Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wann Klimaaanlage anstellen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

    Zitat von Kabeljau Beitrag anzeigen
    @ Dinosaurier: Ich gebe dir in allem recht, jedoch wenn du entfeuchten oder deinen Inneraum runterkühlen willst solltest du immer Umluft nehmen damit du nicht die neue Luft erst entfeuchten und abkühlen musst (Energieverschwendung). Zum Ende hin sollte man aber dann auf Frischluft schalten um den Verdampfer zu trocknen und eine Bakterienzucht auf dem selbigen zu verhindern...

    Um es nochmal Klar zu stellen... Mir ging es wie geschrieben nur um die ersten beiden Punkte und zu denen habt ihr hier nix gegenteiliges geschrieben.

    Aber bitte trennt hier mal die Betriebszustände: Entfeuchten, Runterkühlen und Dauerbetrieb.

    1. Entfeuchten:
    a: Auto innenraum Trocken, Sommer: Klima auf Umluft an und nach erreichen des Sollklimas Frischluft zudosieren.
    b: Auto innenraum Trocken, Winter: Klima auf Umluft an und nach erreichen des Sollklimas Frischluft zudosieren.
    c: Defenderfeuchte: Klima auf Umluft an und nach erreichen des Sollklimas Frischluft zudosieren.
    d: Defenderfeuchte + Nasse Matten: Klima auf Umluft an und nach Bedarf des Frischluft zudosieren.
    e: Defenderfeuchte + Nasse Matten + Regen (100% Luftfeuchte): Klima auf Umluft an und nach Bedarf des Frischluft zudosieren. Scheibenbeschlag fast unvermeidbar solange Heizbetrieb stattfindet.

    2. Schnell Runterkühlen: Wie X-Country auch schrieb, vorher Lüften, dann Klima auf Umluft ein und nach möglichkeit hohe Leistung.

    Alles andere was ihr hier schreibt bezieht sich auf den Dauerbetrieb, zu dem ich kein Wort geschrieben und auch niemanden wiedersprochen habe ......

    @ Pat: Im Tunnel beschlagen meist die Scheiben von aussen, kalte Fahrzeugoberflächen in warmer wasserdampfgesätigter Luft, wenn du dann noch Frischluftfährst verschlimmerst du dein Problem.... Intelligente Fahrzeuge schalten in Tunnelsystemen auf Umluft.


    @ X-Country: Richtig was du schreibst, jedoch ist dies keine Antwort auf meine Frage.

    Durch Erhitzung der zuvor im der abgekühlten und getrockneten Luft wird der Taupunkt erhöht und die Luft im FZG. kann mehr Wasser aufnehmen, dies führt unweigerlich zum Beschlagen der kalten Scheiben, dies kann natürlich auch durch eine Absenkung der Innenraumtemperatur hervorgerufen werden. Bei 100% Luftfeuchte Aussen (Regen) und einer hohen Innenraumtemperatur gepaart mit einem sehr feuchten Fahrzeug ist es dabei egal ob Umluft oder Frischluft zugeführt wird....
    Zuletzt geändert von Kabeljau; 17.01.2012, 00:01.

    Kommentar


      #32
      AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

      Lies noch einmal was Pat und ich zu dem Thema geschrieben haben. Steht eigentlich das wesentliche drinn um die Zusammenhänge grundsätzlich zu verstehen. Was Du da schreibst ist ungesundes Halbwissen, bzw Du wirfst da einiges durcheinander.

      ´tschuldigung, nimm´s mir nicht übel...

      mfG
      Peter

      Kommentar


        #33
        AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

        @X-Country: Naja wenn du genau liest schreibe ich das gleiche wie ihr und habe dir dabei sogar noch recht gegeben.

        Einen Fehler gestehe ich hier ein, und zwar wird beim erhitzen nicht der Taupunkt erhöht sondern die Fähigkeit der Wasseraufnahme. (schneller geschrieben als gedacht)

        Durch erhitzen der Luft hinter der Klima kann mehr Wasser verdampft und von der warmen Luft kann dieses aufgenommen werden. Die damit verbundene Erhöhung der relativen Luftfeuchte führt dann an Kontaktstellen (Fenster, Blech) zur unterschreitung des Taupunktes und somit zum beschlagen der scheiben... Meine erfahrung am WE, 6°C, Nasse Klammoten, Regen draussen, Nasse fussmatte hinten beschlagene Scheiben bei Klima mit Frisch und Zuluft....

