Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

    Hallo Leute,

    bin nach wie vor auf der Suche nach einem geeigneten Defender.
    Das größte Problem, was ich sehe sind die blöden Plaketten.

    An die Leute (werden ja wohl die meißten hier sein):
    Wie geht ihr mit dem Gedöns um? Was macht ihr mit den Landys mit denen ihr nicht mehr in die Stadt dürft? Fahrt ihr einfach nicht mehr rein?
    Legt ihr es auf 40€ und einen Punkt an?
    Rüstet ihr nach? 30 Jahre auf das "H" warten? Was macht ihr?

    Ich MUSS diese Fragen stellen, denn ich wurde heute definitiv infiziert.
    Ich komme gerade von einer Probefahrt mit einem Defender. :D:D:D:D:D

    Gruß Thomas
    form follows function... <°))))>(

    #2
    AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

    Moin
    Wohne in der nähe von Bremen. (grüne Umweltzone) :(
    Ich fahre nicht rein, da ich ins Parkhaus eh nicht reinkomme und die Parkgebühren zu hoch sind.
    Kauf dir einen TD4 der hat ne grüne Plakette oder kauf dir nen Benziner. :)
    Ach ja ich hätte eine rote Plakette. Habe aber keine kleben. Das Geld habe ich mir gespart.;)

    DER OLLI
    Keine Signatur.

    Kommentar


      #3
      AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

      In eine Gegend ziehen, wo es keine Umweltzonen gibt, die nächste hier ist glaube 100 Km weit weg.

      Aber vorm Umzug hab ich auch immer gesagt, wenn die mich mit meinem Auto nicht mehr reinlassen geb ich mein Geld eben woanders aus.

      Kommentar


        #4
        AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

        noch bin ich mit der grünen Plakette ein paar Jahre problemlos unterwegs, aber grün wird bestimmt nicht die letzte Farbe sein, die denen einfällt...

        was dann ist überleg ich mir, wenn es soweit ist.

        Kommentar


          #5
          AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

          Ich habe an meinem TD5 seit 11/2010 einen DPF eingebaut und hoffe auf einen langen Bestand zum Befahren von "Umweltzonen"

          Kommentar


            #6
            AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

            hmm,

            das düngt das (Such)Feld natürlich aus.
            Ich muss zumindest zur Zeit noch täglich nach Bln rein...

            Kann mir einer sagen, wie viel man für einen DPF beim TD5 so ansetzen muss? Inklusive der Eintragung.


            Thomas
            form follows function... <°))))>(

            Kommentar


              #7
              AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

              Hm, ich hab keine Plakette an unserm Dicken drann, hab sie auch noch nie vermisst. In den Städten in der Umgebung (+/- 50 km) gibbet´s keine Umweltzone. Und wenn wir unterwegs sind, hm, die Skandinavier ham mich noch nie nach sowas gefragt....:D

              Gruß, der Feger
              Ohne Navi unterwegs :-(

              Kommentar


                #8
                AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

                ... Du Glücklicher ... ;)

                herzlichen Glückwunsch.

                Thomas
                form follows function... <°))))>(

                Kommentar


                  #9
                  AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

                  :D Wenns denn einen gäbe...

                  Gibt das wirklich nen Punkt? War doch im Gespräch das es keine mehr gibt weil die für Verkehrsgefährdung vergeben werden. Und die ist ja nicht gegeben...

                  Wenn nicht leg dir die 40 immer parat und sie es als Strafsteuer...

                  Ansonsten bleibt wohl nur einen mit Plakette oder einen mit H zu kaufen. Also nen TD4, einen von den paar TD5 die es geschafft haben(haha) Oder ne Serie. Derzeit heißer Tipp in meinen Augen sind die 90/110 ab 84. Die werden auch bald H und sind im Moment schwer günstig! Ist dann fast n Defender, nur uriger;)

                  LG Lennart
                  Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da doch nicht lebend wieder raus!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

                    Mir ists egal...keine Ahnung wie stark da überhaupt geprüft wird. Hau Dir einfach eine rein...bekommst sicher irgendwo her son Ding....ich glaub kaum das die Tippse kontrolliert ob Deine Karre die grüne, gelbe oder rote hat...sie kann ja nicht in die Papiere sehen. Ach und ich glaube auch nicht, dass die Stadt zusätzlich den Perlen diese Arbeit aufgehalst hat. Vermeide einfach Deine Karre ins Halteverbot zu stellen und gut. Genauso wenig wie es die Polizei interessiert was Du an Deinen Hottet bastelst.....

