Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reserverad auf Motorhaube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Reserverad auf Motorhaube

    Mit dem Reifen auf dem rechten Fleck schaffen nur noch ca. 50% aller Fliegen den Weg in Richtung Windschutzscheibe;), dieser Rest schafft aufgrund der genial geänderten Windführung den Abschwung kurz vorm Aufprall.
    Wenn ich Fliegen töten will, dann nur so wie Ingo es beschrieben hat: In Seifenlauge ertränken:D

    G

    Rainer
    Ich bin zwar langsam, aber vorn! :]

    Kommentar


      #17
      AW: Reserverad auf Motorhaube

      Zitat von jossidd Beitrag anzeigen
      Diese sollen aber auch Risse am Fahrzeug verursachen wurde mir mal berichtet??
      Hallo Jossid

      Manche Modelle dieser Heckträger sind schlecht konzipiert.
      Das Rad hängt dann sehr weit rechts oben und sehr weit von der Türe wech.
      Fahre ich dann Tausende von Kilometern Schotter / Waschbrettpiste, kann tatsächlich das Capping einreißen.

      Das Modell für den Soft Top ist anders gestaltet, da dort keine Türe ist sondern eine Klappe.
      Die ganze Halterung ist sehr nah an der Klappe und du hast drei Fixpunkte am Auto. Sollte Halten :)

      Bei der Montage auf der Haube kann aber auch die Haube reißen
      Ist alles eine Frage was für ein Rad ich da drauflege / dranhänge und wie ich dann woher fahre.

      Habe einen Paddock Heckträger am TD4 mit 265er bisher alles O.K. :)
      Am TD5 habe ich das Rad auf der Haube, (Halterung eingenbau) auch alles O.K. :)
      Am Ninety so wie von Markus (mnzmrk) beschrieben, auch alles O.K. :)

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #18
        AW: Reserverad auf Motorhaube

        Ich habe damals als ich meinen SW auf Soft Top umgebaut habe das Ersatzrad (7.50) auf die Haube montiert. Dass die Tdi Haube sehr stabil ist kann ich so nicht bestätigen, die Scharniere klappern und die Haube hat links und rechts neben dem Ersatzrad Dellen bekommen.
        Dass die Sichtbehinderung nicht stört mag vielleicht im normalen Strassenbetrieb oder vor der Eisdiele stimmen, im Gelände stört es mich und ich bin auch schon deswegen einmal vorne rechts in ein Loch geplumpst.
        Das Ersatzad bleibt jetzt zuhause oder wird hinten im Laderaum verzurrt wenn es mal weiter weg geht bis ich einen separaten Träger am Heck habe.

        Wenn jemand das Ersatzrad auf der Haube montieren will weil es "cool" oder"kultig" aussieht dann soll der/diejenige das gerne machen.

        Fakt ist dass es mir die Sicht einschränkt bei 1,75 m Größe und 7.50 Reifen auf der Haube.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


          #19
          AW: Reserverad auf Motorhaube

          Hallo,

          also bei mir bleibt die Haube im Nahbereich leer,
          nur wenn es weit weg geht, dann kommt das 2. RR mit;
          auch ich fahre Pisten und andere gute Straßen,
          und habe bisher kein Problen;

          Ja , man sieht rechts nicht alles,
          aber man kann es sich ja merken,wenn man es von weiter vorne sieht.

          LG aus Wien

          Milli_Vanilli

          Kommentar


            #20
            AW: Reserverad auf Motorhaube

            Ich habs beim TDi auf der Haube,sieht ja cool aus aber stoert die Sicht.
            Und die Haube ist Tonnenschwer,d amcht ein Maedel keinen Oelcheck mehr.
            Habs am TD5 hinten mit dem Paddocktrager zusammen mit dem Gasdruckdaempfer vom Nackerten und kann die Kombi nur empfehlen.
            Da kommt dann beim Reisen das Grillgitter hin :-)

            Gruss

            Joachim

            Kommentar


              #21
              AW: Reserverad auf Motorhaube

              Zitat von mnzmrk Beitrag anzeigen
              Ich hab das Rad mit der Halterung von der Hecktür (die mit den drei Stangen) auf die Haube gesetzt. Ein paar Löcher in die Haube, mit 1,2,3 vielen Schrauben und Muttern befestigt und fertig.

              Ich finde es gehört für genau da hin.

              Gruß

              Markus

              Ja - Dein 87er 200 Tdi 110er hat ja auch noch die serienmässig verstärkte Haube. Da laufen innen 2 Blech-Profilstege von hinten nach vorn und tragen die Last ab, genau dazwischen passt die genuine 1, 2 und 3 Land Rover Halterung fürs Reserverad. Bei der DEF Td5 Haube gibts diese Haubenverstärkung nicht mehr - aber der sündteure Zubehörhandel weiss Rat und bietet diverses an.

              Kommentar

              Lädt...
              X