Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warnung vor kleinen Reparaturen:)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warnung vor kleinen Reparaturen:)

    Liebe GenossInnen..dies ist meine Leidensgeschichte des heutigen Tages. Wollte mal eben kurz die Lenkungs-Kugelköpfe tauschen..Alles beinand - dachte ich - doch die verfluchten englischen Gewinde belehrten mich eines besseren. 3 Kopfe bestellt 2 LH 1 RH (einen RH hatte ich ja noch) und dann stellt sich heraus, dass auf einer Spurstange ein LH und ein RH verbaut sind und auf der anderen 2 LH. Natürlich merkte ich dies erst als alles abgebaut bzw. die letzte abgeflext war. Bis jetzt - nach 6 Stunden Arbeit - wehrt sich der letzte Bolzen bei der Lenkung und will ums Verrecken nicht raus. Jetzt kommt der 2te Stahlbohrer mit dem Taxi zu mir, weil klarerweise die anderen stumpf sind/wurden, abbrachen. Und auch ein Kugelgelenk muss ich mir liefern lassen, denn - ist ja klar- das abgeflexte ist das fehlende widerspenstige Scheißerl.

    Fazit: eine - sagen wir mal 1 stündige Arbeit (habs ja schon öfter bei anderen Marken gemacht) artet in eine Wahnsinnsaktion von einem Tag und ein wenig in die Nacht - Schrauberei aus.
    Es ist wieder einmal bestätigt... alles was woanders wirklich leicht geht ist bei LR eine Aktion für Masochisten..

    Und meine Getriebegummis sind noch immer nicht geliefert wordern (aus D dauert es offensichtlich 3 Wochen im Gegensatz zu England wo es innert 4 Tagen da ist)

    Soweit mein Frust zum Tage-Amen

    #2
    AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

    Also ...

    die Lieferung von Ersatzteilen geht bei meinem Teilehändler von einem Tag zum nächsten Tag: Heute bestellt (natürlich nicht erst kurz vor Feierabend), morgen schon mit der Post bei mir. Ich bestelle die Teile in Waake (um Schleichwerbung zu vermeiden).

    Aber viele Arbeiten bekommt eine erfahrene Werkstatt einfach schneller hin, als man selbst. Es reicht ja nicht, daß einem die Arbeit nur Spaß bringt. Man muß auch die Zeit haben, das Wetter sollte gut sein (trocken, nicht zu kalt, hell => ich schraube draußen, im Winter ist das also schonmal schlecht) und man sollte die Arbeit dann auch noch so gut hinbekommen, wie die Werkstatt es schafft. Sonst dauert die Eigenreparatur nicht nur länger, sondern sie wird auch noch teurer als die Werkstattarbeit ...

    Viele Grüße und viel Erfolg bei der Reparatur wünscht

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    Kommentar


      #3
      AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

      Ja so sollte es sein.. doch wenn man wie ich alles beinand hat (glaubt) und loslegt .. dann kommt unter Garantie ein Problem auf das man nicht vorbereitet ist... ich wollt ja auch nur meinem Frust freien Lauf lassen... gleich kommt die Holde mit dem Bohrer und den Ersatzteil angerauscht und dann gehts los

      Kommentar


        #4
        AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

        Oje Lange Wartezeiten bei Ersatzteilen das klingt nie gut.
        Und mir passierts dafür immer, dass das falsche Ersatzteil bestellt wird.

        Wünsche euch gutes Gelingen bei der anstehenden Reparatur.


        Mit lieben Grüßen,
        Helga
        we play dirty :v

        Kommentar


          #5
          AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

          Und dann hab ich mir in den Daumen geflext:) das brennt wie die Hölle..xxxxxx... und trotzdem ist diese Hurn-Schraubn net rausgegangen.. ein verschissener Bolzen der festgerostet ist wie nur was.. morgen kommt die Servopumpe raus.. dann der kleine Arm und dann bohr ich dieses scheißverfickte Teil auf..und klarerweise brauch ich dazu eine 33er Nuß.. meine enden bei 32..und das alles wegen eines "just in case" Wechsels.. wahrscheinlich hätte des Teil noch 100tkm gehalten..aber nein ich wußte es wieder mal besser....Zu Tippen mit nur 4 Fingern ist oarsch

          und dann erst dieser Ex-Tec Unterfahrschutz... der hat meinen 18er chrom vanadium gekillt.. soviel Rostlöser gibts net den ich da reingeflutet hab...

          und weils mich zusätzlich anfuckt die Erfahrung mit einem Bauha..s Stahlbohrer.. die gute Qualität aus Germany klarerweise, man gönnt sich ja sonst nix..2!!!!mm hat er geschafft ehe er rotglühend aufgab und stumpf war.. das Billigteil aus meinem Hofer Sortiment schaffte 1,5 cm..ehe es stumpf wurde - nur kosteten 8 Stück dasselbe wie dieses Bauh...s Stangerl

          und wir reden von den letzten 5mm Gußeisen-Durchbruch!!!

