Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D1- Standheizung nachrüsten-Eigenleistung?Welches Model / Firma ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D1- Standheizung nachrüsten-Eigenleistung?Welches Model / Firma ...

    Hallo Ihr erfahrenen Landy-Driver aus dem Forum,
    Bei meinem 93ér D1 (Diesel)möcht ich nun im Winterbeginn eine richtige
    Standheizung nachträglich einbauen, nachdem ich gemerkt habe, daß solch ein "Tauchsieder"im Kühlwasserkreislauf über 2 Wintersaison´s nicht das geforderte leistet, bin ich nun zum Entschluß gekommen evt.so eine Wasserstandheizung evtl.selbereinzubauen nachdem ich hier im Forum ALLE Artikel seit Mai 2004 begutachtet habe und nun einige evtl.neue Fragen stelle : 1.)Webasto od.Eberspächer , 2.) Welcher Typ um mit fast warmen Motor loszufahren, 3.)Selbsteinbau bei techn.Verständnis ? oder 4.)"Fremdvergabe" . 5.) Woher alle erforderlichen Teile incl. Einbau-anleitung beziehen ? , 6.) Im Internet kaufen oder beim Händler hier in der Nähe (PLZ-23714)
    Könnt Ihr mir behilflich sei ? Gruß von der Packeisgrenze - OH - Kalong

    #2
    AW: D1- Standheizung nachrüsten-Eigenleistung?Welches Model / Firma ...

    webasto oder eberspächer....ist vor allem vorwahlssache...technisch nicht so viel unterschied en qualität auch nicht.

    Im D1 habe ich ein Eberspächer Hydronic5kw gehabt, kleine stunde vorheizen, innenraum gemütlich, scheiben eisfrei, und motor etwa 70-80 grad.

    Abhängig deine fähigkeiten ist selbstbau möglich, sonst einbauen lassen... Könntest mal fragen bei Mike von 4x4Schmiede.

    Gebraucht kaufen ist eine möglichkeit, aber hat seine schwierige punkte, nicht komplett, heizung nicht 100% funktionierend usw.

    Neue ist teuerer, aber sicherer.

    anleitunge sind bei neu dabei, gebraucht nicht immer, vielleicht das auf www.standkachels.com was zu finden ist, sind viele anleitunge im downloadsektion, viele sogar im Deutsch

    Kommentar


      #3
      AW: D1- Standheizung nachrüsten-Eigenleistung?Welches Model / Firma ...

      Moin,
      ich habe vor gut einer Woche eine Webasto Thermo Top C Standheizung in meinen '98 Disco TDI eingebaut. Das Ding gebraucht bei ebay komplett mit Uhr für ca. 380€ erworben. Bis auf einen Tankentnehmer (ist nicht unbedingt nötig aber eleganter) und neuer Spritleitung mußte ich nichts zusätzlich kaufen (28€). Der Einbau ist auch möglich für Hobbyschrauber, aber man muß an den Tank, die Lüftungselektronik, die Uhr einbauen, .... Eine große trockene Garage und Auffahrrampen sind bei dem Wetter Pflicht. Besser ist noch eine Hebebühne. Einbau zeitlich nicht unterschätzen, dass dauert mehrer Stunden. Von Webasto gibt es eine extra Einbauanleitung für den Disco 1. Wenn Du mir mal eine Mailadresse schickst, dann kann ich Dir die Webastounterlagen zuschicken.
      Gruß Oliver

      Kommentar


        #4
        AW: D1- Standheizung nachrüsten-Eigenleistung?Welches Model / Firma ...

        Hallo Oliver ,
        Danke für Deine schnelle Nachricht, die ich erst geradeeben gelesen hatte.
        Ich denke, daß Du mit dem Gebrauchtkauf bei ebay einen Volltreffer gelandest hast. Da ich leider NIE solch ein Glück habe, werde ich mir nach Preisvergleichen auch eine Webasto holen, bzw.solche, die mir für so ein alten D1 ( Bj.93 ) empfohlen wird, aber als Neu-Ware vom Händler.
        Meine e-mail:bmborchardt@t-online.de
        Danke von der Packeisgrenze ( OH )

        Kommentar

        Lädt...
        X