        Im Dauerbetrieb sollte dann sowieseo Frischluft zugeschaltet werden

        Kommentar


          #34
          AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

          Na also,

          da du in unserem Kfz den Duckgradienten mal außen vor lassen kannst, dreht es sich um den Spread zischen Taupunkt und tatsächlicher Lufttemperatur im Fahrzeug sowie um die Temperaturen des Alus und der Fenster. Danach richtet sich ob und was beschlägt oder trocknet. Wenn´s draußen kalt ist und regnet trocknet es ohne Frischluftzufuhr immer weniger, da du dann die Feuchte über die AC nicht ausreichend aus der Luft bekommst und irgendwann kippt es. Besonders wenn man dann bei Innenumluft nicht an die laufende AC denkt und irgendwann auch noch die Hzg zurücknimmt. Damit unerschreitest du zwar noch nicht gleich den Taupunkt, was Nebel im Auto bedeuten würde, aber du kommst dichter dran und die Feuchte schlägt sich schon mal an den Scheiben nieder. Nicht etwa trotz AC und Hzg sondern gerade wegen AC und Heizung bei Innenumluft. Das ist also nicht anzustreben sondern Quatsch mit Soße und es spielt DIE entscheidende Rolle ob du Frischluft zuführst oder nicht.

          Bei hohen Luft- bzw Außentemperaturen ist (hierzulande) der Spread normalerweise so hoch, dass es erst mal egal ist was wie geschaltet ist. Da kann man dann 0,1 l sparen oder sonstwas. Z.B. in Alabama im August bei 43°C und 99,5 % Luftfeuchte sieht das wieder ganz anders aus.

          Ersticken wirst du im Defender bei Umluft auch nicht (Katze weg...).

          mfG
          Peter

          Kommentar


            #35
            AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

            Irgendwie muss ich dauernd schmunzeln, aber ich fahr ja einen TD5 mit entsprechender nicht vorhandener Klimatisierung :-) Keine Ahnung wie das in einem TD4 ist. Bei meinem TD5 stehen die Hebel irgendwie, Luft kommt irgendwo raus und das irgenwie beheizt oder nicht, meine Klima, ja ich hab eine, kühlt nur meine Kniescheiben und die brauch ich somit eh ned und Lüfter steht immer auf Stufe 1.

            Meine Empfehlung: Lüfter immer an, mindestens Stufe 1, alle Luftauslässe auf und Luftverteilung am Besten überall hin. Klima hie und da mal an, nur bei Kurzstrecken nicht. Bei Kühlung im Sommer immer schön mit die Heizung aufdrehen, sonst wird es zu kalt. Vor Fahrtende Temperatur langsam an die Außentemperatur angleichen und nicht zu tief kühlen, 6 Grad runter reichen. Umluft nicht hernehmen, nur wenn wirklich im Tunell der Dampf steht, oder der Porsche Schantal, ähm Schaien Diesel vor einem im Stau rußt :-)

            Lüftungsklappen sind im Übrigen sehr zu empfehlen, ein lauwarmes Lüftchen im Sommer ist schon was Feines :-)

            @Kabeljau: die Jungs haben schon recht. Das Problem ist, dass dieses Thema sehr Umfangreich ist und nicht wirklich einfach verständlich. Wer die Sache nicht von Grund auf gelernt hat tut sich schwer. Das hier erklärte ist nur die Spitze vom Eisberg.
            Um mal generell einen kleinen Einblick in Klima und Wetter zu bekommen, empfehle ich dieses Buch http://www.amazon.de/Farbatlas-Wette.../dp/3800135116 Sehr verständlich und auch spannend beschrieben und mit bissi überlegen, weiß man auch wie man parken muss um nicht kratzen zu müssen, warum ein Defender eh nicht so Vereist wie der Schaien nebenan und sonstige spannende Sachen sind kurz verständlich und anschaulich mit guten Beispielbildern erklärt. Lesen, rausgehen, Dinge auf einmal verstehen und sich freuen ist hier das Motto.

            Dino
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar


              #36
              AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

              Manno Jungens...

              Soooo viele wohlwollende Beiträge für eine Frage:

              @ Themenstarter:
              Ist es zu warm, Klima an... ;)

              ansonsten Fenster auf .. Klappen vorne haste ja leider nicht mehr!!
              Zuletzt geändert von niamh; 17.01.2012, 12:01.
              FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
              HANDLE WITH CARE!!!!

              Kommentar


                #37
                AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                Ist blos vergriffen, das Buch.

                Also nix mit Elmsfeuer aufm Frontrunner und die angesagten Polarlichter in der dritten Sitzreihe fallen auch aus.
                ;(

                mfG
                Peter

                Kommentar


                  #38
                  AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                  Oh schad, mein Exemplar hat auch mein Freundeskreis gerade in Gebrauch. Ich muss mir das echt holen weils wirklich gut ist.
                  Da gibts noch 2.
                  http://www.ebay.de/itm/Farbatlas-Wet...item3f11bd2069

                  Dino
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar


                    #39
                    AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                    wow wusste gar nicht das man über dieses thema doktorarbeiten schreiben kann gg
                    Wenn die kann Defender ham fahr ma wieda Ham!!!

