Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

glühender kat, Motor tot?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    glühender kat, Motor tot?

    Guten Montag werte Gemeinde.

    So, gestern hats mich also erwischt, kurz vor dem Flughafen in Montreal (YUL) ein seltsames klackern beim beschleunigen, dann noch knapp in die Einstellhalle gekommen, geparkt und erst mal drunter geguckt, da dachte ich noch das sein die Strassenbeleuchtung die den rechten Kat (in Fahrtrichtung) so gluehend erscheinen laesst.
    Rasch Oel kontrolliert, alles ok. Motor nach wenigen Minuten nochmal gestartet, laeuft, Gas geben, kein geklacker, alles wunderbar.

    Anyway, erstmal auf Kumpel gewartet, und nach 2h wollten wir dann los 140km richtung zu Hause.
    Schon beim rausfahren aus der Einstellhalle wollte der Motor nicht so recht, die Leerlaufdrehzall schwankte immer zwischen 500 und 1000 U/min, und Gas annehmen wollte er auch nicht wirklich.
    Nun, bevor ich es auf die Autobahn versuchte, entschlossen wir uns direkt auf einem unbeleuchteten Parkplatz anzuhalten, dort sah ich dann auch dass der Kat gluehend rot war.
    Ok, im dunkeln, bei Regen und ohne Werkzeug kann ich eh nicht viel machen, also das erste Mal in Kanada den CAA angerufen, der fuhr uns dann auch nach Hause fuer $2.50/km (als +Mitglied haette es nix extra gekostet)

    Nun also meine Frage, kann es sein dass der Kat zu ist? Habe irgendwo mal sowas aufgeschnappt. Wenn es "nur" das waere, sowas haette ich naemlich noch im 98er Discovery, duerfte wohl passen, Motor ist ja bis auf EFi und 200cmm weniger Hubraum, baugleich.

    Bitte um gute Tips, habe zum Glueck diese Woche noch Urlaub, aber next monday muss der Wagen wieder laufen.

    Danke euch, Chris


    #2
    AW: glühender kat, Motor tot?

    Hi!

    Kann schon sein, dass der zu sitzt. Das Y-Rohr vom Disco ist dem LWB ca. 20cm zu kurz.

    Gruß

    Carsten
    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

    Kommentar


      #3
      AW: glühender kat, Motor tot?

      danke Carsten,

      habe noch ein bissken in engl. foren rumgestoebert, das anscheinend typische rasseln hatte meiner auch.
      Hat jetzt 143'000 meilen auf'm Tacho.

      Ich hoffe das es "nur" das ist. Das Y vom Disco kann ich doch verlaengern? Tig maschine vorhanden...

      Werd ich wohl mal unter die Autos kraxeln muessen.

      gruss, Chris

      Kommentar


        #4
        AW: glühender kat, Motor tot?

        ist mir auch als typisches Symptom eines verstopften Kats beim Range bekannt. Man steigt abends aus und bemerkt einen glühenden Kat.

        Kommentar


          #5
          AW: glühender kat, Motor tot?

          Wenn der Kat zu ist klappert er normal - innendrin ist der Körper lose. Wenn das nun mein Auto wäre und ich damit nicht auf öffentlichen Straßen fahren würde, dann würde ich einfach den Kat aufschneiden und leer machen. Aus technischer Sicht voll ok, nur eben nicht legal. Ob du das machst und auch auf öffentlichen Straßen damit fährst bleibt dir überlassen;)

          Gruß,
          Robert

          Nachtrag: Wenn, dann beide Kats leeren. Aber schau erst mal ob da was drinnen klappert...
          You Can't Fix Stupid:evil:

          Kommentar


            #6
            AW: glühender kat, Motor tot?

            Hallo Chris,

            ja die Monolithen brechen, stellen sich quer und die Bank schafft nicht mehr das Abgas raus.
            Dem Motor sollte es nichts getan haben. Dadurch daß das Abgas nicht weg kann kommt auch kaum frisches Gas rein.
            Neue Kats und Du solltest wieder mobil sein. Nimm die Lambdasonden auch gleich neu.
            looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

            Kommentar


              #7
              AW: glühender kat, Motor tot?

              danke euch,

              Ja Robert, rausraeumen und wieder sauber zuschweissen. Das waers, mal sehen. Leider hoerte ich im Radio irgendwas dass die hier wieder TUV fuer Autos einfuehren wollen, (zumindest Autos aelter wie 8 Jahre).
              Bis dahin ist aber noch Zeit.

              Habe bereits einseitig die Schrauben geloest (da wo's einfacher geht) ist ne Kackarbeit bei -13 C, aber wenigstens kein Wind in der Garage.

              Ich wuerde gerne die Lambdasonden abhaengen, kann aber nicht rausfinden wo die beiden Kabel hinfuehren, ist da irgendwo ein Stecker, am besten irgendwo wo man gar nicht drankommt?

              Im Rave hab ich auf die Schnelle nix gefunden.

              Gruss, Chris

              Kommentar


                #8
                AW: glühender kat, Motor tot?

                doch, da sind Stecker. Das Kabel ist vielleicht 30cm lang, aber so genau hab´ ich das nicht mehr im Kopf.

                Kat leer zu machen ist ok.

