fall glaube ich mal eher, das da irgendwas nicht richtig funktioniert.
        Viele Grüße,

        Landykalle

        Kommentar


          #5
          Hallo. Der Regensensor scheint noch ein Überbleibsel von BMW zu sein bzw. der gleiche Hersteller. Bei meinen BMW´s war er schon immer ein Ärgernis und beim Disco ist kein bischen besser. Bei meinem letzten BMW (aktueller 5-er) habe ich dann im Beisein meines Händlers das Kabel zum Sensor einfach rausgerissen (ich war echt sauer auf das Sch...ding) X(. Die Augen von dem Verkäufer hättet ihr sehen sollen. Danach funktionierte der Intervallmodus wie ohne Sensor. Ideal. Beim Landy habe ich das noch nicht gemacht. Gruß. Patrick

          Kommentar


            #6
            @smilingjoke. Ich weiss du fragst nach einer Lösung um ihn zu deaktivieren, aber bei mir funktioniert er einwandfrei und wenn er noch von BMW sein sollte. Mein letztes Auto war ein BMW und dort funktionerte er auch einwandfrei. In beiden Fällen besser als manuell und bei mir spricht er an auf den Drehregler.



            Grüsse lowlander

            Kommentar


              #7
              Das wird ja immer bunter. Das LR ihre Kisten nicht kennt ist wirklich die Krönung. Scheinbar bauen die in England die Dinger nach Lust und Laune zusammen und mal kommt der Stecker für die manuelle Intervallschaltung an den vorderen Regensensor mal an den Heckwischer und mal an irgendwas anderes. Würde mich nicht wundern, wenn der Regler eigentlich auch die Kühlung der Kühlbox in der Mittelkonsole regeln soll;-)
              Naja, bei mir funktioniert es einigermaßen aber meist etwas überempfindlich und hektisch.
              Grüsse

              Kommentar

              Lädt...
              X