Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender Sandern im Raum Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    oder ist´s schwachsinnig, weil ich die hohlraumpuste (kein sanders) erst im september von matzker hab machen lassen?
    Sandern ist und bleibt das non + ultra !!!
    Genau! Und für Leute, die nicht wissen wohin mit Geld und Freizeit, gerne auch 2 mal oder sogar öfter pro Jahr...

    Gruß,Tom.

    Kommentar


      #47
      Original von Dr._Bike

      Na wenn Du mir jetzt sagen willst, dass bei 2mm Schicktdicke im Sommer nichts tropft, dann glaub' ich ab jetzt auch wieder an den Weihnachtsmann.... ?( :P :D
      Unser Parkplatz vorm Haus hat bereits seine 2mm Schicht. Da tropft nix mehr :D

      Und rosten tun die paar Grashalme auch nicht - Das Zeuch scheint zu wirken. :O

      NEIN! ICH HASSE DEN SCHLEIM. Hab mir am Samstag schon wieder eine Hose versifft! Der Dreck kommt ÜBERALL raus. X( X( X( X( X( X( X( X( Das ist mittlerweile das 4. Mal. Und nur weil es ein Wocheende mal sonnig war.

      Alle die sich zum Sandern treffen: Ihr zieht Euch künftig besser nur noch schwarz an. :D

      Hab übrigens seinerzeit ca 400 Teuronen bezahlt -beim Fuhrmeister in Mainz. Haben pima gearbeitet die Buben.

      Kommentar


        #48
        Hallo miteinander,

        nur weil bei Tissi44 es aus allen Ecken sift den Schluß zu ziehen alle die Sandern günstig anbieten haben keine Ahnung ist genau so falsch wie seine überteuerte Bude in den Profihimmel zu erheben, denn wo Menschen Arbeiten passieren fehler und wenns wirklich so sift ist was falsch gelaufen,denn gsmix hat in einer Sache recht Extrem sif solte nicht passieren !!

        PS : Ich fahre zu 90% im Anzug zu meinen Kunden und habe, wie ihr wist bei Fahl & Mattka zu bekanntem Preis Sandern lassen und nix tropf und klecker auf Anzughose, trotz Sonne !!

        Für gsmix, die Schrauber hier sind nur Karosseriebaumeister restaurieren ab und an Oltheimer wie 911 von grundauf und waren Rallefahrer in jüngeren Jahren, ich glaub ein bischen Ahnung haben die Jungs auch wenn Sie ++ nicht++ so teuer sind !!!!!

        Gruß
        Bassetfender

        Kommentar


          #49
          Ein vernünftig gesanderter Defender sifft 2-3 Jahre jeden Sommer aus allen Löchern.

          Das ist normal und allgemein bekannt. Es ist einem Menschen einfach nicht möglich, von Hand eine gleichbleibende Schichtdicke von 0,5mm o.ä. mit der Sonde aufzubringen. Da sinds dann halt hier 1mm und dort 3mm.... und dann sifft er solange bis alles Überschüssige abgelaufen ist.

          Wenn ein gesanderter Defender nichtmal ein bisschen sifft ist auch nix drin. Geiz ist geil :D

          Im Innenraum habe ich auch nichts - aber letztes Jahr aus allen Türen wie die Sau. Wird langsam weniger - die Haufen werden kleiner :D
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #50
            @ alle.
            Also will mal so sagen: Ich find die Diskussion hier teilweise unfair. :(
            Preiswerter ist nicht generell schlechter.Bassetfender hat uns hier darauf hingewiesen :] - ... und vielen Dank dafür...

            1.) ... dass es die Möglichkeit gibt es in Berlin machen zu lassen
            2) .....hat er gute Erfahrungen damit gemacht

            Ohne Erfahrung mit dieser/einer Werkstatt gemacht zu haben und nur aus Vermutungen heraus es gleich als "Müll" abzustempeln find ich nicht ok.
            Ich habe z.B. eine Werkstatt bei mir um die Ecke, die wirklich preiswert ist und einen super Job macht!
            Und ich bekomm das Auto auch noch gewaschen vor die Tür gestellt.
            Und wenn "billiger" gleich schlechter ist - warum fahren wir dann nicht alle bei technischen Maßnahmen zur Rover Werkstatt.
            Vom Preis her müsste es ja dann immer der Hit in Ausführung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit sein! ;)
            Liebe Grüße
            Petra
            FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
            HANDLE WITH CARE!!!!

