Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit der Bremspumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit der Bremspumpe

    Moin

    Nach dem mein P38 ja nun lange Problemlos lief, ist er endlich mal wieder der meinung ich hätte Langeweile.

    Zu meinem (seinem ) Problem . Die Bremspumpe ist manchmal dauernd mitgelaufen, auch wen der Motor schon aus war. Ist dann einfach weiter gelaufen. Das hatte natürlich zur folge das der Pumpenmotor durchgebrannt ist.
    Nun hatte ich die Pumpe gegen eine andere getauscht ,die keine Probleme machte. Also auch der Akkumulator in ordnung war. Ich hatte auch das Relais getauscht.Anfangs war dann auch alles OK, aber dann kam das Problem wieder.
    Hat jemand da evtl. einen Tip für mich woran es liegen könnte ?
    Und hat einer von euch noch eine Bremspumpe zu verkaufen, da die andere nur eine Leihgabe zum Testen war.


    Gruß aus Hamburg
    Klaus
    P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
    W126 500 SE Bj. 90

    #2
    AW: Probleme mit der Bremspumpe

    kann die Pumpe gewechselt werden ohne das man das Bremssystem entlüften muß?

    Kommentar


      #3
      AW: Probleme mit der Bremspumpe

      Moin

      Da eine neue Punpe ja noch ohne Flüssigkeit ist musst du wohl mindestens hier entlüften.

      Gruß Klaus
      P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
      W126 500 SE Bj. 90

      Kommentar


        #4
        AW: Probleme mit der Bremspumpe

        hallo Klaus,

        wenn ich das so richtig im Kopf habe geht da nur Zündungsstrom aufs relay und das schaltet dann die Pumpe ein.. beim erreichen vom druck schaltet der Druckschalter ab..

        hast du den Relays Kasten im Motorraum schon mal beäugelt?

        mfg

        Kommentar


          #5
          AW: Probleme mit der Bremspumpe

          Moin

          Den Sicherungskasten hatte ich schon auf,der ist OK, nix verschmort oder so.
          Relais hatte ich auch getauscht und eben auch die kompl. Pumpe.
          Irgendwo muß da etwas ein falsches Signal geben. Nur was?
          Jetzt muß ich erst einmal sehen wo ich eine neue Pumpe her bekomme.
          Falls also jemand noch so eine Pumpe hat die er nicht mehr braucht,bitte dringend melden.

          Gruß Klaus
          P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
          W126 500 SE Bj. 90

          Kommentar


            #6
            AW: Probleme mit der Bremspumpe

            Moin,
            Schaltet der von fueber erwähnte Druckschalter ordentlich ab?
            Biss denn
            Sven
            Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
            Er kleckert - es muss ein Landy sein.

            Kommentar


              #7
              AW: Probleme mit der Bremspumpe

              Bei der Tauschpumpe war er definitiv OK . Da im anderen Fahrzeug keine Probleme aufgetreten sind.
              Gruß Klaus
              P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
              W126 500 SE Bj. 90

              Kommentar


                #8
                AW: Probleme mit der Bremspumpe

                nochmal zum Verständnis: Die Pumpe läuft wenn die Zündung an ist? Ob der Motor läuft oder nicht, hat mit der Pumpe nichts zu tun.
                Nun eine Pumpe die nicht abschaltet weist eigentlich auf einen defekten (Druck)Schalter hin oder einen defekten Accumulator. Das Letzterer neu war, will noch nichts beweisen. Vor allem nicht, wenn es möglicherweise kein OE Accu ist. Da sind immerhin 180 bar drauf und sollte die Stickstoffkammer eine Undichtigkeit haben ist's mit der Wirkung des Accus sofort aus und die Pumpe läuft immer, weil sie nie den Druck erreicht. Solange Du also mit dem Accu nicht 100% sicher sein kannst, brauchst Du nicht die Pumpe zu tauschen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Probleme mit der Bremspumpe

