Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zündmodel 3,9EFI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zündmodel 3,9EFI

    Hallo,

    ich habe mir ein neues Zündmodul für meinen Range besorgt. Nun ist da so eine kleine Tube mit weißer Pasta dabei. Wofür ist die gut? Klebstoff zum Festpappen des Moduls am Verteiler? Kontaktpaste? Wie ist das Modul eigentlich besfestigt und geht das leicht ab, weil nur draugesteckt?

    Vielen Dank und auch in 2012 immer Hand breit Matsch unter dem Diff.

    Tom

    #2
    AW: Zündmodel 3,9EFI

    das ist eine Kontaktpaste, die Du auf die Kontaktfläche des Moduls zum Verteiler streichst.
    Verteler lösen und soweit nach vorne drehen, dass Du an die Schrauben kommst um das Modul abzuschrauben. Danach zurückdrehen und Zündung wieder optimal einstellen.

    Kommentar


      #3
      AW: Zündmodel 3,9EFI

      Die Paste dient der besseren Wärmeübertragung um die Elektronik länger am Leben zu halten.
      looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

      Kommentar


        #4
        AW: Zündmodel 3,9EFI

        Hallo,

        die Paste dient zur besseren Wärmeübertragung? Echt jetzt? Ich habe gelesen, dass die Wärme dem Modul nicht gut tut. Deswegen gab es von LR auch mal ein Set zur Verlegung des Moduls an eine weniger kritische Stelle.

        Schöne Grüße

        Tom

        Kommentar


          #5
          AW: Zündmodel 3,9EFI

          es geht darum Waerme abzuleiten, nicht darum das Modul zu "heizen".
          Ist wie bei den PC-Prozessoren, den Kuehler machste auch mit Waermeleitpaste drauf.

          gruss Chris

          Kommentar


            #6
            AW: Zündmodel 3,9EFI

            Hi Tom,

            Leistungselektronik erzeugt Wärme. Aus dem Grund brauchen Verstärker (z.B. Musik) Kühlrippen.
            Deine Elektronik kann nur über das Gehäuse an den Aluminium Verteiler Wärme abgeben. Nicht durch die Kunststoffschale an die Luft. Beides Isolatoren.

            Was du gelesen hast ist aber dennoch vollkommen richtig.
            Die Position am Verteiler= nah an der Wärmequelle Motor ist nicht optimal. Auf dem Kotflügel ist die Umgebungstemperatur niedriger. Und der Wärmeübergang ist abhängig vom delta T.
            looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

            Kommentar

            Lädt...
            X