            Kommentar


              #51
              Na ja gut.
              Ich wiederhole mich bestimmt auch mal wieder.
              Sandern und Landy Sandern sind zwei Sachen, zum einen meinen es manche ja gut und schrauben beim 110er Station die Türschrauben raus und versuchen so in die B-Säule zu sprühen, was einen witzigen Fettnebel im Innenraum des Wagens produziert.

              Steuergeräte die im Fett konserviert waren, alles schon passiert.

              Steuergerät in Aspik.
              Totalausfall bei Hitze.

              Was die Menge und das Verlaufen angeht, in meinem grünen 90er hatte ich die Türen von innen mit einem Pinsel bearbeitet, da war mächtig viel drinnen, das lief nicht so raus, weil der Wagen nicht so heiß wurde. Mein schwarzer 90er mit weniger Sander in der Tür und das auch noch gesprüht, drückt einen Sommer lang das Fett aus den Wasserablauflöcher.
              Erfahrungen von weißen Wagen fehlen mir.

              Mit einem Kabelbinder sind die aber schnell wieder frei gestochert, also auch kein Problem, das nicht in 30 Sekunden behoben ist, wenn mal Wasser in der Tür ist.

              Fluid-Film in Rahmen, das ist eine kurzfristige Lösung, die sich abwäscht, auch im Rahmen nicht lange haften bleiben wird, vor allem ist Sanders Fett dann nicht so haltbar am Metall, da es an der flutschigen Oberfläche abperlt. Toy-Fluid ist da wohl ähnlich, nur in anderen Bereichen.

              Lustig war auch Sanderfett im Innenraum in der Ablage, der Rest war an der Frontscheibe, VON INNEN.

              Sander selbst schreibt schon, lieber einen Fettfleck, als ein Rostfleck.

              Ideal ist also, der der es macht, kennt LR und derjenige kann auch mit MS umgehen, das ist nun mal Frank in Essen.

              Weiter ist es unfug Frank der Werbung zu bezeichnen, er hilft hier bei allen Fragen. Das ist nun mal Fakt. Fahr nach Essen und sag es ihm ins Gesicht und nicht mit einem Bier hinter dem Bildschirm versteckt!!
              Ralf
              Mein Auto ist kein Dicker.

              Kommentar


                #52
                @ Finger:
                SORRY ... ABER ?( Deinen lezten Satz versteh ich ncht!
                Ich trinke kein Bier und schon gar nicht verstecke ich mich hinter einem Bildschirm!!
                Petra
                P.S.1: Hast du denn schon mal in Berlin sandern lassen.Heißt: Sprichst du aus Erfahrung?
                .... ud nur mal so als Tipp .. lass mal die persönlichen Angriffe .... ich finde so was hat hier keinen Platz!..oder habe ich dich da falsch verstanden ?(

                P.S.2 : Auch habe ich niemanden persönlich wg. irgendwelcher Statements angegriffen - ich habe nur um Fairness gebeten! =)
                FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
                HANDLE WITH CARE!!!!

                Kommentar


                  #53
                  Hallo,
                  ich habe meinen Liebling gerade aus Panketal vom Sandern und U-Schutz abgeholt.
                  Nach meiner Ansicht wurde das auch vernüftig erledigt. Beim Abholen wurden die behandelten Stellen durchgesprochen.
                  Also ich fand es OK (Preis, Leistung, Termin). Mir fehlt natürlich der Vergleich zu anderen Werkstätten.
                  Gruß

                  Ralf

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo Petra, =)
                    ich tinke gerade ein wenig guten Rotwein, kein Bier, magst auch einen haben ?

                    Nein Du warst auch nicht gemeint in meinem Posting vorhin.

                    Bzgl. des Vergleichs, vielleicht sind die Jungs in Berlin ja gut, umso besser für die Berliner, ich habe ja auch mit keinem Satz gesagt, das sie es nicht sind.
                    Was ich aber sagte ist, das ich schon Landys gesehen habe von 4 verschiedenen Leuten gesandert und ich bei zwei Aktionen dabei war und das es bei Frank immer ab ordentlichsten war.

                    Bei der Menge der Arbeiten, nehme ich mir das raus.

                    Nein das war nicht auf einem Supermarktparkplatz, die Wagen waren nicht so lange danach auf einer Hebebühne und ich konnte schauen.

