Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

100 W Birnen in FF 50 He...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    100 W Birnen in FF 50 He...

    Hallo,

    nach dem meine Piaa 910 Fernscheinwerfer ein Reflektor- Problem haben, spiele ich mit dem Gedanken sie durch ein paar Hella FF 50 mit 100 W Birnen zu ersetzen.

    Hat da jemand Erfahrungen wegen Haltbarkeit / Hitzeentwicklung???

    Gruß Lu

    #2
    AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

    Warum sollen es unbedingt die 100 Watt sein?

    Davon abgesehen, das sie nicht erlaubt sind werden sie auch sehr heiß.

    Wenn Du legale gute Sicht haben willst, sind die Osram Nightbreaker eine sehr gute Wahl.

    Kommentar


      #3
      AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

      Der Lichtschalter ist für die normalen Lampen schon mehr als unterdimensioniert.
      Für 100W Birnen, keine Chance ohne Relais

      Kommentar


        #4
        AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

        Moin 0815-schrauber

        Glaube nicht das LU die zusätzlichen Fernscheinwerfer komplett über den Normalen Schalter laufen lässt ;)

        Gruß Ralf.:)
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

          Hallo,
          die 100W-Birnchen werden SEHR heiß.

          "Damals" (vor ca. 20 Jahren), als die Reflektoren noch mehrheitlich aus Metall waren, hat es funktioniert. Heutige Reflektoren aus Kunststoff schmelzen im Fassungsbereich allmählich dahin.

          Gruß,
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

            Danke Ralf,

            mein Piaa´s funktionieren ja auch mit Relais.

            Gerade das mit den 100 W im Kunststoffgehäuse würde mich interessieren.
            Fahre seit Jahren im Zusatz-Fernscheinwerfer 100W durch die Gegend,
            die Aufregung kann ich nicht verstehen, bei Gegenverkehr blendet man ab
            und wer der Meinung ist dass man mit 50 W niemand blendet soll das weiter glauben.

            Gruß Lu

            Kommentar


              #7
              AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

              Hallo Lu

              Erfahrung nun vorhanden mit den 100 Watt? Schraube mir die FF50 an ne BMW GS 1200. Die Philips Extreme Power (H7) könnten heller sein. Deshalb das Interesse.

              Beim DISCO 3 kommt Xenon in die Fernscheinwerfer.

              HG

              Kommentar


                #8
                AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

                Zitat von Lusieg Beitrag anzeigen
                Fahre seit Jahren im Zusatz-Fernscheinwerfer 100W durch die Gegend, die Aufregung kann ich nicht verstehen,
                Ich schon. War mal Unfallzeuge in einem Fall wo es um die Blendwirkung der 100W Dinger (was erst im Nachhinein der Gutachter festgestellt hat) ging. Der Typ wurde verurteilt und derbe zur Ader gelassen.
                Gruß Rainer
                https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                Kommentar


                  #9
                  AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

                  100 Watt Birnen sind verboten? Generell in Zusatzscheinwerfern?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

                    @nordlandy: In im Bereich der StvzO genutzten Scheinwerfern ja, außer es handelt sich um Arbeitsleuchten.

                    Ich versteh das immer nicht. Die Skandinavier bauen sich gerne mal 400W an ihre Volvo 240 Dampfer und dablendet es keinen. Nur weil kaum einer da ist, oder weil es da oben dunkler ist als in der Nacht? Andererseits - ich hab lange Schwedenbomber mit mehr als 250W Lichtleistung HSW+1xZusatzSW gefahren. Die 100W Birnen bei uns bringen (außer Hitze) nicht so wesentlich mehr als gute 55W Birnen. Finde ich ...
                    Weil das Zündschloss links sitzt!
                    landyblog.de

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

                      Ich verstehe nicht, wie man mit Zusatzleuchten mit 100 Watt fahren kann. Ich habe zwei Hella 2000 mit Orginalbirnen montiert und wenn ich abblende, meine ich, ich stünde im Dunkeln. Der Unterschied zwischen den Teelichtern und dem Fernlicht ist jetzt bei mir schon krass.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

                        Hallo,

                        an meinem Saab habe ich Hella Comet, die für 130W-Glühlampen zugelassen (vom Hersteller, nicht durch die StVZO) und auch damit ausgerüstet sind.
                        Die großen Scheinwerfer sehen jedoch gewöhnunsbedürftig aus, obwohl in Schweden jeder zweite damit rumfährt.
                        Die Lichtausbeute ist enorm, allerdings stören die Reflexionen der großen Verkehrsschilder mitunter extrem.
                        Auf dem flachen Land reicht das Licht dafür locker 1,5 km weit.
                        Trotzdem würde ich, wenn die 130W-Glühlampen kaputt sind wieder auf die 55W Osram-Night-Breaker umrüsten, hier gibt es einfach zu viele Verkehrsschilder und Gegenverkehr (den man ja schon fast blendet, ehe man ihn sieht :D).

                        Gruß
                        Falk
                        Land Rover Defender exMod (für mich), Dacia Dokker LPG (für die Familie)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

                          @falkfalk: vom Hersteller? Kann der sich über die StvzO hinwegsetzen, ist das ne EU-Harmonisierung, was ist das für ein Saab? Interessiert mich, da auch Saab als Schoner;-) Merci!
                          Weil das Zündschloss links sitzt!
                          landyblog.de

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

                            will heuißen daß die scheinwerfer die 130 W birnen aushalten - hat nix mit straßenzulassung zu tun
                            if you can't fix it with a hammer - burn it

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 100 W Birnen in FF 50 He...

                              Ich hatte 100 W-Scheinwerfer dran und habe die Erfahrung gemacht, dass (bei gleicher Streuung) gute 60 W-Lampen ebenso gut ausleuchten wie billige 100-Watt Lampen. Außerdem spielt die Qualität der Scheinwerfer und die Referenz eine große Rolle.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X