Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Matzker Feder Kennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Matzker Feder Kennung

    Guten Morgen,

    habe mir vor kurzem ein Matzker Fahrwerk d.h. Federn und Stossdämpfer gegönnt da mein 90 Td5 nach meinem Seilwindenanbau mit Selfmade Stoßstange vorne übel in die Knie gegangen ist. Plan war und nach einbauender Werkstatt auch möglich 50mm höherlegung, vorne verstärkte Federn wegen Seilwinde hinten normal da leer. Ich muss sagen, dass das Fahrwerk echt seinen Preis wert ist und ein top Fahrgefühl vermittelt und auch die Verschränkung nicht von schlechten Eltern ist. Aber nun zu dem Problem:

    Habe gesehen das die Werkstatt die Federn vorne falsch eingebaut hat d.h. links mit rechts verwechselt und zudem die hinteren Federn gar nicht zu dem mitgelieferten TÜV Gutachten passen, ich hoffe das jemand evtl. diese Federkennung selber hat und mir sagen kann um was für Federn es sich handelt da er hinten zudem noch vier cm höher ist als vorne, kann natürlich auch sein weil er einfach als LKW hinten leer ist. Also ich befürchte das vorne einfach verstärkte Federn drin sind und hinten die normalen 50mm höher. Fände es gut wenn mir jemand helfen könnte dann kann ich mit der Werkstatt Klartext reden ohne das sie mir was vom Pferd erzählen, muss eh hin da vorne links und rechts nicht passt, da bei mir links die Fahrerseite ist.

    Zu den Kennungen:

    Matzker HT 1012 =
    Matzker HT 1228=
    Matzker HT 1250=


    Schonmal danke an die, die den Fahrzeugschein rausholen!!!

    #2
    AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

    Also wenn Du es von Matzker hast, dann können die Dir ja auch helfen, da verstehe ich das Problem nicht.

    Kommentar


      #3
      AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

      Ja, eigentlich schon, nur die Werkstatt hat das beim Matzker bestellt und nicht ich und das Teilegutachten vom Matzker passt halt nicht zu der Kombi die mir verbaut wurde und da morgen früh meine Freundin den Defender zu der Werkstatt bringt hätte schon gerne gewusst was ich da verbaut habe und wie nahe liegend ist es mal im Forum nachzufragen, denn wenn einer diese Feder verbaut hat kann er ja sagen z.B. HT 1012 ist verstärkt und 50mm höher oder verstärkt und 50mm höher gibt es nicht usw. habe halt gehofft das bis heute Abend die ein oder andere Info zu bekommen, damit sie morgen sagen kann was außer links rechts noch nicht passt. Aber im Prinzip gebe ich dir Recht leider ist heute Sonntag sonst hätte ich beim Matzker schon angerufen.

      Kommentar


        #4
        AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

        Ruf da mal an. Da das Teil von dort ist, helfen die eigentlich gerne. Ich hatte da noch keine Probleme - und mag mein Fahrwerk auch gerne, hab's allerdings auch dort einbauen und eintragen lassen....
        Gruß aus dem Emsland,
        Rainer

        Kommentar


          #5
          AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

          Wusste garnicht das es die ht in 50mm gibt geschweige denn verstärkt!
          Die Dinger sind ihr geld aber definitiv nicht Wert! Hab sie bei nem Kumpel ausgebaut da sie rostzerfressen und vorne beide!! Gebrochen waren! Und der gar keine Winde usw. Vorn dran!

          Kommentar


            #6
            AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

            Natürlich gibts die über Matzker verriebenen HT in verschiedenen Stärken. Und für Falschanwendung kann die -wenn richtig gewählt sehr gute- Feder nichts.

            Kommentar


              #7
              AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

              Naja für rostzerfressen kann sie schon was! Und wenn sie bei nem serienmäßigen 90er vorne dann bricht spricht das nicht für Qualität !

              Kommentar


                #8
                AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

                Was hat denn die Reklamation ergeben?
                Gruß aus dem Emsland,
                Rainer

                Kommentar


                  #9
                  AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

                  Die Reklamation war der Schrott Container! Waren beim Kauf bereits im Auto ...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

                    Okay, hätte mich schon interessiert, wäre aber sicher auch zu weit gegangen.
                    Gruß aus dem Emsland,
                    Rainer

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

                      Das mit dem Rost, kann ich aus eigener Erfahrung leider nur bestätigen :(
                      Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

                        Vorne waren bei beiden die untere Windung auf dem federteller gebrochen! Würde wenn ich welche hätte und die schon älter sind das mal kontrollieren!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

                          Moin!
                          Interessantes Thema! Gutachten sagt : VA (Vorderaxel) 1012 links; 1013 rechts und 1284 HA (Hinteraxel)
                          Das ist für dem HT3030 für Defender 90

                          Da heißt es weiterhin: Feder 1012 links, 1013 rechts. Die Hinterfedern 1284 / 1281 sind seitengleich.
                          Achtung: die aufeinanderliegenden Windungen der Federn werden nach oben gerichtet eingebaut-

                          Korrosionschutz (haha) : "Die Federn sind hergestellt nach DIN 2095, der Korrosionsschutz besteht aus einer Zink- Phosphatierung und einer Pulverlackierung."

                          Wobei sich mir der Verdacht aufdrängt, das bei HT der Eimer mit der Zink Phosphatierung schon länger alle sein muß und irgendwie keiner Bock hat neues zu kaufen...

                          Ich hab meine Federn jetzt neu pulverbeschichten lassen. Da wurde mir bestätigt das praktisch ohne Grundierung gearbeitet wurde. Der spärliche Rest der Beschichtung viel dann einfach ab.

                          etzt sehen sie wieder aus wie, nee besser als neu! Mal schauen wie lange das jetzt hält . Die erste periode waren so 4,5 Jahre.

                          Holger
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von masterofdesaster; 20.12.2011, 10:30.
                          was im Magen verdaut wird vom Staat nicht geklaut !
                          Schaf lügt !

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

                            Also,

                            anscheinend habe ich hinten Spezial Federn für extreme Zuladung, aber die brauche ich nicht den der Bock ist zu 90% hinten leer noch nicht mal Sitze hat der gute und weil die Federn so spezial sind trägt die kein TÜV so leicht ein da es kein Gutachten gibt, toll gelle, besonders wenn man Federn mit TÜV Gutachten bestellt damit es keinen Ärger beim eintragen gibt. Bin mal gespannt wo das endet. :o:o:o:o:o:o

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Frage zu Matzker Feder Kennung

                              Hej Gundog,

                              wenn du Federn mit Gutachten bestellt hast dann hat die Werkstatt das auch so zu liefern.
                              Auch falls die Bestellung "nur" mündlich war sollte dem Meister ja wohl klar sein, dass ER was schriftliches braucht, wenn er dich ohne TÜV-taugliches Fahrwerk vom Hof fahren lässt (oder was sagen denn unsere Juristen dazu?)!
                              Selbst die einschlägigen Zubehöranbieter schreiben bei diversen Teilen dass diese nur zu Wettbewerbszwecken und nicht für sie Straße zugelassen sind, und die verkaufen das Zeug nur und bauen es nicht ein!!!

                              Ich würde darauf bestehen dass die Federn eingebaut werden die auch TÜV bekommen

                              Gruß ins schöne Taubertal
                              Hermy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X