Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wann Klimaaanlage anstellen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

    In Herbst, Winter, Frühjahr: Sehr gut zum Entfeuchten insbesondere der Beschlag der Seitenscheiben verschwindet, vorne erledigt das die Scheibenheizung.

    Im Sommer: Sie kühlt so stark, dass ich sie zwischendurch wieder ausstelle oder "zuheize".

    Aus bleibt sie bei mir nur bei geringer Luftfeuchtigkeit und "normalen" Temperaturen im Sommer.

    Außerdem meine ich mich erinnern zu können, dass eine Klimaanlage, die im Winter nie an war bzw. längere Zeit nicht genutzt wurde, im Sommer dann nicht mehr funktioniert. Helfe mir hier mal ein technisch Sachverständiger...
    Gruß aus dem Emsland,
    Rainer

    Kommentar


      #17
      AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

      Recht hast du Z1Profi, die Klimaanlage kann ruhig immer angeschaltet bleiben, beim Startvorgang wird die Magnetkupplung am Klimakompressor nicht aktiviert, das sollte durch das Steuergeräte der Klima unterbunden werden. Eine bessere Heizleistung ist nicht gegeben.
      _________________
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
      Gruß aus Leverkusen
      H.Joachim

      Kommentar


        #18
        AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

        Ich mache die Klima kurz vor Motorabstellen immer aus, damit sie sich "erholen" kann. Irgendein windiger Mechaniker hat mir mal gesagt das wäre besser für den Kompressor/Dichtungen et al. Genauso wie ich den Motor immer nachlaufen lasse, damit die Abgastemp runterkommt und der Turbo nicht trocken läuft.

        Auch Grüße aus Leverkusen
        Merten

        Kommentar


          #19
          AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

          Zum Entfeuchten mache ich Sie auch gelegntlich an, Sie aber immer an zu haben halte ich übertrieben.
          Zum entfeuchten sowieso nur auf Umluft stellen wie eigentlich immer im Klimabetrieb. Ich bin mir gar nicht sicher ob Sie im Winter überhaupt anspringt, ich hatte mal gehört das Sie zum schutz vor Frostschaden bei Temperaturen kleiner x°C nicht anspringt.

          Gruß
          Kabeljau

          Kommentar


            #20
            AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

            Also ich wollte nur damit sagen das es keine technischen Gründe gibt die Klima abzuschalten , aber ich habe mal gelesen das die Verkeimung nicht so stark ist wenn man vor dem Fahrende abschaltet.
            _________________
            Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
            Gruß aus Leverkusen
            H.Joachim

            Kommentar


              #21
              AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

              Bei Temperaturen unter 3Grad + funktioniert eine Klima normal eh nicht, der Verdampfer vereist und dann gibt es keine Luft mehr. Klima nicht für Kurzstrecken einsetzen, bei Betrieb ein paar km vor Ankunft ausschalten, dadurch trocknet der Verdampfer umd Gammel wird reduziert. Oft merkt man im Sommer folgendes. Man steigt in ein modernes Auto ein, startet und dann beschlagen die Scheiben, Nebel kommt aus den Düsen und Gammelig riechen tut es auch. Im Lüftungskasten ist es feucht und es gammelt im Stillstand, Motor an und den Dreck haut es auf die Scheibe und ins Gesicht.
              Das Wichtigste ist Lüftung immer mindestens auf Stufe 1 und Umluft quasi nie.

              Dino
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar


                #22
                AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                @ Dinosaurier: Ich gebe dir in allem recht, jedoch wenn du entfeuchten oder deinen Inneraum runterkühlen willst solltest du immer Umluft nehmen damit du nicht die neue Luft erst entfeuchten und abkühlen musst (Energieverschwendung). Zum Ende hin sollte man aber dann auf Frischluft schalten um den Verdampfer zu trocknen und eine Bakterienzucht auf dem selbigen zu verhindern...

                Kommentar


                  #23
                  AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                  Dino hat Recht Kabeljau...

                  mfG

                  Kommentar


                    #24
                    AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                    dann bitte ich um Erklärung, habe es anders gelernt....
                    Gruß
                    Kabeljau

                    Kommentar


                      #25
                      AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                      Kurz aber hoffentlich verständlich.

