Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VA Differential einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VA Differential einstellen

    Servus zusammen,

    hab mein Tellerrad und den Triebling ausgetauscht, da mir durch abgebrochene Schrauben ein paar Zacken verloren gegangen sind.

    Nach der ersten Probefahrt hab ich festgestellt das das Diff nun singt und ich denke mal das ich die Lager zu stark eingespannt habe.

    Gibt es da irgendwelche Erfahrungen was die Toleranzen betrifft?

    Vielen Dank und Grüße

    Udo
    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" @ NINA ;-)

    #2
    AW: VA Differential einstellen

    Hallo
    Ich glaube nicht,daß das Singen von der Lagervorspannung kommt.Hast du denn die Höhe vom Kegelrad auch eingestellt oder einfach die selben Ausgleichsscheiben wieder eingebaut? Die Höhe vom Kegelrad ist mit Elektroschreiber handschriftlich auf dieStirnseite vom Kegelrad geschrieben,da Fertigungsbedingt sich immer andere Maße ergeben.
    Gruss Andreas

    Kommentar


      #3
      AW: VA Differential einstellen

      die einstellung vonteller und kegelrad ergibt sich aus dem tragbild bei der tuschierung derselben.

      Kommentar


        #4
        AW: VA Differential einstellen

        :o Ja, ich lerne wieder was dazu! Danke für Eure Hilfe!!

        Mein erster und schwerster Fehler:

        Hirn vergessen einzuschalten!

        Zweiter Fehler:

        Überheblichkeit! Da ich so ein Ding noch nie von innen gesehen hatte, und fasziniert davon war, wie wenig da drinnen ist, war die Sache für mich dann eh schon erledigt. "Da kannst ja gar nix falsch machen"! Auch hätte ich mich vorher schon mal erkundigen sollen was ich da überhaupt mache.

        Dritter Fehler:

        Natürlich habe ich meine "Räder" einfach nur auf die alten Ausgleichsscheiben draufgeklatscht

        So, aber jetzt versuch ich des Ding wieder gerade zu bekommen.

        Meine erste Erkenntniss:

        Wenn Kegelrad zu kurz oder zu lang, ergibt sich im zusammenhang mit einem "schräg" gestellten Tellerrad eine im 1/10 mm Bereich nicht unwichtige Verspannung, welche die Teile aufeinander reiben lässt und somit Töne von sich gibt!

        Da ich jetzt auch besser weis was ich Fragen soll, hier noch einmal neu:

        1. Auf der Stirnseite vom Kegel steht 10H113. Damit kann ich nix Anfangen.

        2. Muss die Stirn des Kegelrades nach dem exakten Einbau, mit der Innenkante des Tellerrades übereinstimmen, oder ergibt sich diese Einstellung nur aus der Höhenangabe auf dem Kegel?

        3. Finde ich den passenden Winkel des Tellers zum Kegel auch ohne Feinmechanik?

        4. Müssen die Zahnkränze direkt ineinander greifen, oder braucht es da ein bisserl Luft dazwischen?

        Da ich die Karre nicht "mehr" in die Werkstatt geben möchte, mach ich da jetzt selbst das beste draus. Auch wenn´s weh tut! :D

        Viele Grüße

        Udo
        "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" @ NINA ;-)

        Kommentar


          #5
          AW: VA Differential einstellen

          Udo,

          nehmen wir mal an, Du meinst nicht das VA DIFF der SERIE II, die Du auch besitzt, sondern das DIFF der Roverachse Deines DEF Td5 ? Falls der DEF Td5 BJ 1999 - 2002 ist, steht eigentlich alles Wissens- und Beachtenswerte im WHB - nicht des Td5, sondern beim Tdi BJ 1998. Hast dort schon mal nachgeschaut. Vor ein paar Monaten hab ich das alles nachgelesen, weil der VA Simmerring am DIF-Ausgang zu wechseln war. Nach dem Wechsel des VA Simmerring der Roverachse war keine Vorspannung einzustellen. Das DIFF in der Roverachse ist etwas "umgänglicher" - im Vergleich zum DIF der Salisbury-Hinterachse. Natürlich - wenn Du alle Teile vor Dir liegen hattest und das DIFF zerlegt hast, musst Du einiges beachten - siehe WHB.
          Vor Deinen Arbeiten liest Du am besten das

          - Kapitel 54 des WHB zum Tdi 300: Vorderachse und Achsantrieb.