                    Entweder wurden die Fahrzeuge danach von 200 Heinzelmänchen (gibt es die in Berlin... gereinigt, oder es war schlicht kein Fett eingebracht.

                    Hast Du schon mal unter Deinem Wagen gelegen und geschaut ??

                    Sag mal ?

                    Es bedarf nur einer kleinen Taschenleuchte und schon siehst Du in große Rahmenöffnungen rein und kannst auch sehen, was darin gefettet ist und was nicht 8o.

                    Türsäulen ?
                    Türrahmen oben ?
                    Hohlräume der Spritzwand ?
                    Stirn des Rahmen ?

                    Mitunter sind die Gummidinger vorne noch drin und dahinter ist ROST, kein Fett in dem so toll und sorgfältig gemachten Rahmen, da frag ich mich, was ist gemacht worden ?

                    Gummistöpsel wo bei den Briten die Scheibenwischer rauskommen, die beissen auch nicht, dort kann man mit einer Sonde rein, wenn man das Falsch macht, ist der Innenraum eingesaut, wenn das Richtig gemacht wurde, war es Frank ! :D

                    Bzgl. der angeblichen Werbung.
                    Hier tummeln sich einige Firmen und das ist auch gut so, denn die können alle das geraderücken, was mitunter durch Halbwissen von einigen losgelassen wird. Lernen alle raus.

                    Ich wünsche einen schönen Sonntag.
                    Ralf :]
                    Mein Auto ist kein Dicker.

                    Kommentar


                      #55
                      So habe gerade meinen Termin zum Sandern bekommen.
                      Freitag 11.05.
                      8.00 Uhr
                      Wer ist denn noch da - zum Frühstücken oder so? :]
                      Liebe Grüße Petra.
                      FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
                      HANDLE WITH CARE!!!!

                      Kommentar


                        #56
                        RE: Defender Sandern im Raum Berlin

                        So .. hatte mein Baby am Freitag beim Sandern in Schwanebeck- zusammen mit siverfender.
                        Konnten uns alles ansehen - auch die Fahrzeuge als sie gesandert und noch "offen" also ohne Verkleidungen waren.
                        Super gründlich - wirklich sehr gut gemacht - nur zu empfehlen! :] :]
                        LG Petra
                        FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
                        HANDLE WITH CARE!!!!

                        Kommentar


                          #57
                          RE: Defender Sandern im Raum Berlin

                          War von Donnerstag bis Samstag in Berlin.
                          Freitag um 8.00 Uhr in Schwanebeck meinen 110 abgegeben. Gegen Mittag war das Auto von Petra fertig und meiner wurde gerade gesandert. Türverkleidung ab und der Innenbereich komplett mit Folie ausgeselgt Das was ich sehen kann wurde SUPER gemacht.
                          Die Werkstatt hat auch so mein 1oo%iges Vertrauen...............

                          Gleichzeitig wurde der Unterboden (Fahrzeug ist erst 12 Monate alt und wurde in Spanien gefahren (kein Schnee Salz etc.)) mit Unterbodenschutz versehen und Samstag-Mittag wurde das Fahrzeug wie vereinbart um 14.00 Uhr abgeholt.

                          Alles für 315,00 EUR!!!!!!!

                          Da hat sich die Fahrt nach Belin mehr als gelohnt.
                          Andere Fachbetriebe fragen sich wohl zwischen 400,-- - 500,-- EUR nur für das Sandern!!!!

                          Ich kann für mich
                          Karosseriebau Fahl & Mattka GbR
                          Dorfstraße 14 B 16341 Schwanebeck
                          Telf.: 030 94113913
                          nur empfehlen!

                          LG
                          Jürgen :) :) :) :) :) :)

                          Kommentar


                            #58
                            RE: Defender Sandern im Raum Berlin

                            @ silver-defender:
                            SORRY deinen namen falsch gepostet - kommt nieeee wieder vor! =)
                            LG Petra
                            FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
                            HANDLE WITH CARE!!!!

                            Kommentar


                              #59
                              Original von silver-defender
                              War von Donnerstag bis Samstag in Berlin.
                              Freitag um 8.00 Uhr in Schwanebeck meinen 110 abgegeben. ...
                              na wenn wiedermal einer sone weite reise antritt,
                              machen wir hier ein kleines forentreffen zum kennenlernen ! :D

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X