                      Der Taupunkt der Luft ist die Temp. unterhalb derer die enthaltenen Feuchte nicht mehr gehalten werden kann. Der Spread zur tatsächlichen Lufttemperatur ist einfach gesagt der Puffer der die Feuchte im Auto trocknet.

                      Bei hohen Außentemperaturen trocknet das Auto mit Klima (ggf. + Hzg) sehr schnell, egal ob mit oder ohne Außenluftzufur, da die Luft hier an sich ja schon trocken ist und der Taupunkt durch die Klima-Wasserabscheidung noch effektiver wird. Hier fährst du also zunächst mit Fenster auf um den Hitzestau raus zu bekommen, dann mit Umluft um gekühlte Luft weiter abzukühlen und dann machst du besser auch die Außenluft wenigstens tlw. wieder an da du sonst ins Dachzelt ziehen musst, aber da wohnst du ja...
                      ;)

                      Bei Regen ist es hirezulande meißt kälter. Also wird die Luft nicht mehr so gut entfeuchtet, wenn sie über den AC Konvektor streicht, da die Temp Differenz hier nicht mehr so hoch ist wie zuvor. Nun wird die Luft wieder via Hzg erwärmt aber der Taupunkt ist schon deutlich schlechter/höher als bei Hitze. Weiter verdampft bei solchem Wetter immer noch stetig Wasser aus der Kleidung und dem andren nassen Kram im Auto. Bei Umluft verschlechter sich der Spread dabei ständig. Nach anfänglich guter Sicht kommt der Punkt andem die (Um)luft schließlich durch die Klima insgesamt soweit abkühlt (ggf. wird auch noch die Hzg etwas reduziert da nun warm im Auto), dass die Temperatur auf den Taupukt abgesunken ist und relativ schlagartig beschlagen trotz laufender Klimaanlage nun die bei Regen in der Regel kalten Scheiben innen recht kräftig.

                      Im zweiten Fall kannst du das Beschlagen der Scheiben nur daurch effektiv reduzieren indem du auf Frischluftzufur umschaltest.

                      Wo hast Du es denn anders gelernt ?

                      mfG
                      Peter

                      Kommentar


                        #26
                        AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                        cool geschrieben. Lehrstunde 1 der Fliegerei:D:D:D

                        Zur Ergänzung noch:
                        - Spread ist die Differenz zwischen Taupunkt und Temperatur.
                        - Taupunkt ist diejenige Temperatur, bei der die Feuchtigkeit in der Luft auskondensiert (Wolken, Nebel usw). NICHT die aktuelle Temperatur.
                        - je höher die Feuchte in der Luftmasse, desto höher ist der Taupunkt und der Spread wird kleiner (bei gleichbleibender Aussen- oder in unserem Fall Innentemperatur)

                        Daher wie von Peter beschrieben: wenn Spread 0, dann beschlägt der Mist schlagartig. Sieht man hervorragend wenn man in einen Tunnel fährt. Wenn der Spread gering ist, dann kann es dort passieren, das er schlagartig auf 0 geht.
                        Und wie auch schon beschrieben, führe ich keine Frischluft in das Fahrzeug, dann steigt die aktuelle Feuchte. Und damit der Taupunkt.

                        Und wer es dennoch immer nicht glaubt, der schaut sich im Winter die energiesparenden Kleinwagenfahrer an. Heizung auf ziemlich wenig, keine Lüftung. Und schwupp ist die Karre von innen beschlagen und alles wird klamm und feucht.

                        Daraus folgt: Dino hat recht:D

                        Persönlich habe ich das check temp eingebaut. Das regelt die aircondition von alleine. Auch im Winter. Beschlagene Scheiben hatte ich seit 2010 noch keine im Landy.

                        Ach ja, gestern bei -8 Grad war die Klima an und hat funktioniert. Über erhöhten Spritverbrauch rege ich mich nicht auf. 0,2 Liter bei nem Defender. Wenn ich mir wegen sowas Gedanken mache, dann sollte ich Fahrrad fahren. Aber die Diskussion hatten wir woanders schon.

