Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wenn der Defi jemanden bergen soll....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wenn der Defi jemanden bergen soll....

    Hi Leute,

    in den letzten Tagen wars ja draußen ziemlich nass. In der ländlichen Gegend wo ich beruflich immer so unterwegs war, war es so schön schmuddelig und matschig, daß ich mich mit dem Dicken so richtig wohl gefühlt habe.

    Dann war ich auf einem Bauernhof auf dem sich jemand im Schlamm festgefahren hatte, das Auto stand auf so einem glitschigen Hang mit der SChnauze zum Weg und mit dem Heck in Richtung Graben. Komischerweise hat das Vollgasgeben der Fahrerin nun nicht dazu geführt, daß Sie etwa den Hang hinauf wieder auf den Weg kam sondern, welche Überraschung, langsam zum Graben runter glitschte:evil:.

    Ich habe dann amüsiert zugesehen, aus dem Warmen meines Wagens heraus, wie dann die guten Fußmatten unter den Frontantriebler gelegt wurden und die Dinger auch noch durchgematscht wurden. Grade als ich nun einen auf dicke Hose machen und anbieten wollte, daß ich Sie da rausschleppe, kam der Bauer mit Trekker und hat mir meinen Auftritt versaut.

    Letztlich bin ich aber ganz froh drum, ich hatte ja nichtmal ein Abschleppseil dabei. Und wenn ich mich recht entsinne soll man die normalen Abschleppseile auch nicht für sowas benutzen.

    Und dann kam mir noch die Frage, wenn ich nun ein zur Bergung taugliches Seildingsbumsriemenirgendwas gehabt hätte, wo befestige ich das dann an meinem Defender??? An die AHK soll daß ja auch nicht rangemacht werden, hab ich kürzlich irgendwo gelesen. Im letzten Roverblatt stand glaub ich noch Artikel zu genau dem Thema, das Blättchen ist dann aber an einer Überdosis Aufräumwahn meiner Frau gestorben noch bevor ich den Artikel lesen konnte.

    Also konkret: wo kann ich meinen imaginären Bergungsgurt festmachen ohne daß mein Auto kaputt geht, die andere Karre ist mir doch egal;)


    LG
    Sascha

    #2
    AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

    Warum nicht an der AHK?
    Die hat bei mir ne 3,5 t Zulassung.
    Das verstehe ich nicht.
    Die ist doch dafür wie geschaffen!

    kopfschüttel


    Und warum wartest du so lange?
    Wenn man sieht, dass jemand Hilfe benötigt und man ohne sich selbst zu gefährten helfen kann,
    dann macht man das.
    Stell dir vor, du benötigst Hilfe und jemand schaut dir nur zu.
    Also ich wäre froh, wenn mir DIREKT geholfen würde.
    Und genau aus dem Grund frag ich lieber einmal zuviel als zu wenig.

    Und dafür brauche ich keinen "großen Auftritt".

    nochmals kopfschüttel
    Zuletzt geändert von triumphdrago; 10.01.2012, 20:01.
    Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

    Kommentar


      #3
      AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

      überlass es dem bauer, er jammert auch nicht wenn sein trekker schaden nimmt.
      manchmal ist helfen gleich opfern.

      mfg olaf

      Kommentar


        #4
        AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

        Wer das liest weiß mehr, soll keine Werbung sein sondern zeigt das Problem: http://nakatanenga-tours.de/shop/art...26aid%3DKNK%26
        Gruß aus dem schönen Jämtland:D

        Dieter

        Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

        Kommentar


          #5
          AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

          Ich habe nochmal den Thread gesucht wo es darum ging das die AHK nicht gut ist. Scheinbar habe ich das falsch in Erinnerung behalten, dort wurde doch deutlich darauf hingewiesen, daß die AHK das Ding schlechthin ist, wenn man denn eine hat. Sonst sollte man nicht die montierten Transportösen nehmen.

