Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vordere Schiebedachabläufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    vordere Schiebedachabläufe

    Moin, wo enden die vorderen Schiebedachabläufe beim RRC 4-türig? Ich kann sie nicht finden. In der A-Säule unten ist nichts. Gruß Michael

    #2
    AW: vordere Schiebedachabläufe

    doch unten in der A-Säule. Wenn Du die Plastikverkleidungen abnimmst findest Du dort ein (zugerostetes) Loch unten in der Schräge der A-Säule. Dank des verstopfenden Loches blieb die Brühe immer drin und rostete sich in den Schweller, wo sich sich weiteren Aufgaben der Eisenvernichtung in aller Ruhe widmen konnte.:D
    Möglicherweise wurde bei Deinem Exemplar das Loch auch vergessen - bei Land Rovers sagenhafter Verarbeitungssorgfalt durchaus möglich.
    Zuletzt geändert von thevet; 17.12.2011, 19:31.

    Kommentar


      #3
      AW: vordere Schiebedachabläufe

      ich bin mir nicht mal sicher ob im äußeren Scheibenrahmen, so wie hinten, Schläuche durchlaufen. Ich habe keine gefunden bisher, sodass das Wasser somit oben per Loch frei im DAMALS hohlraumkonservierten Scheibenrahmen über die A-Säule nach unten fliesst.

      Kommentar


        #4
        AW: vordere Schiebedachabläufe

        Hallo,

        leider muss ich Thevet wiedersprechen.
        Kann aber am MY liegen. Der graue Schlauch der unter der Scheibe aus der A-Säule kommt ist die vordere "Entwässerung".



        Das dort Wasser hinläuft wo Kabel durch Blech geführt werden kann nur jemandem im sonnigen Süden einfallen....;)
        looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

        Kommentar


          #5
          AW: vordere Schiebedachabläufe

          Jep, beim 92er auf jeden Fall so wie auf dem Foto von Alex, insgesamt gehen vier Schlaeuche vom Schiebedach, zwei in die A-Saeulen und zwei in die C-Saeulen,

          Kommentar


            #6
            AW: vordere Schiebedachabläufe

            Oh je, Asche auf mein Haupt, da ist mir was vollkommen durcheinander geraten! Dabei hatte ich es auseinader gebaut.
            Stimmt, die kommen da raus. Nur im Scheibenrahmen hab ich auf der einen Seite beim Schweissen tatsächlich keinen Schlauch (mehr?) gesehen.

            (Was die Abflüsse der A-Säule betrifft gibts aber unten wirklich das Loch aus dem nichts abfliesst - leider war es so bei meinem der Fall, was zu innerem Rost im Bereich des Gummiblages der Stromkabel zur Tür geführt hat.)

            Kommentar


              #7
              AW: vordere Schiebedachabläufe

              Jo.
              Das haben, glaube ich, auch alle.
              Liegt bestimmt an dem sonnigen Gemüt der Kontrukteure und der Lustlosigkeit derer die es umsetzen durften / mussten....:evil:
              looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

              Kommentar


                #8
                AW: vordere Schiebedachabläufe

                Moin Männer,

                kann diese Lage wie auf dem Foto auch für einen 1994er LSEI bestätigen.
                Ist schon irgendwie lustig, oder?
                Land Rover sind für mich eine der wenigen Wagen die man beim Neuaufbau deutlich gegenüber ihrem original Zusatnd Verbessern kann.
                Bei Mercedes oder Toyota würdest du so einen Murks nicht finden... aber gerade das mach LR für mich sympatisch.
                Wobei wir aber auch über alte Kisten reden, bei einem Neuwagen der gehobenen Klasse sollte das heute auch bei LR aber nicht mehr zu finden sein.

                Gruß
                Alex

                Kommentar


                  #9
                  AW: vordere Schiebedachabläufe

                  Und genau das würde mich interessieren (wie es bei den aktulllen Modellen ist). Wir können dazu ja noch keine Aussage machen. Die Autos sind ja noch nicht so alt, daß die konstruktions- und montagebedingten Fehler zu Korrosion führen können.
                  Grüße aus dem Odenwald

                  Kommentar


                    #10
                    AW: vordere Schiebedachabläufe

                    Und genau das würde mich interessieren (wie es bei den aktulllen Modellen ist). Wir können dazu ja noch keine Aussage machen. Die Autos sind ja noch nicht so alt, daß die konstruktions- und montagebedingten Fehler zu Korrosion führen können.
                    Grüße aus dem Odenwald

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X