                  Moin
                  Warum sollte der Akku def. sein?
                  Ich hatte das kompl. Pumpenpaket mit Akku und Druckschalter aus einem Fahrzeug ausgebaut wo es keine Probleme machte.
                  Ist jetzt wieder in dem Fahrzeug und macht immernoch keine Probleme.
                  Das Problem besteht definitiv in meinem RR. Ich hatte ja auch schon Relais getauscht und den Sicherungskasten nachgesehen ist scheinbar auch OK,also nichts sichtbares.
                  Im Rave habe ich auch noch nichts hilfreiches gefunden.
                  Das schlimme ist ja das es nicht immer dieses "Dauerlaufen" gibt. Mal schaltet die Pumpe ab, mal nicht.
                  Ich werde mir jetzt erst mal die Kabelbäume ansehen ob der Fehler evtl. hier zu suchen ist.
                  Meine alte Pumpe ist durchgebrannt.

                  Ich werde mir nun wohl doch früher als geplant einen RRC und eine große Blechtafel für die Schweißarbeiten zulegen

                  Ich suche immernoch eine Pumpe

                  Gruß aus Hamburg
                  Klaus
                  P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
                  W126 500 SE Bj. 90

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Probleme mit der Bremspumpe

                    bei mir war der druckspeicher kaputt.wenn das diaphragma im innern porös wird ist die funktion dahin.und nach ein paar jahren (15) sind die dinger immer schrott.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Probleme mit der Bremspumpe

                      Moin
                      Das der Druckspeicher irgendwann mal def. ist ist mir klar.Nur ,ich hatte ja das kompl. paket getauscht, also Pumpe mit Druckspeicher und Druckschalter.
                      Welches jetzt auch wieder so arbeitet wie es soll.Nur leider wieder in dem RR wo ich es zu testzwecken ausgebaut hatte.
                      Gruß Klaus


                      Ich werde mir jetzt wohl erstmal einen Jeep Grand Cherokee als Winterauto holen. Dann hab ich Zeit den RR zu überarbeiten.
                      Zuletzt geändert von neu; 12.12.2011, 19:21.
                      P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
                      W126 500 SE Bj. 90

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Probleme mit der Bremspumpe

                        Zitat von neu
                        Ich werde mir jetzt wohl erstmal einen Jeep Grand Cherokee als Winterauto holen. Dann hab ich Zeit den RR zu überarbeiten
                        oh oh.... pass auf, dass Du keine neue Liebe entdeckst....
                        RR Vogue 4,6 HSE 2001

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Probleme mit der Bremspumpe

                          Moin
                          Selbst falls es so sein sollte , der RR bleibt. Er ist eben das Traumauto meiner Frau, auch wenn der Traum mitlerweise schon ein paar Kratzer hat.;)

                          Aber mal sehen wie sich der Jeep macht, wird wohl der 5,9 er:D

                          Gruß Klaus
                          P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
                          W126 500 SE Bj. 90

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Probleme mit der Bremspumpe

                            Zitat von neu
                            Aber mal sehen wie sich der Jeep macht, wird wohl der 5,9 er
                            Moin Klaus,

                            das war meine Alternative zum Range als ich Anfang des Jahres ein Zugfahrzeug gesucht habe. Der Sound ist unvergleichlich und produzierte bei mir Gänsehaut..
                            Leider waren die Cherokee in meiner Preisklasse alle im Innenraum irgendwie völlig versifft. Daher ist es der RR in fast neuwertigem Zustand geworden. Und ich habe es bis jetzt auch noch nicht bereut...
                            Wo kann ich in HH günstig eine Batterie für den Dicken bekommen, Du hast doch da eine Adresse?

                            Viele Grüße
                            Tom
                            RR Vogue 4,6 HSE 2001

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Probleme mit der Bremspumpe

                              Moin
                              So nun Bremst er wieder.
                              Neue (gebrauchte ) Pumpe eingebaut ,entlüftet und alles ist so wie es sein soll.
                              Ursache war der Kabelbaum, hart und brüchig . Ist jetzt zum teil erneuert ,ich hoffe das ich alles gefunden habe was am Kabelbaum def. war.
                              Mal sehen das ich irgendwo einen neuen Kabelbaum bekomme, dann tausche ich den komplett aus.

                              Gruß Klaus
                              P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
                              W126 500 SE Bj. 90

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X