          @triumphdrago:

          Ja,ja,ja, die junge Dame hatte zunächst per Handzeichen zu verstehen gegeben, daß Sie allein klarkommt. Ferner hab ich da ja auch nicht ne Std mit nem Kaffee in der Hand zugesehen. Letztlich spielte sich das innerhalb von 5 Minuten ab in denen ich ein nerviges Kundentelefonat hatte. Der Eingangstext sollte eine gewollt sarkastische Note haben, war aber eher als scherzhafte Einleitung zu meiner Frage dienen. Sorry wenn das nicht deutlich genug war.

          Alles wieder gut?




          Gruß
          Sascha

          Kommentar


            #6
            AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

            Hallo Sascha

            Also bei mir ist das so. Wenn ich jemanden bergen will habe ich mehrere Optionen. 1. meine Winch an der Fronnt. 2. Die Bergeösen an der Stossstange mit Abschleppgurt
            7 to. 3. Narokupplung am Heck und 4. Bergeösen am Heck. Wenn du nun einen Gurt/Abschleppseil nehmen wills, dann ersetze die Transportösen durch, wie heissen diese Dinger schon wieder? Es sind U-Bügel die um den Rahmen gehen und dort verschraubt werden wo die Transportösen waren. Die sind für so was gemacht. Dann kannst du dann auch die nette Fahrerin bergen.:D

            Kommentar


              #7
              AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

              Bei mir immer!
              Und selbst?


              Alles paletti!

              Und ich glaube du meinst den Fred, wo einer geschrieben hat, dass er jemanden geborgen hat und sich die Hecktraverse verbogen hat.
              Aber der hatte keine Streben unten dran.
              Und ohne Streben hat das einen saublöden Hebelarm.
              Ist einfache Statik, Dynamik und Physik.
              Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

              Kommentar


                #8
                AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

                Das mit der AHK ist wieder mal so eine Philosophie, die in einer Manier präsentiert wird, die keine Widerrede zulässt:

                NEVER EVER die AHK zum Bergen benutzen.


                Ich mag in der Regel "NEVER EVER" nicht.

                Sowieso, wenn es Dir keiner erklären kann, WARUM nicht.
                Zudem kommt: wo sonst, wenn man nichts anderes hat?

                Die Hecktraverse ist dabei nicht das Hauptproblem, weil die durch eine Platte verstärkt wird, wenn man eine AHK dranbaut.


                Die AHK ist deshalb etwas kritisch, weil es Bergemethoden gibt, die ein vielfaches der belastung durch einen Anhänger aufbringen:
                Dynamisches Bergen!

                Manche verstehen das nun gänzlich falsch und bergen dynamisch, obwohl sie einen statischen Gurt haben.
                Damit reisst man so gut wie jede Technik zunichte!

                Die AHK entwickelt durch die Hebelkräfte teilweise recht hohe Belastungen an den Befestigungsschrauben und an den AHK-Hälsen.
                Je länge diese Hälse sind, desto empfindlicher werden sie.
                gegen Belastung von der Seite sind gerade die langen Ausführungen sehr anfällig. Das geschieht zB, wenn eines der beteiligten Fahrzeuge fast rechtwinklig zur Zugrichtung steht.


                Der Defender hat meist sehr kurze AHK-Hälse, die in der regel verlässlich und ungefährlich sind.
                Es gibt aber auch Fahrzeuge, die lange, gebogene AHK-Hälse haben, die die Kunststoffstossstange noch umfahren und dann 10cm höher irgendwo "eingeklipst" werden. Eine solche Kupplung kann man sich bestimmt durch unflätiges Zerren abreissen.

                DANN fliegt allerdings ein massiver Metallbrocken durch die Welt, und dann wirds gefährlich.....