                        Grüße
                        Pat
                        Zuletzt geändert von JetPat; 16.01.2012, 18:16.
                        Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                        Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                        Kommentar


                          #27
                          AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                          Danke Jungs :-)
                          In wie weit die Klima bei niedrigen Temperaturen abgeschalten wird kann ich bei den KFZ nicht so genau sagen. Zumindestens liegt die Verdampfungstemperatur beim Kältemittel im deutlichen Minusgrad, je nach Druck und Mittel etwas unterschiedlich, müsste nachschauen. Das Wasser, welches auf dem Klimakühler kondensiert gefriert dadurch. Folglich vereist der Verdampfer, das Teil worüber die Zuluft streicht immer mehr. Der Energieaufwand für den Kompressor steigt, die Luftmenge nimmt ab bis hin zum Defekt. Eis sprengt den Verdampfer oder Luftkanal, Luftmasse nimmt auch ab. Früher hatten die Autos einen Aussentemperaturfühler und bei Unterschreitung einer gewissen Temperatur schaltete die Klima ab. Bei meinen älteren Kisten war das so, da gab es auch noch keine Abtaufunktion und Zuluftfühler um eine evtl. Eisbildung zu vermeiden. Man merkte dies deutlich in der Leistung.
                          Täglich sehe ich die "Sprittsparer" mit ausgeschaltener Lüftung und total beschlagenen Scheiben. Innen Eiskratzen kommt noch dazu. Wenn ich wo mitfahre ärgere ich mich immer über die Bedienung der Lüftungsanlage. Wenn ich dann daran herumfinger höre ich sehr oft: Das ist der totale scheiß, es zieht und funktioniert nicht. Luftverteilung irgendwo hin, alle Auslässe zu damit nix rauskommt, es zieht ja und bläst einen nur dumm an. Nach meiner Fummelei höre ich es ist nur jetzt kurz gut, das spinnt eh gleich wieder. Ich habe es aufgegeben, sollen die in ihrem Muff eine Dampfsauna machen.

                          Ich könnt ja mal ei hx-Diagramm malen was da so passiert.

                          Pat, bei deiner Fliegerei kommt aber noch der doch so entscheidende Luftdruck hinzu, nicht als gleichbleibend hinschummeln und rauskürzen :-)

                          Dino
                          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                          Kommentar


                            #28
                            AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                            Na ja, so hoch fliegt dein Defender ja nun auch wieder nicht...
                            :D

                            mfG

                            Kommentar


                              #29
                              AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                              jepp, ist zu schwer. Und 3 Tonnen Flußpferde fliegen ja auch nicht.

                              Den Luftdruck kannst Du bei der Grundlagenberechnung weg lassen. Und Peter ist ja auch nie höher als 150 Meter geflogen. Da drüber hatte der sonst Nasenbluten... Sorry, Peter.

                              Aber zur Abschaltung. Der Kompressor schaltet automatisch ab, sobald er zu sehr vereist ist. Irgendwas mit zu großen Druckunterschieden. Ist aber Sommer wie Winter das Gleiche Problem. Auch wenn es im Sommer wärmer ist, durch das extreme Abkühlen und die höhere mögliche Luftfeuchte bei warmer Luft hast Du da das Problem auch. Das Ab- und wieder Anschalten "riechst" Du. Dann stinkt das trotz laufen lassen mal kurz etwas gammelig.

                              Wärmere Luft kann mehr Feuchte aufnehmen als kältere. Deshalb hast Du auch im Winter in den Bergen bessere Fernsicht. Weniger Feuchte in der Luft.
                              Zu Hause kann man das auch sehen. Kalte Bude im Winter. Heizung an aber Fenster zu. Und schon nimmt die relative Feuchte ab. Ergibt die sogenannte trockene Heizungsluft... Alles am Boden ohne Druckunterschiede *grins*

                              Pat
                              Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                              Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                              Kommentar


                                #30
                                AW: wann Klimaaanlage anstellen ?

                                OT an:

                                Das ist nicht gaaanz richtig Pat. IFR ohne Druckkabine 10´000 war schon normal und Topping VFR auch darüber. Wird dann aber alles etwas schwammig. Habe mir aber sagen lassen, ihr fliegt nur IFR und wenn mal einer rausguckt wird ihm schwindlig wenn er sieht wie hoch das ist...

                                Und wenn schon 150 dann bitte Fuss in der Nachttiefflugstrecke - das ist noch´n Stück hinter der beleuchteten Runway Pat...

                                Musste jetzt sein :D;)

                                OT aus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X