Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrertür Stellmotor D2TD5/99 vielleicht retten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fahrertür Stellmotor D2TD5/99 vielleicht retten?

    Moin, ich muss diese Frage noch mal stellen, obwohl ich schon Einiges hier im Forum diesbez. gefunden habe.
    Wenn ich die Türen per Fernbedienung öffnen will bleibt die Fahrertür verschlossen, und ich muss mit dem Schlüssel die Tür aufsperren.
    Beim Verschliessen des Fz. per Fernbedienung, ist es nur manchmal der Fall, dass die Fahrertür verschlossen wird.
    auch hier hilft nur verschliessen per Schlüssel.
    Nach lesen diverser Beiträge hier im Forum wird wohl der Motor im Eimer sein.
    Allerdings arbeitet bei Betätigung der Fernbedienung (egal ob Öffnen oder Schliessen) immer der Stellmotor in der Tür(Horchprobe durch Ohr anlegen).
    Nur das Schloss wird nicht entriegelt.
    Auch die Alarmanlage wird korrekt angesteuert.

    Kann es vielleicht doch ein anderes Teil defekt sein, das sich evtl. reparieren lässt?

    Danke im Voraus und Grüsse

    Heinz

    #2
    AW: Fahrertür Stellmotor D2TD5/99 vielleicht retten?

    vermute im türmotor etwas kaput oder fest wodurch die gehörte bewegung nicht nach außen kommt, oder eine verbindung los, soll man die türverkleidung ausbauen um sich das mal an zu sehen

    Kommentar


      #3
      AW: Fahrertür Stellmotor D2TD5/99 vielleicht retten?

      Hallo Roger, das Geräusch in der Tür beim Öffnen ist identisch mit dem beim Verschliessen. Man hört den Motor, und es klackt.
      Ich hatte die Türverkleidung schon einmal abgebaut, aber nichts gefunden.
      Jetzt wollte ich, bevor ich noch einmal die Plastiknippel der Verkleidung strapaziere, Eure Meinung hören.

      Danke und Grüsse

      Heinz

      Kommentar


        #4
        AW: Fahrertür Stellmotor D2TD5/99 vielleicht retten?

        Hallo Heinz!
        Hast du schonmal versucht, den Schließmechanismus von außen etwas von angeklebtem Staub und Schmodder zu befreien? Da sammelt sich meist so einiges an...
        Mach also alles mal gründlich sauber und Flute das ganze mit WD40 oder ähnlichem. Vielleicht hilft's.
        Ich kenne das Problem so ähnlich von der Hecktür:
        Da lässt sich die Tür manchmal nicht mehr öffnen, obwohl eigentlich aufgeschlossen ist, das liegt an der Stelleauch an einem Schwergängigen Mechanismus, genauer gesagt dem Metallhebel unter der Nummernschildbeleuchtung.

        Grüße,
        Thomas

        Kommentar


          #5
          AW: Fahrertür Stellmotor D2TD5/99 vielleicht retten?

          Hallo Thomas, leider liegt es nicht am Tür- Schliessmechanismus.
          Wenn man die Fensterdichtung etwas auseinander schiebt, und mit der Taschenlampe auf den Stellmotor leuchtet, sieht man bei Betätigen der Fernbedienung, wie der Motor "versucht" die Stange vom Verriegelungsknopf zu bewegen, schafft es aber nicht, bzw. der Motor arbeitet, nur die Mechanik im Stellmotor will wohl nicht so richtig... :-(

          Danke und Grüsse

          Heinz

          Kommentar


            #6
            AW: Fahrertür Stellmotor D2TD5/99 vielleicht retten?

            hallo heinz
            ich habe zur zeit das gleich problem (mit den zwei hinteren türen) und hatte das auch schon bei den anderen türen in der vergangenheit .. "scotlanddriver" hat mal eines dieser schlösser auseinandergebaut und festgestellt daß es 2 kleine stellmotoren im schloss gibt und wenn der eine defekt ist dann bewegt sich das schloss zwar aber es hat nicht genug kraft zu öffen .. das schliessen funktioniert aber meistens noch .. also das schloss (mind. ein motörchen) ist hin und muss komplett getauscht werden .. wenn du den intakten stellmotor ausbaust dann kannst du evtl. beim nächsten defekten schloß den einsetzen .. ist aber recht aufwendig das schloss auseinander zu bauen ... also neu kaufen ! gibts beim paddocks einigermassen günstig
            gruss
            frank

            Kommentar


              #7
              AW: Fahrertür Stellmotor D2TD5/99 vielleicht retten?

              Hallo Frank, Danke für die detaillierte Beschreibung!

              Dann werde ich wohl austauschen müssen. :-(

              Grüsse

              Heinz

              Kommentar


                #8
                AW: Fahrertür Stellmotor D2TD5/99 vielleicht retten?

                hallo heinz
                wenn du dein schloss bestellst dann gib doch mal den lieferant und den preis bekannt .. habe gerade mal geschaut bei "famous four" wollen die 59,50Pfd +20% steuer haben
                (ca 85€) (türschloss hinten) .. bei uns in deutschland kosten das um die 115€
                gruss
                frank

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fahrertür Stellmotor D2TD5/99 vielleicht retten?

                  Hallo frank, ich habe vorhin bei Landyscheune dieses Angebot gefunden:


                  Bestellt habe ich noch nicht, da ich vielleicht noch ein paar andere Teile zusätzlich bestellen werde.

                  Grüsse

                  Heinz

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fahrertür Stellmotor D2TD5/99 vielleicht retten?

                    also ich habe mal geschaut für hinten würde das 101,11€ kosten zuzügl. fracht also der preis ist für deutschland ok .. brauche aber 2 neue und dann wären da 30€ unterschied.. hmm also da überlege ich das mal .. hier kannst du mal schauen was deins dort kosten würde
                    Famous Four Products are Independent Land Rover Specialists based in Lincolnshire, UK. We provide Genuine and Aftermarket Land Rover Parts and Accessories, Service, Repair and Restoration. Order Online, by email to info@famousfour.co.uk or phone on +44 (0)1507 609444

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fahrertür Stellmotor D2TD5/99 vielleicht retten?

                      Hallo Heinz!

                      Ich habe bei meinem auch schonmal den Stellmotor in der Fahrertür getauscht, ist nicht sehr schwierig, aber halt langwieriges Gefummel... Irgendwo hier im Forum habe ich es schonmal beschrieben, daher hier die Kurzfassung:
                      - Türverkleidung ab
                      - Außenspiegel ab
                      - Fensterscheibe raus (muss nicht, wollte aber nix riskieren)
                      - Fensterrahmen raus
                      - ERST DANN bekommt man den Schloßmechanismus aus der Tür raus, weil der quasi um den Fensterrahmen herum geht!
                      - Danach alles wieder rückwärts... :p

                      Ich weis nicht, ob es einen Trick gibt, so dass man sich davon etwas sparen kann, bei mir hat's damals ca. 2 Stunden (ohne Eile) gedauert.

                      Grüße,
                      Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fahrertür Stellmotor D2TD5/99 vielleicht retten?

                        Hi,

                        für die Fahrertüre habe ich damals bei Famous Four bestellt,
                        Einbau ist hier im Forum beschrieben, kein Hexenwerk. Seit
                        dem funktioniert wieder einwandfrei...

                        Gruß

                        Rene
                        77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X