Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zweite Batterie im D4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zweite Batterie im D4

    Hi,

    da ich mich heute für die Westalpen-Tour angemeldet habe, muss ich nun planen, was bis dahin unser LR4 noch alles so braucht. Offroad-Ausrüstung ist bei Alpenwegen dabei nicht primärer Fokus.

    Aber da man bei einer Woche unterwegs sicher auch mal den ein oder anderen Verbraucher im Auto nutzt, wird selbst beim Benziner ohne Standheizung die Batterie schnell schlapp machen.

    Daher überlege ich, eine zweite Batterie einzubauen - wie in Saverne ja auch schon mal mit verschiedenen Disco-Fahrern diskutiert.

    Meine Recherchen bei disco4.com und in diversen anderen Foren gehen zu folgender Lösung:

    1) Einbauort Batterie
    Originaler zweiter Batteriekasten im Motorraum. In diversen Foren kann man lesen, dass die beim D4 dort verbauten Teile ohne Kabelveränderungen "an die Seite geräumt" werden können.

    2) Batterie
    Sollte schon was Gutes sein. Eine Optima Yellow Top YT S 4.2 mit 55 Ah sollte passen. Kosten rund 190 € inkl. Versand.

    3) Anschluss
    Könnte man klassisch über ein Trennrelais machen. Dann muss ich aber Verbraucher immer direkt an die Zweitbatterie anklemmen - das will ich eigentlich nicht. Diverse elektronische Module arbeiten auch immer so, dass nur bei laufendem Motor die Batterien verbunden werden. Ist mir alles zu unflexibel.
    Das System von Traxide jedoch verbindet die beiden Batterien "intelligent". Faktisch sind sie immer miteinander verbunden, können quasi als eine große Batterie genutzt werden. Erst wenn die Starterbatterie droht, aufzugeben, trennt das Modul, damit die zweite Batterie für einen Notstart erhalten bleibt. Diesen kann man dann manuell zwischen den beiden Batterien machen oder man verlegt ein zusätzlichen Kabel mit einem Trennschalter.
    Schön auch an dem - zugegeben nicht ganz günstigen - Kit: Es kommt komplett vorkonfektioniert für den D3/D4 mit allen Kabeln und inkl. des Land Rover Halters für die zweite Batterie. Kosten: ca. 190 € zzgl. Versand.
    Verschiedene andere Versionen (Einbauort im Heck, mit Kabel für Anhänger oder mit Kabel für Zusatzsteckdose im Kofferraum) sind ebenfalls bestellbar.
    Anfrage für den Versand nach Deutschland läuft.



    4) Strom sparen für die Tour
    Mit dem Faultmate ist es möglich, das Anschalten des Innenlichts beim Öffnen des Kofferraums zu deaktivieren ("Interior Lights On with Tail Gate Ajar" auf disabled). Zudem kann man die Innenraumverzögerung verkürzen ("Interior Lights Off Delay" auf 0 Sek.).

    Eure Meinungen?

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    #2
    AW: Zweite Batterie im D4

    moin

    fahren auch die westalpen-tour,stehe vor der gleichen frage,ob zweite batterie wegen kühlbox.

    gruß josef

    Kommentar


      #3
      AW: Zweite Batterie im D4

      Mmhhh, ich weiß nicht Net ob ich kann. Und eine zweite ist bei mir
      nicht möglich. Zuteil im zweiten Kasten drin. Ich würde es vorerst So belassen.

      Kommentar


        #4
        AW: Zweite Batterie im D4

        auf so ne Tour hätte ich auch mal Lust.
        Gruß Lothar


        Discovery 4 HSE SDV6 MJ 12

        Kommentar


          #5
          AW: Zweite Batterie im D4

          Was ist ein "Zuteil"? Auch bei mir sind da ein paar Module drin, kann man aber mit etwas Anstrengung ohne Kabeländerungen beiseite räumen.

          Noch eine Ergänzung zu Kosten:
          - Die oben beschriebene 80A-Lösung kostet mit internationalem Versand nach Deutschland 295$AUD - sind rund 240€
          - Es gibt inzwischen eine intelligentere 160A-Lösung, die hat zusätzlich eine LED-Anzeige und einen Schalter für verschiedene Modi. U.a. gibt es einen Windenmodus (mit 160A dann auch möglich) und eine 25s "Jump-Start"-Schaltung auch bei niedrigem Batteriestand. Auch diese Lösung gibt es komplett fertig verkabelt für den Disco3/4: Kosten hier inkl. Versand 354$AUD = ca. 285€.

