Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

    Hallo Zusammen,

    nach dem ich jetzt schon seit längerer Zeit Lenkungsspiel habe (aussen am Lenkrad ca. 2 Finger breit) und mich das sehr stört, bin ich der Sache auf den Grund gegangen. Alle Gelenke und Spurstangenteile sind spielfrei, wenn ich die Lenkstange, die ins Lenkgetriebe rein geht, mit einer Zange packe und etwas hin und her wackle fühlt es sich auch spielfrei an. Dabei ist mir aufgefallen, dass es weiteroben, d.h. bei der Lenksäule im Fahrzeuginneren hin und her schlägt, wenn ich die Lenksäule aussen bewege. Hab mir dann jemand dazugeholt der das Lenkrad festhielt, nun kann ich sicher sagen, dass die verstellbare Lenksäule ausgeschlagen ist.

    Ist das ein Euch bekanntes Phänomen? Was kann man hier machen, kann man irgendwelche Teile einzeln tauschen, oder kommt man an einer Tausch- bzw. Neulenksäule nicht vorbei? Ich bräuchte auch die Verstellung nicht unbedingt...

    Ich bin für alle Antworten dankbar, das Spiel macht mich echt verrückt...

    Gruß Julius
    Zuletzt geändert von julius max; 10.12.2011, 15:05.

    #2
    AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

    ...bin ich der einzige mit diesem Problem? weiss jemand eine Bezugsadresse für die Lenksäule?

    Danke
    Julius

    Kommentar


      #3
      AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

      Moin,

      meine Lenksäule hat auch etwas Höhenspiel. Ich denke dieses Spiel wird nahezu jede Lenksäule haben.

      Interessanter ist das Spiel des oberen Kreuzgelenkes der Lenksäule (an der Schottwand). Kuck das doch mal nach ;)
      "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

      Kommentar


        #4
        AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

        HI,

        ja etwas höhen- bzw. radialspiel hat mein Lenkrad auch, komischerweise, allerdings stört mich das Spiel während der Fahrt wesentlich mehr. Die Gelenke, die vom Motorraum zu sehen sind, die habe ich alle kontrolliert, es scheint tatsächlich von der Lenksäule im innenraum zu kommen.

        Ist das mit 185000km nicht etwas früh, dass die verstellbare Lenksäule ausschlägt?

        Ich habe nun einen Gebrauchtteilehändler angeschrieben ob er noch eine Spielfreie Lenksäule hat, eine neue, wird annähernd den Wert des Fahrzeuges haben...:-(

        Gruß Julius

        Kommentar


          #5
          AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

          Moin ...
          Ist es das Teil klick?
          GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

          Kommentar


            #6
            AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

            Jupp.........das obere Kreuzgelenk ist bei mir ausgeschlagen.

            Wenn Stoßdämpfer, Lenkungsdämpfer, Lenkgetriebe und Fahrwerksgummis nicht mehr ganz frisch sind, schlägt es durch bis in die Lenksäule.
            "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

            Kommentar


              #7
              AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

              Oder dieses ? klick
              Wüsste aber nicht was da ausschlagen soll
              GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

              Kommentar


                #8
                AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

                die Führungslager schlagen aus
                "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

                Kommentar


                  #9
                  AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

                  Hallo Zusammen,

                  Danke für eure Antworten! Lieber Mike, es ist das 2. von dir genannte Teil. Ich denke, dass im inneren, für die Längsverstellung, die Lenkräfte über eine Längsverzahnung (eine Art Schiebestück) übertragen werden. Ich habe komischerweise den gleichen Fall bei meinem M635CSi, hier ist unten an der lenksäule sogar eine Mutter, wo man das Spiel bis zu einem bestimmten Mass ausgleichen kann.

                  Ich wundere mich auch, dass es die Lenksäule ist und nicht der untere Teil mit den Gelenken, wie im ersten Bild zu sehen (Der teil im Motorraum). Des Weiteren denke ich mir müssten ja dieses Problem unzählige P38 haben. Ich werde jetzt versuchen an ein gebrauchtes Teil zu kommen und dann hoffentlich ohne das Spiel den P38 in vollen zügen geniessen...

                  @silversurfer: Ist es bei dir das obere Gelenk im Motorraum?

                  edit: Silversurfer, ich denke auch, dass es eine Art führungslager ist, tauschen kann man es aber wohl nicht?

