Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kontaktkorrosion Alu-Stahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kontaktkorrosion Alu-Stahl

    Hallo

    Ich hab mal eine Frage.

    Ich hab in meine Stahlhecktür (DiscoIIa) Alu-Nieten gesetzt um die Verkleidung gegen Riffelblech auszutauschen.
    Giebt es eine Möglichkeit Korrosion zwischen Alu-Niete und Hecktür zu vermeiden?

    Danke im voraus

    viele grüße
    Mathias
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

    Stahlniete :D
    Signatur... Was schreib ich da nur?

    Kommentar


      #3
      AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

      kunststoffnieten oder clipse.die schwarzen dinger mit denen die innenkotflügel befestigt werden.

      Kommentar


        #4
        AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

        hab bei meinem Defender die Nietlöcher erst mit Permafilm gepinselt und dann die Aluniete rein. Bleche sind einmal Stahl und einmal Alu.

        Im Original hab ich die LR Niete nach 3 Monaten nach neu rausgebohrt. Massive Oxidation. Die von mir mit Permafilm eingesetzte Niete nach 6 Monaten (Winterbetrieb) ausgebohrt. Keine Oxidation.

        Pat
        Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
        Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

        Kommentar


          #5
          AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

          Und zwischen das Alu- und Stahlblech einfach ein bisschen Karosserie-Dichtmasse ... ;)

          - Loki
          Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

          Kommentar


            #6
            AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

            Wie der Name schon sagt KONTAKTkorrosion.

            Wenn kein Kontakt zwischen NE- Metallen und Stahl, dann keine Korrosion.

            Lässt sich nur durch Trennung der beiden Metalle und Ausschluss der Feuchtigkeit vermeiden.

            Bedeutet, Dichtungsmasse dazwischen einbringen.
            Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

            Kommentar


              #7
              AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

              Moin,

              wenn es sich nicht vermeiden lässt, dass Stahlnieten in Alu kommen oder umgekehrt, dann nimmt man das hier und nix anderes:

              Duralac




              Grüße

              Tobias
              Die Pattex Bruderschaft

              Die Eichhörnchen-Triade

              Kommentar


                #8
                AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

                Also leider ist das genau der denkbar ungünstigste fall. Das unedlere Alu wirkt als anode und hat gegenüber der kathode (blech) eine sehr kleine fläche. Alleine die luftfeuchtigkeit wird zu sehr schneller korrosion der alunieten führen (bildet bei kondensation elektrolyt, bzw greift selber aufgrund des edlen sauerstoffes an). Sinn machen da wirklich nur stahlnieten. Würdest du allerdings in eine aluwand stahlnieten setzen wäre es nicht so schlimm... Kleine kathode und große anode!
                http://abenteuerostroute.blogspot.com/

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

                  Hallo,

                  wenn Du den Kontakt zwischen Blech und Hecktüre effektiv vermieden hast, kannst Du zum Beispiel Monel-Nieten nehmen. Diese werden auch im Bootsbau eingesetzt, wenn Alu und Edelstahl genietet werden sollen.

                  Diese sind leider nicht ganz einfach zu finden. Ich habe hier http://www.maritimo.at/ schon mal welche bestellt. Ich finde sie aber nicht mehr auf der Homepage. Evtl. lohnt ein Anruf.

                  SVB liefert diese auch: http://www.svb.de/monel+blindnieten.html

                  Schönen Gruß

                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

                    Hallo

                    Danke für die Antworten. SUPER

                    Also Aluriffelblech werde ich auf Abstand zur Hecktür halten.
                    Also kein direkter Kontakt.

                    Nun werd ich mir mal so ne Düchse Duralac zulegen und meine Nieten schön einpinseln.:)

                    Vielen Dank noch mal

                    Gruß
                    Mathias

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

                      Ich doch noch mal:D

                      falls mich jemand falsch verstanden hat.

                      das Riffelblech wird nicht genietet.

                      Ich hab Nieten mit nem Innengewinde gesetzt, wo das Riffelblech festgeschraubt wird.

                      Es wird warscheinlich das beste sein, das Alublech mit Aluschrauben in den Alunieten zu verschrauben. RICHTIG ????

                      gruß
                      Mathias

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

                        Richtig!!!!!!!
                        http://abenteuerostroute.blogspot.com/

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

                          RIIICHTICHH!
                          Die Pattex Bruderschaft

                          Die Eichhörnchen-Triade

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

                            man kann´s auch übertreiben . aluschrauben :D:D. die nietmuttern gibt´s, wie auch die nieten in edelstahl. ansonsten drehst du edelstahlschrauben mit (wie jetpat schon schrieb) etwas ms oder fluid film rein und du wirst zu lebzeiten kein problem damit haben.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kontaktkorrosion Alu-Stahl

                              Ich käme nicht auf die gute Idee Einziehmuttern in die Alu-Wabbelblechlein zu nieten. Das Riffelblech hat durch den Kragen der Einziehmuttern Abstand zum Blech und liegt nicht direkt auf - und der Kraftschluss der Niete erfolgt nur über die Bohrlochränder. Alles in Allem -

                              Besser ist es Löcher zu bohren - und das Riffelblech durch das Karrosserieblech mit schönen grossen Unterlegscheiben zu verschrauben - mit selbstsichernden Muttern. Vorher alles mit Sanders einkleistern und es gammelt nie wieder
                              Idioten. Überall.

                              LostAreas.de - industrieller Verfall

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X