Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Montage Reserveradhalterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Montage Reserveradhalterung

    Moin moin habe für meinen 90 eine Reserveradhalterung von Hannibal die soll auf dem Dachträger ( Hannibal) montiert werden, aber wie genau?
    Falls jemand eine Idee hat ...


    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Montage Reserveradhalterung

    Ich würde mal sagen, das in den Halter 2 Löcher gebohrt werden müssen (wenn sie nicht schon drin sind). Damit auf den Träger schrauben.
    Wenn der Träger keine Grundplatte hat, dann mit Schellen um die Streben.
    So würde ich das machen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      AW: Montage Reserveradhalterung

      Löcher sind nicht drin und ein Montagesatz ist auch nicht mitgeliefert werde es mit löchern versuchen was anderes fällt mir auch nicht ein.

      Danke

      Kommentar


        #4
        AW: Montage Reserveradhalterung

        Hast Du ein Bild wo das Teil drauf soll?
        Wird Dein Halter vielleicht seitlich in ein Profil geschoben?

        Wenn nicht, würde ich (meine Meinung !) auf jeden Fall eine Verstärkungs/Konterplatte anbringen, um die Kräfte & hohes Gewicht des Reserverades zu verteilen.
        Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

        Kommentar


          #5
          AW: Montage Reserveradhalterung

          Hannibal hat doch wie Frontrunner eine Nut für M8 Sechskantschrauben in den Querstreben. Oder?
          Also ich würde einfach zwei saubere Bohrungen D 8,1 mm setzen.
          Dann -wenn nicht in der persönlichen Werkstatt vorhanden- im Baumarkt, Landmaschinenschlosser, Autowerkstatt um die Ecke... zwei M8x20 bei 30 mm 8.8 oder 10.9 Schrauben, Unterlegscheibe und Mutter mit Selbsthemmung besorgen.

          Kommentar


            #6
            AW: Montage Reserveradhalterung

            Falls das für n Ersatzrad von einem Auto sein soll: kauf Dir zwei ordentliche Spanngurte mit Ratsche, an so n windiges Teil n Ersatzrad mit zwei M8-Schrauben befestigen - würde ich mich nicht trauen.

            Kommentar


              #7
              AW: Montage Reserveradhalterung

              Hallo,
              da kann ich Dunrai nur beipflichten! Ich hab eine E-Radhalterung für den DT selbst gefertigt z.Bsp. so - 3 Gewindestangen M16! passen durch die Originalanschraublöcher der Felge, 3 Muttern mit angedrehtem Konus (f. die Felgenlöcher) dazu 3 Kontermuttern. Die drei Gew.-Stangen gehen z.B. durch eine Platte die unter dem Träger liegt und mit drei selbstsichernden Muttern somit das E-Rad mit dem DT verspannen.
              Grüße vom Sionnach

              Kommentar


                #8
                AW: Montage Reserveradhalterung

                [QUOTE=Sonnenaufgang;785479]Hast Du ein Bild wo das Teil drauf soll?
                Wird Dein Halter vielleicht seitlich in ein Profil geschoben?

                Im Moment noch nicht werde mal eins machen und reinstellen ist aber der normale Hannibal Dachträger um zu sehen ob man das Ding einschieben kann werde ich mich mal auf s Dach setzen wenn s wieder trocken ist.

                Danke an die anderen Kommentare, n Spanngurt ist ne Lösung, jetzt hab ich aber schon mal das Ding und das muss jetzt auch darangeschraubt werden ;)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Montage Reserveradhalterung

                  @sionnach
                  Ziehst Du die M16 Gewindestangen dann auch mit 100 Nm an? Und es hält?
                  Mach noch eine Bergeöse für die nächste Luftlandeübung dran:D

                  Ne im Ernst. Ich denke das Zeug was Hannibal, Frontrunner, Patriot, etc. an Zubehör verkaufen ist ok. Damit fahren die in Afrika zig tausend km über Wellblech.

                  @rostfrei. Mach in die Mitte noch eine M8. Angststahl wie man auf dem Bau sagt. Was hat das Gewinde auf dem Bild für einen Aussendurchmesser?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Montage Reserveradhalterung

                    Komisch - ich komme gerade aus Afrika und tausenden Kilometern Gravelroads, da habe ich viele Autos mit viel Zubehör gesehen von frontrunner etc.. Ich hab aber keinen gesehen der sein Reseverad auf dem Dach mit einer Schraube befestigt hatte.

                    Hier sieht man dann auch mal ein Bild wie die "ROOF RACK SPARE WHEEL CLAMP" (also "Klammer") in der Nut des Dachträgers befestigt wird. Wie das M8 Schräubchen, das jeweils 3 mm auf jeder Seite in einem 2 mm Alublechlein sitzt ein Ersatzrad auf ner Wellblechpiste halten soll weiß ich nicht. Damit kannst Du Dein Rad schön zentrieren - aber nicht befestigen.
                    Zuletzt geändert von Dunrai; 10.01.2012, 15:20.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Montage Reserveradhalterung

                      @dunrai
                      Alles lesen hilft. Zusätzlich zu den beiden äußeren NOCH eine in die Mitte. Macht drei.
                      Zuletzt geändert von nero110; 10.01.2012, 22:35. Grund: Korrektur

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Montage Reserveradhalterung

                        @nero110: es sind 16mm
                        @all: Denke es zusätzlich zu verzurren ist sinnvoll. Habe allerdings im Toyota in Afrika 2600 km mit ner ähnlichen Halterung abgeritten die hat gehalten.
                        Aber Angsstahl find ich gut das ding muss bombenfest auf dem Dachträger sitzen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X