          Aber als erklärter Pirate-Captain gebe ich nicht auf..never ever...

          wir sollten eine eigene Frust-Rubrik-mit Psycho-Begleitung einrichten
          DANKE HELGA!!! du baust mich immer wieder auf:)
          Zuletzt geändert von MTKAG; 05.01.2012, 07:12.

          Kommentar


            #6
            AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

            Die Flex ist nicht für Fleisch ausgelegt, klar dass das brennt. Nimm lieber ein scharfes Messer... :D :D :D
            Signatur... Was schreib ich da nur?

            Kommentar


              #7
              AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

              das Erstaunliche ist wirklich,dass alles was als schwierig erschien - dann doch leicht von der Hand ging- und nur das leichte immer ! voller Tücken steckt.
              Nockenwelle bei der BMW K100 tauschen.. inkl einstellen der Vents.. 4 Stunden und ohne Probleme.. Eine Zigarettenanzünderlampe beim LR tauschen... da leckst mich.. ohne Mitteltunnelverkleidungsabbau mit anschließendem Quietschen in jeder Kurve trotz genauester Anweisung und Dämmung - alles kein Problem - kann man haben..
              Zahnriementausch beim Escort.. geh bitte - mit einer Hand.. aber beim LR.. na da musste erst mal einen Kühler abbauen, dann die Dog Nut lösen, dann die Scheibe , dann die ..ihr wisst ja wies geht ...und dann kann man noch wählen zwischen newer modell desselben baujahres und older version..und was weiß ich noch. und dann warten.. immer nur warten und zwar bis der Rostlöser sein Werk mehr oder weniger vollbracht hat.. Warum kann es diese Scheiße nicht regnen?
              Ach ja dann die geniale Konstrukionsleistung Stahl zu Alu zu Guß.. das ist so super dass man zusehen kann wie der Rost- Alufraß einander die Hand geben..
              Und immer wieder die ewige Problematik des irgendwann mal Auftretens von Dingen die unerklärlich sind.. inkl Selbstheilung. Ein ABS Lamperl das man durchreparieren könnte bis das Konto sich einer EURO-Krise nähert blinkt nur deswegen, weil irgendein Schwachmat ein Kabel zu straff verlegt hat. Und die Liste ist lang...

              Fazit: ich jammere nicht denn sonst hätt ich mir gleich ein Radl kaufen können - ich wills nur gesagt haben

              PS: Stichwort aufgeflexter Fingernagel des Daumens... Eiter schillert so schön im Neonlicht

              Kommentar


                #8
                AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

                Mach weiter mit dem Landy, deine Lyrik ermuntert mich.

                pays

                Kommentar


                  #9
                  AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

                  keine Sorge... um den Schwank zu vervollständigen:

                  Man nehme einen überkompletten Werkzeugkasten.. vermähle diesen mit einem LR- egal welches Modell - und warte was passiert. Bislang sind so gut wie alle Werkzeuge verzogen, gesplittert, verreckt. Es gibt an meinem Auto 5 mm Schrauben die der Hebelwirkung eines Erdtrabanten widerstehen, hingegen Achsschenkel vom Ausmaße eines E-Lok-Puffers, die beim Ansehen zerbröseln. What the hell haben wir uns da angetan? Und dann diese neidvollen Blicke der anderen die in der Ampelschlange stehen. Pampersbomberfahrer die verklärte Blicke bekommen und träumen sie wären Abenteurer an meiner Stelle.
                  Liebe Jungs.. vergesst es. Niemals dürft ihr euren Hintern in meine Karre setzen, denn ihr würdet staunen wie selbstständig sich ein E-Sitz machen kann ,wenn man sich zuerst rechts niederlässt statt links:)
                  Wackelkontakt nicht auffindbar - trotz neuer Kabel!

                  Meine Disco ist kein Muschimagnet.. aber einige haben mütterliche Gefühle entwickelt und spontan ihren wogenden Busen zur Anlehnung meines müden Hauptes dargeboten... Insofern danke liebes Team aus England!!!Konstruiert weiter solche Autos, denn nur wer ein Kerl ist, der riecht nach Fertan

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

                    Disco ES? Hoffe das ist nicht mein Alter *lach* Haben die soviel verschlimmbessert, dass die Kiste noch schwieriger zu Schrauben ist als eine Serie? Habe meine Teilrestaurierung ohne ein einziges demoliertes Werkzeug hinter mich gebracht.

                    Gruß Dirk
                    Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

                      Ja ES, aber nicht deine... obwohl ich mal in Bruchsal/Heidelsheim wohnte, nur da hatte ich noch einen Volvo V70:( der war problemlos also fade..

