Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feuchtigkeit im Fußraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feuchtigkeit im Fußraum

    Hi,

    habe heute festgestellt, dass der Fußraum auf der Fahrerseite total nass ist, d.h. der Teppich ist vollgesogen mit Wasser. Fenster waren zu, dass das Wasser daher kommt, kann ausgeschlossen werden. Es sieht fast so aus, als käme es von unten durch den Unterboden, da die "Schräge" hinter der Pedalerie trocken ist. Soll heißen, es kommt nicht von oben. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem?!

    Gruß

    Carsten

    #2
    AW: Feuchtigkeit im Fußraum

    Servus!

    Hat deine Discokugel ein Schiebedach?
    Who needs roads? ;)

    Kommentar


      #3
      AW: Feuchtigkeit im Fußraum

      Das Dach hat kein Loch :D

      habe heute festgestellt, dass auch im Bereich der hinteren Sitze der Teppich nass ist. Kann es sein dass die Türdichtungen hin sind? Oder Undichtigkeiten im Unterboden? Oder irgendwelche Abläufe aus der Klimaanlage? Bin ziemlich ratlos!:(

      Gruß

      Carsten

      Kommentar


        #4
        AW: Feuchtigkeit im Fußraum

        Die Watttiefe beträgt nunmal nur 70cm... *g ;-)
        Ich hatte das mal bei meinem BMW, da war ein Ablauf am Dach verdreckt und dann lief das Wasser über eine kaputte Türdichtung (hinten links) in den Innenraum.

        Kommentar


          #5
          AW: Feuchtigkeit im Fußraum

          Zitat von sixpistons Beitrag anzeigen
          Das Dach hat kein Loch :D

          habe heute festgestellt, dass auch im Bereich der hinteren Sitze der Teppich nass ist. Kann es sein dass die Türdichtungen hin sind? Oder Undichtigkeiten im Unterboden? Oder irgendwelche Abläufe aus der Klimaanlage? Bin ziemlich ratlos!:(

          Gruß

          Carsten

          Einer setzt sich rein, ein Anderer hält von aussen mit dem Gartenschlauch drauf.....Abläufe in den Türen frei?
          Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

          Kommentar


            #6
            AW: Feuchtigkeit im Fußraum

            werde das mit dem Gartenschlauch mal ausprobieren danke für euere Ideen!

            Gruß

            Carsten

            Kommentar


              #7
              AW: Feuchtigkeit im Fußraum

              wir machen das in der Werkstatt nicht anders...:D
              Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

              Kommentar


                #8
                AW: Feuchtigkeit im Fußraum

                Hallo LR-Forum,

                habe seit gestern auch wieder Wasser im Fußraum (Fahrerseite), nachdem vor rd. 1 Jahr der Kunststoffrahmen/Schiebedachkasten beim Freundlichen erneuert worden ist und sämtliche Abläufe überprüft bzw. freigepustet worden sind. Danach war bis heute Ruhe.
                Der aktuelle Befund ist bei meinem Disco exakt so, wie "sixpistons" es ganz oben im fred beschrieben hat. Wie ist´s bei Dir ausgegangen ? Wagen wieder tocken ? Woran hat es gelegen ?
                Was kann es diesmal sein ? Hat jemand eine andere Idee (ich meine außer den üblichen Verdächtigen, geknickter Ablaufschlauch A-Säule, Scheibendichtung, Türabläufe) ?
                Bin für jeden Tip/Hinweis dankbar.

                Beste Grüße, Stephan

                Kommentar


                  #9
                  AW: Feuchtigkeit im Fußraum

                  Hallo,
                  ich hatte im November mal die Frontscheibe wechseln lassen und kurz darauf Wasser auf der Beifahrerseite. Es lag an den Schwarzen Blenden an der A-Säule, die haben wir dann nochmals richtig "dicht" gemacht und seid dem habe ich Ruhe.

                  Das wäre mein Tip:)

                  Viele Grüße Torsten

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Feuchtigkeit im Fußraum

                    Zitat von Fred Fischer Beitrag anzeigen
                    Einer setzt sich rein, ein Anderer hält von aussen mit dem Gartenschlauch drauf.....Abläufe in den Türen frei?
                    Fred wo find ich die Abläufe in den Türen

                    Bin grad vor Schreck fast in ohnmacht gefallen,
                    Beifahrerraum nicht nur nass, sondern durchflutet, das wasser steht bis über den kabelbäumen die von der A-Säule kommen
                    schaumgummi komplett durchsogen
                    habs jetzt notdürftig getrocknet und mit Zeitungen ausgelegt.

                    Windschutzscheibengummi hatte ich schon mal abgedichtet( vielleicht nicht gut genug:() abläufe schiebedach letztes jahr 2 x freigepustet.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Feuchtigkeit im Fußraum

                      werde auch mal, wie gruenekiste schreibt die A-Säulenclipse testen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Feuchtigkeit im Fußraum

                        Hatte ich vor ein paar Jahren. Bei mir wren es verstopfte Kanäle der schiebdachentwässerung.
                        Gruß Christo

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Feuchtigkeit im Fußraum

                          Die hab ich schon 2 x durchgepustet, ich vermute sehr die windschutzscheibenabdeckung, die ich zwar mit silikon gekelbt hab, aber sicher durch frost wieder gehoben wurde

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Feuchtigkeit im Fußraum

                            Servus

                            Solang Euch nicht dass hier passiert : http://www.lrca.at/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=2066

                            Nun würde ich Wassereintritt auch nicht mehr auf die leichte Schulter nehmen !

                            LG Stophei

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Feuchtigkeit im Fußraum

                              deswegen immer die clipse neu machen wenn die a-säulenverkleidungen auch nur mal kurz abgebaut werden!!!!!!!!!!!!!!!! vorher alles sauber machen, wenn man auf nummer sicher gehen will gibts bei der neuen frontscheibe gleich zwei neue a-säulenverkleidungen dazu. hab schon einige billige und falsche frontscheibenwechsel beim disco 3/4 und rrs gesehen. tja das wees nur eben kein scheibendienst der nur mal schnell schnell die scheibe wechselt. und dann ist der ärger groß und lr schuld, obwohl der schuldige jemand anderes ist.

                              mfg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X