Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

    Moin, nachdem mein Disco nun anfängt mir richtig Spass zu machen, ein kleines Problem:
    In Kurven oder bei leichtem Hin- und Herlenken während der Fahrt, kommt bei jedem Richtungswechsel ein leichtes "KLONK" aus Richtung Hinterachse.
    Klingt ungefähr so, als ob im Kofferraum etwas hin und her rollt und anschlägt.
    Man "fühlt" es auch leicht.
    Was kann da ausgeschlagen sein?
    Koppelstangenköpfe, oder wie die Teile heissen, sind erst vor 1000 Km neu gekommen.
    Habe mich zwar schon mal drunter gelegt, aber irgendwie nichts Auffälliges feststellen können.

    Danke im Voraus und Grüsse

    Heinz

    #2
    AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

    Schauckel mal die Karrosserie im Stand hin und her.
    So konnte ich bei mir dieses Klonk-Geräusch erzeugen. Während der Fahrt hatte ich die gleichen "Symptome" wie deiner. Bei mir waren es die Koppelstangen/Stabis. Seit dem Austausch ist Ruhe.
    Aber wenn deine erst vor Kurzem erneuert wurden ....

    Kommentar


      #3
      AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

      gummis in watt gestänge
      stoßdämpfergummis
      stabi-koppelgetänge

      das sind die erste sachen die ich mich ansehen würde

      Kommentar


        #4
        AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

        Bevor du irgendetwas teures versuchst schau dir die Koppelstangen noch mal ganz genau an. Bei mir haben die vorletzten auch nur gute 2000 Km gehalten.

        Habe die jetzt mit Traktorteilen nachgebaut und jetzt ist ruhe seit 10000 km.

        mfg Markus

        Kommentar


          #5
          AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

          habe mein D2 mit ace seit anderthalb jahr und fast 50.000km, kein problem...waren die 2000km teile original teile oder "billig"marke?

          Kommentar


            #6
            AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

            Das war das spannende, original und Britpart, haben beide nicht gehalten.

            Normalerweise würde ich ja davon ausgehen das ich etwas falsch gemacht habe aber einer wurde von der Fachwerkstatt eingebaut der andere von mir. und der Einbau ist wohl wirklich einfach.

            Produktionsfehler? Pech? keine Ahnung!

            Kommentar


              #7
              AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

              Hallo und erstmal Danke für die Tips!
              Habe mich heute mal unters Auto gelegt.
              Überall drann versucht zu rütteln.
              So wird das aber wohl nichts.
              Muss mir wohl ne Bühne suchen unddas Fahrwerk entlasten.
              Kräftiges Rütteln am Wagen erzeugt ähnliche Geräusche.
              Allerdings müsste man dafür wohl zu zweit sein, damit ich mich zur Diagnose unters Auto llegen kann.
              Die Gummis der Stabilagerung sehen nicht mehr sooo toll aus.
              Werde sie auf jeden Fall mal wechseln.
              Ferner möchte ich sowieso die Stoßdämpfer wechseln.
              Jetzt gibt es von Monroe verschiedene Dämpfer.
              Dazu muss ich feststellen, ob ein einteiliger oder zweiteiliger Stabilisator verbaut ist.
              Der Stabi meines Discos sieht zweiteilig aus, da auf der einen Seite ein Hebelarm per Klemmung angeschraubt ist. Oder wie erkenne ich den Unterschied?

              Danke und Grüsse

              Heinz

              Kommentar


                #8
                AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

                motorhaube auf, am fahrerseite vorne ist ein gelb-weis kunststofftank, wenn da zwei deckel drauf sind, und ACE drauf steht hast du ACE und sind die stabi zweiteilig.

                Vorne rechts im radlauf gans vorne ein hydraulikzylinder quasi entlang der rahmen? dan hast du ACE und sind die stabi zweiteilig

                wenn ich deine beschreibung lese mit den hebelarm usw hast du ACE

                Kommentar


                  #9
                  AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

                  Hallo Roger, vielen Dank!:)
                  ACE hat das Auto.
                  Prima, wieder schlauer geworden!:)

                  Grüsse

                  Heinz

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

                    Zitat von DISCOMAX Beitrag anzeigen
                    Das war das spannende, original und Britpart, haben beide nicht gehalten.

                    Normalerweise würde ich ja davon ausgehen das ich etwas falsch gemacht habe aber einer wurde von der Fachwerkstatt eingebaut der andere von mir. und der Einbau ist wohl wirklich einfach.

                    Produktionsfehler? Pech? keine Ahnung!
                    Habe die von Britpart eingebaut. Was schrieb ich am 28.12.?
                    Heute "klonkt" es bei mir hinten rechts und links.
                    Beide "billig" Stabis (für 9,01Euro) haben im Gelenk nach oben Spiel. Hatte sie erst am 3.11.'11 eingebaut und seither sind nicht einmal 1000Km gefahren worden!
                    Naja, dass sie nicht 190000Km halten, wie die alten, -geschenkt-, aber dass sie nach so kurzer Zeit die "Grätsche" machen. Neee ...
                    Zuletzt geändert von Libtech; 01.01.2012, 20:00.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

                      also die stabigelenke von Brittpart sind allerdings nicht empfehlenswert ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

                        Welche Teilenummer haben diese stabigelenke hinten?
                        Der Austausch soll also einfach sein...benötige ich eine Bühne oder reicht einseitiges aufbocken und Seitenweises tauschen?

                        grüsse
                        uli

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

                          stabi kommt bei einseitiges aufbocken unter spannung, da kann mann am besten beide seite gleich hoch heben...

                          laut www.lrparts.ru : RGD100682 schrecklich teuer wenn das stimmt (178,50 beim freundlichen)

                          genuine bei Island4x4 vieieieieiel billiger : http://www.island-4x4.co.uk/advanced...100682&x=0&y=0

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

                            Gestern mal wieder unterm Auto gelegen und den Grund für das Klonk-Geräusch bei lastwechseln links/rechts und unebenheiten ausgemacht.
                            Es ist definitiv das Watt Linkage Gestänge an der Hinterachse Schuld.
                            Man merkt es interessanterweise nicht wenn der Wagen hochgebockt ist, sondern nur wenn der Wagen auf allen 4 Rädern steht und einer am Auto wackelt während der andere dem Geräusch folgt.

                            ich habe mir nun die teile in England bestellt. ( mal den shop Island 4x4 (danke rogerb für den tipp) ausprobiert nachdem mich paddocks mit ewigen Lieferzeiten und schlechter Erreichbarkeit wirklich geärgert hatte.)

                            Wie tausche ich die Lager im Watt Gestänge nun am besten? Ich habe den Eindruck, dass dort relativ wenig Druck drauf lastet wenn der Wagen am Boden steht und der Druck höher ist, wenn der Wagen auf der Bühne steht und die Räder freihängen...
                            Wie würdet ihr Vorgehen?

                            Müssen die Lager gepresst werden?

                            Grüße und danke

                            uli

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Td5/99: Wenn es "klonkt" an der Hinterachse?

                              Würde mich auch interessieren, meiner macht diese Geräusche auch seit kurzem!
                              Dachte immer, das kommt von vorne, bis ich heute mal das Fenster offen hatte...
                              Das Geräusch ist auch richtig "fühlbar"
                              Gruß Pierre
                              Live a Life with a Landy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X