                      Chrom Vanadium - Werkzeugstahl - egal was.. manche Bolzen sitzen so fest,dass die wie Keith Richards und Kakerlaken einen Atomkrieg überleben werden... nur wehe du öffnest nur ein einziges Mal die Türverkleidung.. dann entdeckst du das Grauen an Billigteilen.. die Fensterheber sind ja wirklich niedlich.. und erst die Nieten die so locker sitzen, dass ich sie mit der Hand (der gesunden) reindrücken hätt können..

                      irgendwann ..kommen meine Getriebgummis und dann vibriert der Shit auch nicht mehr wie der wedelnde Schwanz meines Hundes wenn ich unterm Auto wieder auftauch

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

                        Zitat von MTKAG Beitrag anzeigen
                        ... wir sollten eine eigene Frust-Rubrik-mit Psycho-Begleitung einrichten
                        ...
                        Fazit: ich jammere nicht denn sonst hätt ich mir gleich ein Radl kaufen können - ich wills nur gesagt haben
                        - da die Serie-Fraktion davon ausgeht dass man sich in der Geschlossenen befindet (Zwangseinweisung :D) sollten die Disco-Owner über den offenen Vollzug (Selbsteinweisung ;) --> Einer flog übers Kuckucksnest) nachdenken, da sollen mehr Heilungschancen sein

                        Änder doch mal die Fahrzeugbeschreibung in Deinem Profil - schraubst Du an einem 300 Tdi?

                        Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                        Norbert
                        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

                          Zitat von MTKAG Beitrag anzeigen
                          und weils mich zusätzlich anfuckt die Erfahrung mit einem Bauha..s Stahlbohrer.. die gute Qualität aus Germany klarerweise, man gönnt sich ja sonst nix..2!!!!mm hat er geschafft ehe er rotglühend aufgab und stumpf war.. das Billigteil aus meinem Hofer Sortiment schaffte 1,5 cm..ehe es stumpf wurde - nur kosteten 8 Stück dasselbe wie dieses Bauh...s Stangerl
                          Welcher HSS-Stahl hatten die Bohrer denn überhaupt?

                          Davon abgesehen, wenn der Bohrer rotglühend war, spielt die Qualität des Bohrers überhaupt keine Rolle. Auch HSS-E ist rotglühend sofort Schrott und glüht genauso schnell wie die billigeren Varianten (ist lediglich in Bereichen unterhalb des Glühpunktes standfester).

                          Dein Problem sind nicht die Bohrer, sondern die falsche Handhabung. Wenn der Bohrer geglüht hat, dann hast Du
                          • erstens zu wenig Schneidöl verwendet (vermutlich gar keins)
                          • zweitens mit viel zu hoher Drehzahl gearbeitet. Je härter das Material und je größer der Bohrerdurchmesser, desto niedriger die Drehzahl. Wir reden hier beispielsweise über wenige hundert Umdrehungen bei einem 10er Bohrer und einfachem Stahl.
                          Grüße | Dominik

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

                            O kontra...Schneide-bzw Kühlöl (das ist schon klar) war natürlich mit von der Partie...aber kannst mir mal erklären warum der teure Stahlbohrer grad mal so reingeht und das Billigstteil fast das 3-fache schafft? ohne Öl!!im selben Material.. Umdrehungen waren auf ca 350 eingestellt--also nix Wahnsinniges. Und es war ja nicht das erste mal dass ich eine Schraube ausbohren musste.. vor allem beim LR...Aber es ist ja ohnedies egal.. Heute kommt die 33er Nuß und der neue Bohrer liegt bereits in meiner Hand.. hab den Verkäufer ziemlich zur Sau gemacht...denn letztendlich hat der Koffer natürlich nicht das Beste hergegeben sondern meiner Holden nur ein -"von ihm empfohlenes". Und wir wissen ja wie die Baumarktverkäufer manchmal vorgehen.. nicht alle.. aber eben einige..!!
                            Daneben hab ich auch noch die lustige Ausschilderung "Wehrmachtskanister" im Regal entdeckt.. ich dachte diese Zeiten wären vorbei? oder irre ich?
                            Oh seeliges Österreich..

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Warnung vor kleinen Reparaturen:)

                              Hi,
                              tut mir auch alles leid für Dich, wenn ich das so lese...

                              Hast Du keinen Abzieher für die Spurstangenköpfe benutzt? Wieso muss man da flexen und bohren? Die Sitze sind konisch. Abzieher angesetzt, wenn´s ganz fest sitzt, das Auge "etwas" warmgemacht, so bekommt man doch jeden Kopf raus.

                              Zitat "...das Billigstteil fast das 3-fache schafft? ohne Öl!!..."

                              Warum hast Du den billigen Bohrer nicht gekühlt/ geölt? Vielleicht wärst Du dann ohne Ausglühen (und vielleicht Härten?) schon durch.

                              Aber viel Erfolg beim weiteren Bohren, Flexen, Sprengen... :-)

                              Gruß,
                              Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X