                    Gruß
                    Björn

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

                      Zitat von orto Beitrag anzeigen
                      hmm,

                      das düngt das (Such)Feld natürlich aus.
                      Ich muss zumindest zur Zeit noch täglich nach Bln rein...

                      Kann mir einer sagen, wie viel man für einen DPF beim TD5 so ansetzen muss? Inklusive der Eintragung.


                      Thomas
                      Einfach mal hier nachfragen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

                        Ich geb mein Geld gezielt nur noch ausserhalb der Zonen aus.
                        Hab sogar einige Geschäfte angerufen und mich für ihre jahrelange Treue bedankt aber mit Bedauern musste ich mitteilen das ich zukünftig nicht mehr zu ihren Kunden gehöre....
                        Viele Grüsse
                        Peter

                        __________________________________________________ ______________________
                        ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

                          Wo ich wohne, gibt es keine Umweltzone :-). Von daher brauche ich erstmal keine Umweltplakette. Falls irgendwann doch einmal eine Umweltzone eingeführt werden sollte, habe ich die Wahl (die habe ich natürlich schon vorher, so ca. alle 4 - 5 Jahre):

                          Mein Defender 110 würde die grüne Plakette bekommen, da man ihn technisch auf grüne Plakette nachrüsten kann (das geht ab Bj. 2002). Eine Werkstatt hat mir davon jedoch mit folgender Begründung abgeraten: "Punkte gibt es auch ohne Plakette nicht! Und wenn man nur gelegentlich in eine Umweltzone ohne Plakette reinfährt, ist die Strafe billiger als die Nachrüstung des Autos." Wegen der Begründung war ich zwar etwas erstaunt, logisch ist sie aber.

                          Mein Lightweight Diesel (original ab Werk, da NL-Ausführung) würde keine Plakette bekommen. Technisch nachrüsten kann man ihn auch nicht. Da er aber die H-Zulassung hat, darf ich mit ihm in jede Umweltzone reinfahren :-). Allerdings dauert mit dem Lightweight die Fahrt bis zur nächsten Umweltzone etwas länger ...

                          Wenn man in eine Umweltzone einfahren muß, sollte man einen Defender TD5 ab Bj. 2002 kaufen und nachrüsten oder gleich den Defender TD4 ab Bj. 2007 nehmen.

                          Zitat von habjetzteinen Beitrag anzeigen
                          ... Hab sogar einige Geschäfte angerufen und mich für ihre jahrelange Treue bedankt aber mit Bedauern musste ich mitteilen das ich zukünftig nicht mehr zu ihren Kunden gehöre ...
                          Das ist mal konsequent, das finde ich gut! Wenn das mehr Leute machen würden, hätten wir die Umweltzonen evtl. nicht mehr.

                          Viele Grüße

                          Sailor
                          Zuletzt geändert von sailor; 27.12.2011, 21:52.
                          Land-Rover Lightweight Diesel,
                          ex Königl. Landmacht der Niederlande

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

                            @ LR 90....genau so siehst aus.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Umweltplaketten wie geht ihr damit um?

                              Zitat von LR 90
                              ne schöne Farbkopie machen und schon haste eine .... und dann nur in die Scheibe legen wenn man sie braucht. Denn die Sonne mag die Kopie auf Dauer nicht.
                              Eine Freundin von mir macht es so ... sie schauen doch nur ob Du sie hast ...
                              Urkundenfälschung, etc. pp.
                              Ist nicht ohne sowas. Wenn das rauskommt, musst du für die Einstellung des Strafverfahrens gut löhnen.


                              @orto: Wo warst du denn Probefahren?

                              Zum Thema Benzin & grüne Plakette: Kann mir jemand dieses Statement erläutern? http://www.blacklandy.de/blboard/for...30&postcount=6

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X