                  Gruß Julius
                  Zuletzt geändert von julius max; 11.12.2011, 22:54.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

                    das Teil im Motorraum, genau.
                    "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

                    Kommentar


                      #11
                      AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

                      Hi, hätte noch ne komplette Lenkanlage da!

                      Schau doch mal was wirklich ausgeschlagen ist. Wenn die Lenkanlage getauscht werden soll kannst du den Armaturenträger und etliche andre Teile abschrauben.
                      Meine Lenkanlage ist für nen Rechtslenker - sollten aber die gleichen Teile sein.

                      Gruß
                      Frank
                      Mit angeln-sächsischen Grüßen
                      Frank

                      Kommentar


                        #12
                        AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

                        Hallo Zusammen,

                        heute habe ich die Aktion in Angriff genommen und die Lenksäule meines Range getauscht. Im Grossen und Ganzen war es eigentlich kein Problem (Als Info vorweg: Ich habe mal KFZ-mechaniker gelernt, vor meinem Studium, ich weiss nicht ob es für "Ungelernte" oder nicht versierte Schrauber empfehlenswert ist das nachzumachen, da das Thema Lenkung doch ein heikles Thema darstellt). Die Schwierigkeit war nur das verbinden der Lenksäule mit der Verbindungsstange zum Lenkgetriebe. Hier habe ich mir einen Helfer geholt, da ich es sonst nie geschafft hätte. Das Zündschloss ausklicken war auch kein Problem, mit einem kleinen Inbus kann man es rel. einfach ausbauen. Der einzige Unterschied bei der neuen Lenksäule war ein Schalter, der den Schlüssel im Schloss sperrt, wenn nicht auf P geschaltet ist. Da ich aber kein Kabel vorbereitet hatte, habe ich diesen ausser Funktion gesetzt. Nach dem Zusammenbau und Anklemmen der Batterie musst ich nur die Fernbedienung anlernen (hab ich jetzt schon dank Forum gelernt, im Zündschloss auf unlock drücken...), alle Fenster bzw. Schiebedach auf und zu machen, Radio Code eingeben und schon war alles wieder ok.

                        Ich habe ca. 3 Stunden gebraucht. Ich muss sagen es hat sich voll gelohnt. Wie ich ja schon erwähnte, ich hatte ca 1-2 cm am Lenkradkranz Spiel, das bei schlechter Strasse oder auch schnellen Offroadpassagen richtig nervig und unsicher war. Nach längerer Recherche und Kontrolle aller Gelenke und Lenkgetriebe konnte es nur noch die Säule sein. Der Wagen fährt nun perfekt, es ist ein ganz anderes Fahrgefühl. Ich habe mir die alte Lenksäule etwas genauer angesehen, man sieht im oberen drittel durch einen Spalt ein Gelenk, hier war der Hund begraben. Mich wundert nach wie vor noch, dass es tatsächlich die Lenksäule war und nicht andere Bauteile.

                        Morgen, bzw. die nächsten Tage werde ich noch die Heater-core-O-ringe in Angriff nehmen, aber zuerst werde mich hierzu noch auf rangerovers.net einlesen...


                        guten Rutsch

                        Gruß Julius

                        Kommentar


                          #13
                          AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

                          Hallo Julius,
                          Bei den O-Ringen muss ich auch noch bei .
                          Die Ringe hab ich mir schon besorgt .
                          Ich trau mich da nur nicht ran .
                          Wäre nett wenn du berichten würdest wenn du es geschafft hast .
                          Bin für jeden Tipp dankbar
                          GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

                          Kommentar


                            #14
                            AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

                            Hi Mike,

                            ja ich werde berichten sobald ich es geschafft habe... hier schonmal ein Link, den ich aufgrund der vielzahl von Bildern sehr interessant finde:

                            I'm going to have a go at doing mine this weekend. Not looking forward to it, but it's got to be done. :eek: I've found a few walk throughs on this subject, but they all seem to be slightly different. Anyone got any tips and/or suggestions of things to get before I start? Anything else...


                            ciao,
                            Julius

                            Kommentar


                              #15
                              AW: BJ. 99, 185000 km Lenksäule oben ausgeschlagen

                              Schon mal nicht schlecht .
                              Zum glück hab ich kein Rechtslenker .
                              Ich glaub denn wird es nicht ganz so schlimm ...
                              GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X