                    Kommentar


                      #40
                      AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                      jepp, gebe Dir Recht. Doktorarbeit ist bei dem Thema möglich. Peter und ich haben den ganzen Schlamassel von der Pieke auf lernen müssen. Schön über 2+ Jahre verteilt und Prüfung. Das ganze aber mal eben zusammen fassen und dann auch noch allgemein verständlich zu erklären ist schwierig. Zumindest in einem Threat.

                      Ich denke aber das eines sehr deutlich geworden ist. Umluft bringt nix, da keine Frischluft im Auto eher Mist ist. Vor allem bei den undichten Defendern. Entfeuchtete Luft bringt nur was, wenn sie von aussen kommt. Die feuchtbiotopische Umluft des Defenders zu entfeuchten ist ein Unterfangen mit dem unsere Klimaanlage schlicht überfordert ist. Lieber drücke ich die entfeuchtete Aussenluft rein und damit das Feuchtbiotop raus. Spaltmasse haben wir ja genügend (Katze weg).

                      Allerdings sollte der erste Schritt für ein trockenes Auto sein, den Defender abzudichten. Ist ne stumpfsinnige Arbeit, aber es lohnt sich.

                      Pat
                      Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                      Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                      Kommentar


                        #41
                        AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                        Auch Diplomarbeiten :-) Zig Vorlesungen gehabt wie Raumlufttechnik, Luftbeschaffenheit und Luftqualität, Akustik in der Lufttechnik, Prozesslufttechnik und und und...

                        Ja, sehr schwierig in wenigen Sätzen das so zu erklären, damit man das verständlich rüber bringt.

                        Dino
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar


                          #42
                          AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                          Nabend Jungs,

                          nach nochmaligen Grübeln muss ich euch Recht geben, ich befand mich geistig auf dem Holzweg....

                          Die Umluft macht dann Sinn wenn ich ein sehr kaltes bzw. sehr Warmes Fahrzeug sehr schnell umtemperieren will...

                          Als Buchtipp würde ich folgendes Vorschlagen http://www.amazon.de/Einf%C3%BChrung...6917584&sr=1-1.
                          Damit habe ich das Thema heute nochmal eruiert....

                          Zu meiner Schande muss ich gestehen das ich den ganzen scheiß vor Jahren auch mal gelernt habe, dieses aktuelle Problem aber nicht ganz durchdrungen hatte. Mir hatte die reduzierte Leistung der Klima und die Zwangsentlüftung das Genick gebrochen...

                          Gruß und Dank

                          Kabeljau

                          Kommentar


                            #43
                            AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                            Naja aber neben der ganzen Physik steht ja viel zu der Frage mit der der Themenstarter hier begonnen hat erfreulich einfaches in der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug.

                            Entweder benutzt man die AC zum Kühlen im Sommer oder zum Entfeuchten.

                            Kühlen heißt dann also: Temperaturwähler auf kalt und AC an.

                            Entfeuchten heißt demnach: Temperatuwähler auf volle Pulle und AC an.

                            Hier und da gibts desweiteren auch ganz normal per google Tipps, wie man richtig kühlt oder richtig entfeuchtet. Einer dieser Tipps:
                            Wenn´s im Auto brüllendheiß ist: Auto an, Lüftung auf volle Pulle kalt Schieben runter und erstmal Luftaustausch machen. Dann Fenster zu AC an und auf Umluft stellen.
                            Wie man entfeuchtet steht im Benutzerhandbuch: Auto an, Lüftung auf volle Pulle und Scheiben runter wegen Luftaustausch, dann Scheiben hoch AC an und Temperatur auf volle Pulle warm.

                            Wieder ein Tipp im Net: Fünf Minuten vor Fahrtende die AC ausmachen, damit es nicht irgendwo zu Feuchten Ekelstellen kommt. Basta oder?

                            Kommentar


                              #44
                              AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                              wau ganz schön OT hier alles

                              könnt Ihr das nicht in einem anderem Forum bequatschen?

                              es geht schlicht darum, dass seine Klima stinkt und das bekommt man mit Desinfektionsmittel weg -
                              wenn man die Klima regelmäßig benutzt (egal wann!!!) tritt das Problem eher nicht oder sehr selten nur noch auf

                              FERTIG!

                              Kommentar


                                #45
                                AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                                Hi Leute
                                ich habe die OT Beiträge mal entsorgt. Muss echt nicht sein.

                                Gruss Jens
                                Gruss Jens

                                ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
                                Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
                                had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X