          Im Td5 WHB der ersten Baujahre 1999 - 2002 fehlt dieses Kapitel und Land Rover bezieht sich auf dabei auf das Vorgängermodell Tdi.

          Das Tdi WHB in deutsch und in Englisch ist hier im Forum immer wieder mit Link zum Auslesen angesprochen, musst mal suchen. Das Tdi WHB ist ja schon alt und nicht mehr so "geheim" wie das Td4 WHB - es ist deshalb zugänglich. Es beantwortet tatsächlich alle Deine Fragen sehr ausführlich.

          D.
          Zuletzt geändert von DL2MGB; 14.12.2011, 15:06.

          Kommentar


            #6
            AW: VA Differential einstellen

            Es ist dann aber noch etwas ``Messequipment´´erforderlich , aber auch das steht da alles.
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              #7
              AW: VA Differential einstellen

              Ist zwar nicht aus dem Kfz-Bereich, aber befasst sich mit dem Einstellen von Kegelradgetrieben:
              1 - Informational video from Arrow Gear Company on the proper methods for installing bevel gears in a gearbox.

              (insgesamt gibt es part 1-4)

              LG Ferdinand

              Kommentar


                #8
                AW: VA Differential einstellen

                Ja, das WHB bringt mich weiter. Hatte selbst nur das vom Td5. Vielen Dank Euch allen!
                "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" @ NINA ;-)

                Kommentar


                  #9
                  AW: VA Differential einstellen

                  Na siehst du alles wird gut;) .
                  Allgemeine Aussagen passen allgemein aber nicht spezifisch zu LR Diff. Das Einstellen mag noch halbwegs richtig beschrieben sein(ich hab nicht nachgelesen) aber hier geht es auch um Dinge wie die Lagervorspannung und auch die sollte ``halbwegs ´´passen sonst hält das nicht lange.
                  Gruß Manfred

                  Do what you want , but do it with Style

                  Kommentar


                    #10
                    AW: VA Differential einstellen

                    lass mich raten die köpfe der schrauben sind ab?
                    guck mal hier: http://d324maddin.d3.funpic.de/Diff/

                    Kommentar


                      #11
                      AW: VA Differential einstellen

                      im Handbuch steht übringends die einstellung der Roverache:
                      1.Die Lagerdeckel mit 10NM anziehen.
                      2.Die Tellerradseitige Stellmutter mit 20NM anziehen.
                      3.Die gegenüberliegende Mutter solange anziehen bis das tellerradspiel 0,076..-0,177mm beträgt(da musste ordentlich drehen an der Stellmutter)
                      4.Stellmuttern bis zum nächsten loch ausrichten(nicht zurückdrehn)
                      5.Lagerdeckel mit 90nm anziehen.


                      steht alles beim Td4 im handbuch

                      Kommentar


                        #12
                        AW: VA Differential einstellen

                        Nur so aus Neugierde: Wie soll man denn das Spiel messen? Mit einer Uhr?
                        Mir kam gerade so die Idee, ein paar Fühlerlehrenblätter (eig. reicht eins für die Roverachse (0,177mm+0,076mm)/2 = ca.0,13mm) zu nehmen und so lange einzustellen, bis sich das stramm zwischen die im Eingriff stehenden Zähne schieben lässt...
                        Mit der Uhr wirds im zweiten Video gezeigt, ab ca. 2:00 Minuten.
                        2 - Informational video from Arrow Gear Company on the proper methods for installing bevel gears in a gearbox.


                        @Eisbär: Klar, 1:1 darf man die Angaben aus den Videos nicht übertragen, die meisten Messungen dort scheinen an der Achse überflüssig zu sein. Aber ich finds immer nett, auch zu wissen, warum man das überhaupt tut. :)

                        LG Ferdinand

                        Kommentar


                          #13
                          AW: VA Differential einstellen

                          Ferdinand mit ner Meßhr macht man das womit sonst ????
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X