                Als unkritisch gelten stabil verbaute Maulkupplungen (auch einfacher Bauart) oder Natohaken (die eben auch keine langen Hebelwege erzeugen)



                Beim Defi geht aber auch immer, eine Mantel-Bandschlinge um die Kupplungstraversen zu fummeln (nein, Mantelschlingen reissen NICHT so einfach an Kanten), genauso geht es vorne:
                direkt am Rahmenholm um die Stosstange eine längere Schlinge rechts und links vorbeifummeln (keinesfalls aussen an der Stosstange! Keinesfalls in der Mitte der Stossstange!), dann kann man mit nem Schäkel den Bergegurt einhängen.



                Zum Bergen nur geeignete Gurte oder Seile nehmen. (Gurte bevorzugt)
                Die sollten so ab 5 to. aufwärts liegen (bei 3 facher Sicherheit, alles andere reisst früher oder später). Die Mantelschlingen können etwas schwächer sein, die benutzt man eh meist doppelt.

                Schäkel sollten auch so in der 5 to. Preislage liegen. Alles aus dem Baumarkt kannst vergessen! nur vom Fachmann!



                Ein Abschleppseil geht nicht, weil es zum SCHLEPPEN da ist.
                Wenns zum Bergen taugen würde, hiesse es Bergeseil.

                Beim Schleppen genügen 100kg Zugkraft, um ein Auto zu bewegen. Ein Seil mit einer statischen Bruchlast von 2 to. SCHLEPPT deshalb sehr viel.
                Aber da steht das andere Auto auf Asphalt, sollte nicht grade 3 to. wiegen und der Fahrer sollte bei zeiten von der Bremse gehen.


                Beim Bergen, vor allem, wenn man dynamisch bergen muss (also mit dem Landy "in" das Seil fahren muss) treten Spitzenkräfte auf, wo auch mal 9to. und 12 to. Elemente reissen!!!!


                Also Finger weg von billigem Scheiss, keine Abschleppseile, keine 2,30 Euro Karabiner von Hornbach und kein Rolladenband.


                AHK ist ok, wenn es eine kurze Ausführung ist, wie sie zB bei der Dixon-Bate verbaut ist.
                ABER: Verstrebungen hin oder her, meine Dixon-Bate Schiene steht auch schräg! Beim bergen geht was! Die Dixon kann man aber (was jedenfalls gut ist) so weit wie möglich nach oben stöpseln.


                AHK ist nicht ok, wenns so eine moderne SUV-Banane ist oder ein besserer Schweissdraht wie an einem Golf.



                Ach ja, und noch was:
                "normale" Pkw halten Bergungsaktionen NICHT aus, vor allem nicht die Abschleppösen!!!!!
                Wenn also jemand nicht wegkommt, weil er auf Schnee oder Eis steht oder auf dem nassen Wiesle: ok!
                Aber aus dem Graben oder aus metertiefem Schnee: NO!

                Und niemals einen "normalen" Pkw mit dem Landy dynamisch bergen.
                Ihr reisst die Karre zusammen!
                Sachte nur, ganz sachte!


                Grüssle

                der WüFu

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

                  naja,eben .. das Seil hat ja zwei Enden - um die man sich Sorgen machen muss.

                  Die AHK von meinem RRC kann ich besser einschätzen (naja, ok, Zweifel erlaubt), als die Abschleppöse von einem PKW den ich rausziehen wollte. Wenn die Metallöse vom PKW mitsamt Seile auf mich zukommt, haben beide Autos einen Schaden "wech" ;)
                  __________________________________________
                  RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                  Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

                    und da wäre da noch.....

                    ohne das geprüft zu haben: Man hat mir erzählt das beim Schleppen der Führer der Zugmaschine die Verantwortung trägt. ALso reißt Du bei der Hilfsaktion den PKW in Stücke, dann zahlst eventuell Du?!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

                      ... perfekte Bergeöse für hinten, Euro 105,- mit E-Prüfzeichen (z.B. bei SVS Schneider, eintragungsfrei :)):

                      Gruß, Jörg
                      Angehängte Dateien
                      http://www.arctictours.de

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

                        Oh ihr Angshasen, die Angst haben vom Hörensagen.