          Sammelbestellung? Wer hat Interesse? Ich würde das ggf. organisieren. Bitte dann E-Mail an mich.

          @DiscoSchmitti: Vielleicht könnten wir auch einen gemeinsamen Einbau machen?

          Schönen Gruß
          Jürgen
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Zweite Batterie im D4

            Moin ...

            Tja, da hab ich gesteigertes Interesse :)
            Für mich käme - mangels Winde - Lösung 1 in Betracht ...
            Also, wenn Du bestellst, einmal für mich bitte ...

            Hast Du auch eine gute Lieferadresse für die Optimas ?
            Soll ich da mal bei meinem Lieferanten anfragen ?
            Welcher Typ wird da genau benötigt ?

            Einbauhappening wäre machbar, habe eine voll ausgerüstete Werkstatt
            im Duisburger Süden zur Verfügung ...

            Schönen Gruss vom DiscoSchmitti

            Kommentar


              #7
              AW: Zweite Batterie im D4

              ... die Werkstatt wäre cool. Batterie habe ich oben verlinkt inkl. Angebot von Online-batterien.de - frag doch mal deinen Lieferanten: Optima Yellow Top YT S - 4.2, 12V 55Ah
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                #8
                AW: Zweite Batterie im D4

                Moin ...

                Tja, mein Lieferant ist für vieles zu gebrauchen - Optimas bestell ich dann besser woanders :)

                Schönen Gruss vom DiscoSchmitti

                Kommentar


                  #9
                  AW: Zweite Batterie im D4

                  Macht Ihr eine Camping- oder eine Hoteltour?

                  Wir waren ja 2011 auf einer Westalpentour (sehr empfehlenswert) mit dem RRS und hatten dank der Hotelübernachtung keinen Batteriestreß. Auch sonst hat das Auto nicht gezuckt. In den Alpen ist es ja besodners hilfreich, dass man den Wagen in Untersetzung mit offenem Mitteldiff fahren kann - so kann bergab der Motor immer optimal bremsen.
                  02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
                  ab 08/2015 D4 HSE SDV6

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Zweite Batterie im D4

                    Camping oder "freie" Übernachtung. Wie oben im Link beschrieben. ;)
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Zweite Batterie im D4

                      Ach den Link habe ich natürlich ignoriert. Also ich glaube nicht, dass es dafür eine 2. Batterie braucht. Nachts ist die Kühlbox aus und am Tag läuft der Motor lange genug.
                      Es sei denn, Ihr schlaft im Auto. Dann einmal die Tür öffnen und alle Rechner fahren hoch und bis die dann wieder aus sind... :)

                      Ich habe bisher 2x jeweils 3 Nächte im RRS gepennt und der Wagen wurde in der Zeit nicht einen cm bewegt. Und so ab der 2. Nacht kam dann die Batteriewarnung: Batterie schwach - bitte Motor starten.

                      Kurz: ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich notwendig ist und vor allem, ob man sich da nicht nur neue Probleme ins Auto holt.
                      02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
                      ab 08/2015 D4 HSE SDV6

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Zweite Batterie im D4

                        dat sollte "zu viel" heißen. handy halt und wurschtfinger und regen auf´m display.
                        übrigens, haste ja mein zweiten kasten gesehen, das steckt mehr drin, als bei dir bzw. den anderen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Zweite Batterie im D4

                          Hallo Jürgen, hat sich bei mir erledigt, weil da wo die die Batterie hinbauen bei mir die Standheizung ist.
                          und neuen Platz im Motorraum habe ich nicht im Kopf, wo da noch was währe....
                          Und die Karre steht immer noch in der Werkstatt.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Zweite Batterie im D4

                            ich denke mal wen das neue BMS verbaut ist, dann sollte mann doch auch so durch 2-3 Tage camping kommen,
                            Gruß Lothar


                            Discovery 4 HSE SDV6 MJ 12

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Zweite Batterie im D4

                              Wie ist es mit einem kleinen Generator, an dem man zeitweise während der Ruhephasen ein Ladegerät anschließt?

                              Ist vielseitig einsetzbar. Kann man abends im Camp auch mal ein Licht dranhängen. (evtl eine Discokugel :-)).
                              Etwas mehr zu tun, bzgl. Einschalten, anklemmen usw. Aber richtig Power...

                              Sonst würde ich Das Traxide System vorziehen, da es einfach smart ist.

                              Grüße
                              Zuletzt geändert von turbothaler; 20.01.2012, 16:34.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X