Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Polyurethan Bushes - ja oder nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Polyurethan Bushes - ja oder nein?

    Habt Ihr Erfahrungen mit den Polyurethan Bushes bei den verschiedenen LR Typen? Besonders am RRC und Defender?
    Worin liegen die Vorteile, worin die Nachteile?

    #2
    AW: Polyurethan Bushes - ja oder nein?

    Hi
    Meine Erfahrungen:
    Die Montage/Demontage ist wesentlich einfacher und sie sehen teilweise chick aus
    tja, und das war es auch schon mit den Vorzügen
    ich bin mittlerweile wieder bei den Originalen angekommen
    Günstiger und besser/haltbarer meiner Meinung nach


    vg
    thomas

    Kommentar


      #3
      AW: Polyurethan Bushes - ja oder nein?

      sehe ich exakt genauso.

      Die Montage ist der, für mich, einzige Pluspunkt an Polyb´s. Naja, und vielleicht die Öl-resistenz, die besonders im Panhardstab am Lenkgetriebe eine Rolle spielen könnte.

      Aber gerade am Panhardstab machen mir Polys keinen Sinn.
      Liest Du kurz hier: http://www.viermalvier.de/ubb_portal...opics/218538/1
      (dann muss ich nicht doppelt schreiben :) ).
      __________________________________________
      RangeRoverClassic, 4.2l V8,
      Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

      Kommentar


        #4
        AW: Polyurethan Bushes - ja oder nein?

        Nix geht über original! Die Lebensdauer der originalen ist mehr als doppelt solang teilweise wie bei den poly!

        Kommentar


          #5
          AW: Polyurethan Bushes - ja oder nein?

          Dazu gibt's hier schon ganze Romane zu lesen, aber kurz gesagt: Polybushes lassen sich einfach wechseln und das war's dann auch schon. In allen anderen Punkten sind die originalen einfach die bessere Wahl...
          Signatur... Was schreib ich da nur?

          Kommentar

          Lädt...
          X