                        An der AhK hab ich schon mehrmals beladene 7,5to LkW (Kardanwellendefekte, etc.) durch die Gegend gezogen, bergauf und bergab, so über 5km Asphaltpiste oder über vereiste Schotterpisten hinweg. Nix passiert.

                        Hatte die Untersetzung drin. Nix passiert.

                        Anfahren am Berg. Nix passiert.

                        Bremsen. Nix passiert.

                        Unfähiger Fahrer im LkW, der mit jedem Tritt auf die Bremse, meinen Defender auf 0km/h beschleunigte. Nix passiert.

                        Mehrmals anfahren und der Lkw bleibt auf der Bremse. Nix passiert.

                        Geräusche wie im Eisbrecher. Nix passiert.



                        Fazit: ich liebe die AhK und bringe ihr tägliche Opfergaben für ihre schlichte Funktionalität und gedenke schweigend den Kollegen, denen die Jate-Rings den Rahmen aufschlitzen.


                        pays
                        Zuletzt geändert von Paysagiste; 10.01.2012, 22:30.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

                          Ach ja, war ein lausiger Spanngurt. mit einer 6 to Zulassung, doppelt rangepopelt.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

                            Hab die verstärkte Kupplung dran. Zusätzlich die beiden Streben zum Rahmen. Hat in Marokko im Gelände die 80km mit nem defekten TD5 klaglos weggesteckt.

                            Zwecks Verantwortung beim Schleppen: http://www.pagenstecher.de/Auto-Tuni...ppen-mit-.html

                            Irgendwo im zweiten Teil bei den vielen Paragraphen steht das der ziehende die Verantwortung hat. Aber auch irgendwas von Notfallgedanke. Gilt wohl wie bei der ersten Hilfe. Im Notfall kann auch was kaputt gehen. Ist mir aber zuviel Paragraphenkauderwelsch...

                            Bergen aus nem Graben mache ich lieber mit der Winde. Ist kontrollierter als mit nem kinetischen wie auch starren Seil.

                            Aber wie WüFu schon geschrieben hatte. Die Bergeösen der Familienkutschen halten nicht viel aus. Das Ding fliegt im blödesten Fall in unsere Heckscheibe. Und nachdem der Schlepper die Verantwortung trägt...

                            Grüße
                            Pat
                            Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                            Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Wenn der Defi jemanden bergen soll....

                              ich habe beim spielen und bei wettbewerben in der vergangenheit schon
                              einige auto geborgen ... allerdings wusste ich wen ich berge und der zu
                              bergende kannte die risiken und es war klar was er bereits selbst kaputt
                              gemacht hat

                              im "alltag" ist mir im letzten winter auf dem parkplatz des örtlichen discounters
                              ein bmw neueren baujahrs begegnet welcher auf schneeglatter fläche
                              ein schildumgenietet und auf den umgelegten mast geraten war. ich habe kurz
                              überlegt und den fahrer an den ADAC verwiesen. Bergematerial und winde hatte
                              ich zwar mit, aber die gefahr bei einem bergeversuch etwas zu beschädigen
                              war mir zu hoch.

                              Mein Fazit: wenn ich an einem normalen PKW so zerren muss dass ich mir über
                              schäden an diesem gedanken machen muss soll das machen wer will.
                              Beim spielen im Gelände kommt es einfach auf die jeweilige situation an.

                              Noch was zu den komischen drehbaren bergeösen:
                              hängt man dort ein z.B. normales Stahlseil einer Seilwinde ein und beginnt zu ziehen
                              wird das Seil anfangen sich aufzudrehen. das leigt daran dass diese seile in sich
                              gewunden sind und so auch ihre bruchlast und eine gewisse dehnfähigkeit erhalten.
                              dreht sich nun unter belatung der anschlagpunkt und somit das seil wird dieses
                              unsachgemäß belastet.

                              Gruß
                              Axel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X