Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tempomat von Zemco

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tempomat von Zemco

    Hallo nochmal,

    damit es im Thread von JetPat (http://www.blacklandy.de/blboard/for...ad.php?t=76457) nicht zu einer Diskussion ausartet und die Arbeit, die sich JetPat gemacht hat, schmählert, hier nochmal ein Statement von Zemco:

    Für den Land Rover Defender gibt es ab ca. Mitte Januar 2012 den T-Kabelbaum für das elektronische Gaspedal zum Stecken.

    Beim Einbau müssen zusätzlich folgende Kabel angeschlossen werden:
    1 x Klemme 15
    2 Kabel an den Bremslichtschalter
    1 Kabel fürs Geschwindigkeitssignal - Instrumententafel, schwarzer 32-poliger Steckverbinder, Pin 13, schwarz/rotes Kabel
    und bei Schaltgetriebe 1 Kabel an den fahrzeugeignen Kupplungsschalter.

    Die Einbauzeit liegt bei <2Stunden.
    Der Preis für den AP 900C + T-Kabelbaum + Bedienteil CM 35 beträgt EUR 483,00 - portofrei.

    Wir hoffen Ihnen mit dieser Info geholfen zu haben und wünschen schöne Feiertage.

    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Spielberger GmbH
    ZEMCO
    Karl Spielberger
    Tel.: +49 - 08654-2071
    www.zemco.de
    www.zemco.de/shop/
    Dies soll wiederum kein Thread sein, den Altendorf-Tempomat schlecht zu machen. Es soll aufzeigen, dass sich auch bei anderen Herstellern etwas tut.

    Ich selbst verbaue in naher Zukunft keinen Tempomaten. Habe andere Extras, die verbaut werden wollen.;)


    Schöne Festtage!

    ChrisCop
    Zuletzt geändert von jmutter2; 23.12.2011, 23:03.

    #2
    AW: Tempomat von Zemco

    Danke für die Info.

    Jak
    Zuletzt geändert von jmutter2; 23.12.2011, 23:13.

    Kommentar


      #3
      AW: Tempomat von Zemco

      Ich hab den Zemko seit 1.5 Jahren in meinem TD4. Funzt prima.Kann ich nur empfehlen.

      Lg Achim

      Kommentar


        #4
        AW: Tempomat von Zemco

        Kann ich ebenso bestätigen ... der Zemco Tempomat funktioniert tadellos, Einbau ist auch zu schaffen dank guter Dokumentation.

        Bedienung über Lenkstockhebel CM30.

        Gruß
        Pauly
        *** Don't panic, keep calm and engage low range! ***

        Kommentar


          #5
          AW: Tempomat von Zemco

          Und,hat sich schon mal einer den Bedienhebel im Gelände kaputgerüttelt?
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Tempomat von Zemco

            Hallo Leute
            bitte belasst es bei einem Info Thread.
            Sammelbestellungen können außerhalb des Forums gemacht werden.

            Bei Interesse wisst Ihr sicher an wen Ihr euch wenden müsst.

            Gruss Jens
            Gruss Jens

            ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
            Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
            had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

            Kommentar


              #7
              AW: Tempomat von Zemco

              Nabend,

              habe den Zemco seit heute drin. Ich finde er sieht mit dem Lenkstockhebel definitiv am besten aus. Die Bedienung ist sinnvoll und vor allem funktioniert er einwandfrei! Wir haben die "Sollbruchstelle" hinter dem Scheibenwischerhebel rechts genommen. Da ist er gut zu bedienen und stört nicht.

              Die Einbauzeit lag netto bei ca. 4 Stunden (erstes Versuchskaninchen). Es muss einiges gelötet werden, das würde ich in kundige Hände geben, da auch am Gaspedal, Brems und Kupplungsgeber gefrickelt wird. Ausserdem Geschwindigkeit am Kabelbaum zum Tacho abnehmen. Übung macht den Meister, ich denke drei Stunden kann man irgendwann schaffen. Die zwei Stunden, die von Zemco angegeben werden - nie im Leben. Man muss ja schliesslich auch das halbe Amaturenbrett auseinander nehmen.

              Aber: es geht - letztlich ohne Probleme.

              Danke an Jochen/Allradfun.

              Grüsse Merten

              Kommentar


                #8
                AW: Tempomat von Zemco

                Hi Merten,

                kannst Du vielleicht mal ein Bild vom verbauten Lenkstockhebel einstellen? Bin noch am Schwanken, ob ich nicht das 'Piano' nehme und das an die Mittelkonsole schraube.

                Vielen Dank und Gruss, Hans

                Kommentar


                  #9
                  AW: Tempomat von Zemco

                  wenn du mir ne pn mit deiner email schickst, kann ich dir ein foto schicken.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Tempomat von Zemco

                    hast pn... ;-)

                    Vielen Dank schon mal

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Tempomat von Zemco

                      Hallo Hans,

                      lass mich wissen, wenn ich auch noch was schicken soll...

                      Grüsse Merten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X