                Ich habe mal nur am rechten Kat den vorderen der beiden Innenkörper entfernt, um den Deckel flacher wieder aufzuschweißen. Ich brauchte mehr Raum für die Kardanwelle. Der Keramikkörper war nach 170tkm nicht unbedingt dicht, also nicht so, daß ich es im Betrieb mitbekam. Beim Ausbau ist das nicht alles unbedingt heil geblieben. Geklappert hat das alles auch, aber auch, weil sich so eine Glaswolle, die den Kermaikkern umhüllt, offenbar verflüchtigt und der Kern dann gegen das Gehäuse klappern kann.

                Wie sehen denn, nebenbei, die Zündkerzen rechts/links im Vergleich aus ?
                __________________________________________
                RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                Kommentar


                  #9
                  AW: glühender kat, Motor tot?

                  ja, die Stecker konnte ich irgendwo zwischen und entdecken, drankommen? ------ unmoeglich.

                  Hab die Sensoren dann an den Rohren losgeschraubt.

                  Es geht voran



                  Ach ja, Zuendkerzen sehen gut aus....

                  Bis dann, Chris

                  Kommentar


                    #10
                    AW: glühender kat, Motor tot?

                    So ist's recht!

                    Während der Arbeit das Bier schön zulassen, aber griffbereit....;)
                    looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                    Kommentar


                      #11
                      AW: glühender kat, Motor tot?

                      Hallo,

                      hatte auch schon mal ein Problem mit einem verstopften Kat beim LWB Range.
                      Ich fahre mit LPG und viel Langstrecken-Vollast. Da wird der Kat permanent extemst heiß.

                      Die beiden Kats sind je zweigeteilt. Es gibt ein je ein vorderes Stück das ungefähr 1/3 der Gesamtgröße ausmacht. Einfach das Rohr vor dem Kat abschneiden und mit einem Stab den vorderen Bereich zertrümmern und rausschütteln. Der hintere Hauptbereich ist meist noch absolut ok.
                      Dann wieder das Rohr dranschweisssen und einbauen.

                      Der Vorteil ist, daß man immer noch die Abgas-Werte bei ASU usw. erfüllt. Der Staudruck aber trotzdem ziemlich reduziert ist. Der Sound ist auch besser.
                      Ganz den Kat rausnehmen würde ich auf keinem Fall!! Der Motor regelt bzw. denkt dann zu mager und macht das Gemisch dann viel fetter. Die Folge ist ein um mehrere Liter gesteigerter Spritverbrauch. Und spürbar mehr Leistung hat der Motor aber trotzdem nicht. (Mußte mal für eine Afrikatour den Kat rausnehmen, daher die Erfahrung..)

                      In Kanada ist der Sprit ja auch nicht umsonst....

                      Gruß Georg

                      Kommentar


                        #12
                        AW: glühender kat, Motor tot?

                        Leider komm ich ja mit dem Tipp zu spät...

                        Der Kat scheint ja schon wieder zugeschweißt zu sein.
                        Chris, als Schreiner kannst Du aber ziemlich gute WiG- Nähte ziehen... ;-)

                        Gruß Georg

                        Kommentar


                          #13
                          AW: glühender kat, Motor tot?

                          Jep Georg, grad zu spaet, sind beide leer geraeumt und alles ist einbaubereit. :D

                          Sollte der Spritverbrauch von durchschnittlich 20L tatsaechlich merklich ansteigen, werde ich das ganze Zeugs aus dem Discovery verbauen, allerdings steht der im Garten, und da hab ich wegen Schnee grad nicht wirklich bock drunter zu klettern.
                          Oder ich verbau neue Kats.
                          Wir werden sehen, hab ja auch noch den alten Dodge als Notfallauto, der saeuft ja bloss 30L ;)

                          ASU gibts hier "noch" nicht.

                          @ alex5.0

                          Bier ist leider laengst alle, das naechste auch schon bald wieder. :)

                          Gruss, Chris

                          Kommentar


                            #14
                            AW: glühender kat, Motor tot?

                            Warum soll der Motor nachregeln, der merkt das gar nicht. Muss was anderes gewesen sein. Ich habe in der Vergangenheit immer wieder mal Autos ohne Kat gefahren und konnte nach dem Ausbau keinen Mehrverbrauch feststellen. Lambda's sind auch vor dem Kat...

                            Chris, die Abgaswerte schafft man auch ohne Kats wenn der Motor gut ist. Je nachdem wie gemessen wird beim Test kein Drehzahlsignal anstecken und dann den Motor auf ca. 3000rpm laufen lassen;)

                            Gruß,
                            Robert
                            You Can't Fix Stupid:evil:

                            Kommentar


                              #15
                              springt nicht mehr an

                              so, nachdem nun alles wieder eingebaut und angeschlossen ist, wuerde ich gerne den Motor starten.

                              Batterie ist voll geladen, alles funzt, aber der Motor, der orgelt bloss, zwischendurch einzelne Zuendungen, aber dann wieder bloss ouiouiouinon.

                              Ich weiss nicht ob der abgesoffen ist, oder keinen Sprit bekommt, Tank ist 3/4 voll.

                              Bin grad ratlos, wollte bissken im Schnee Testfahren :(

                              jemand ne idee, soll ich "pedal to the metal" oder gar nicht drankommen?

                              danke euch, Chris

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X