Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blechschaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blechschaden

    Moin Moin :(
    hab mir dummerweise meine Tür hinten rechts ca.2cm aufgschlitzt und außerdem noch eine Beule hinten rechts unter dem Rücklicht.
    Hat jemand Erfahrung mit Spengler,Rostschutz, Blecharbeiten beim Disco 2?
    Für guten Rat wäre ich dankbar.

    LG Stefan

    #2
    AW: Blechschaden

    es gibt ein einziges Mittel als Rostschutz.. das gegen Alu-Fraß halbwegs schützt.. habs über Ebay bestellt ..Name.. leider weg:(

    Kommentar


      #3
      AW: Blechschaden

      mache teile sind aus alu
      manche aus normalem blech

      wenns nicht so tragisch ist,
      kann ein spengler oder KFZ ler das richten


      ab und zu werden auch disco II
      geschlachtet, schau mal auf ebay
      evtl ist ne gebrauchte tür billiger
      als die reparatur

      Kommentar


        #4
        AW: Blechschaden

        Hi

        Das Teil untern Rücklicht ist Alu. Ich hab mir dort auch letztes Jahr ne ordentliche Beule eingefangen. -Habs ausbeulen lassen-;) kein Problem

        Gruß
        Mathias

        Kommentar


          #5
          AW: Blechschaden

          dach, türe l und r v und h sind stahl, alle "innenkarosseteile" sind stahl, der rest ist alu oder kunststoff (grille und blenden unter scheinwerfer und selbstverständig die stoßstänge)

          ausbeulen ist bei Alu etwas schwieriger, aber nicht unmöglich, Rostschutz ist bei allu fast nicht notwendig (fahre mit eiine delle im kottflügel wo lack abgeblättert ist, so das alu sichtbar ist, die war vor ein jahr schon drin als ich der wagen gekauft habe, sicht jetzt noch genau so aus)

          alu korrosion probleme gibt es nur wo alu und stahl gegen einander kommen, da wird das alu quasi aufgefressen.

          Jede gute schadenreparaturwerkstatt soll das gut reparieren können

          Kommentar


            #6
            AW: Blechschaden

            Mein D2 hat (neben vielen anderen) zwei kleine, aber sehr tiefe Schrammen in Alu-Teilen, so dass zusätzlich zur Beule auch Kratzer im Metall sind. Einmal unter dem Rücklicht (seit ca. 6 Jahren) und an der C-Säule (seit über 10 Jahren). An beiden habe ich nichts unternommen, beide sind nach all den Jahren immer noch unverändert metallisch grau, d.h. zeigen keine Auflösungserscheinungen. Das würde sich bei Alu durch hellgrauen bzw. weißen Belag / Krümel zeigen.
            Wenn du also nichts gegen "Kampfspuren" hast, einfach lassen.
            Bzgl. Ausbeulen muss ich RogerB recht geben, je nach Legierung bricht Alu gerne, insbesondere an einer Kerbstelle wie so einer Schramme. Wie sich das Landy-Alu verhält weis ich leider nicht.
            Bzgl. Reparatur würde ich die Alu-Stelle einfach mit Spachtelmasse zumachen, glätten und à la Spot-Repair-Methode lackieren lassen.

            Grüße,
            Thomas

            Kommentar


              #7
              AW: Blechschaden

              Zitat von MTKAG Beitrag anzeigen
              es gibt ein einziges Mittel als Rostschutz.. das gegen Alu-Fraß halbwegs schützt.. habs über Ebay bestellt ..Name.. leider weg:(
              temporäre oder manifestierte Amnesie ... - und nix gespeichert ;( ... - vielleicht fällt Dir der Name wieder ein, wenn Du "Mike Sanders", "Fluid Film" oder die Namen dieser Produkte liest?

              Kratzer und Dellen bis zu einem bestimmten Grad werte ich als "Narben der Ehre" und reg mich schon lange nicht mehr auf ;)


              Viele Grüße vom Südrand vom Pott

              Norbert
              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

              Kommentar

              Lädt...
              X