Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Td4, MY12, Höchsgeschwindigkeit,Verbrauch, Laufverhalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Td4, MY12, Höchsgeschwindigkeit,Verbrauch, Laufverhalten

    hi

    interessanter artikel:
    ...selbst bei Tempo 120 ist noch ein Gespräch in gedämpfter Lautstärke möglich, wo früher ein akustischer Orkan aus Fahrtwind-Geheule, Motorlärm, Getriebe- und Abrollgeräuschen durch das Auto tobte. Ein Riesen-Fortschritt.....

    dass der neue einen leiseren motor hat ok, aber warum sollen wind, abroll und antriebsgeräusche leiser sein?

    Kommentar


      #32
      AW: Td4, MY12, Höchsgeschwindigkeit,Verbrauch, Laufverhalten

      Zitat von JetPat Beitrag anzeigen
      Das mit den 2 Sekunden hatten wir ja schon beim 2,4er. Wenn man den Schalter oben am Kupplungsgeber brückt, dann sind die 2 Sekunden weg. Motorraum in Fahrtrichtung links oben an der Spritzwand.

      aaaaaber... Das ganze ist dafür gedacht, das der Antriebsstrang das höhere Drehmoment beim TD4 auf Dauer verkraftet. Ich hab das Ganze nicht direkt gebrückt sondern mit nem Schalter gelöst. Im Gelände kann ich die 2 Sekunden nicht gebrauchen, da wird gebrückt. Auf der Autobahn ist es eher angenehm.

      Pat
      Dieses sinnfreie "Feature" hat nichts mit dem Antriebsstrang zu tun. Es sollte helfen die Abgasnormen einzuhalten (Auskunft LR). Ich habe in dem Sensor von Anfang an eine Büroklammer drinne, so fährt die Kiste gewissermaßen "normal".
      richie

      Kommentar


        #33
        AW: Td4, MY12, Höchsgeschwindigkeit,Verbrauch, Laufverhalten

        Hallo Jak,
        Du hast insofern Recht, dass es beim ruckartigen Gaswegnehmen ein Lastspitze auf den Antriebstrang gibt, weil der Motor schlagartig in den Schiebebetrieb geht. Allerdings hat der TD4 eine deutlich geringere Bremswirkung (Schiebewiderstand) als der TD5, da wegen des einen Zylinders weniger weniger Reibung im Motor ist. Anders wäre es wenn der Defender eine richtige Motorbremse (Staudruckbremse oder Retarder) hätte.
        Daher denke ich, dass es wohl eher was mit den Abgasen zu tun hat und damit nur gut für die Politik ist.

        Gruß,
        Ronny

        Kommentar


          #34
          AW: Td4, MY12, Höchsgeschwindigkeit,Verbrauch, Laufverhalten

          Gestern nachgetankt .... 46,5 l / 497 km ..... ~ 9,4 l/100km ......

          Verbrauch pendelt immer so um die 10l/100km ... mal ein bisschen mehr ... mal ein bisschen weniger ....

          Höchster Verbrauch bisher 11,3l/100 nach sehr zügig absolvierter Autobahnetappe ... Auf gerader Strecke zieht er sauber bis auf Tacho 155 km/h ... da ist dann aber aus eigener Kraft Schluß mit Vortrieb ....
          Gruss aus Bochum,
          Axel

          Kommentar


            #35
            AW: Td4, MY12, Höchsgeschwindigkeit,Verbrauch, Laufverhalten

            Das Stimmt schon, nur gefühlt finde ich die Schläge auf den Antriebsstrang bei ruckartiger Lastwegnahme schon recht heftig... Deshalb hatte ich es wieder rückgebaut.
            Reine Vorsichtsmaßnahme...
            Gruß
            Kabeljau

            Kommentar

            Lädt...
            X