Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbauset Heckstufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbauset Heckstufe

    Hallo,

    für meinen 110er TD5 habe ich inzwischen die Heckstufe bekommen. Jetzt geht es an den Einbau. Von Landrover gibt es ein Einbauset für die Heckstufe für ungefähr 60 Euro mit Einnietmuttern, Distanzhülsen usw.

    Abgesehen vom utopischen Preis für die paar Kleinteile möchte ich keine Einnietmuttern verwenden, da die sich mit der Zeit lösen. Ich hatte an 10er Bolzen in 30er Länge gedacht. Aber kann jemand was zu den Distanzhülsen sagen? Ohne die wird die Stufe wohl schief :-(. Woraus sind die Distanzhülsen, sind das einfache dicke Blechscheiben und wie dick sind die überhaupt?

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    #2
    AW: Einbauset Heckstufe

    Moin,

    in der Hecktraverse sollten bereits Innengewinde vorhanden sein.

    lG
    Kurt
    Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

    Kommentar


      #3
      AW: Einbauset Heckstufe

      Nee, da sind keine. Deshalb verliert man die Stufe ja auch gerne mal. Den Nietmutterweg würde ich nur mit Stahlnietmuttern machen, dann ist es ok. Aber da brauchst schweres Gerät.
      Es gibt einen eleganten Weg, die Stufe zu befestigen, den Kriege ich aber nicht so auf die Reihe. Zu dem Thema bitte mal den Corvus fragen, der hat mir das mal erklärt.

      Aaaaber, ohne Stufe ist auch kein Problem, nicht mal für die Kiddis!

      Grüße

      Tobias
      Die Pattex Bruderschaft

      Die Eichhörnchen-Triade

      Kommentar


        #4
        AW: Einbauset Heckstufe

        Zwei Schrauben,zwei Muttern,die dazu passen
        und ein paar Unterlegscheiben.
        Die Muttern in der Traverse gegenzuhalten ist recht fummelig,
        geht aber.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          AW: Einbauset Heckstufe

          ... wurde hier auch schon ausführlich diskutiert, da die "ausreißenden Löcher" ja bekannt sind.

          Mein leicht abgewandeltes Rezept (eben erneuert):

          2x Schraube M10x30/40
          4x Unterlegscheibe M10
          4x Zahnscheibe M10
          4x Mutter M10
          2x Mutter M10 "selbstsichernd"


          1. Schrauben mit Zahnscheibe und Beilagscheiben in die Hecktraverse einfädeln.
          2. Stufe dran.
          3. Schrauben jeweils mit 1x Mutter zzgl. Unterleg und Zahnscheibe (letztere direkt gegen den Träger) anheften.
          4. jetzt mit 2 "gegengekonterten" Muttern Schraube halten und Mutter von Punkt 3 anziehen.
          5. selbstsichernde Mutter drauf.


          Ich habe folgendes festgestellt:

          Alternativ geht das auch mit M8 - da wird das leichter - allerdings verzeiht die Konstruktion leichter. Zweiter Satz Hände "hilfreich".
          M10x40 sind minimal zu lang, lassen sich schlecht einfädeln aber besser bearbeiten. Und da die Stufen eh schon beim Auspacken rosten ...

          Kosten:
          1. Schrauben 10er (wie og.) aus der Baumarkt-Apotheke - 4,50€
          2. Einbauzeit mit Kaffee & Kippe - 15 Minuten

          Da darf es ruhig etwas schief werden, das kann man ausrichten und der freundliche LR-Dealer darf seinen Mounting-Kit gerne im Regal behalten.

          HG

          Marcus
          Zuletzt geändert von DerMarcus; 08.12.2011, 11:09.
          Weil das Zündschloss links sitzt!
          landyblog.de

          Kommentar


            #6
            AW: Einbauset Heckstufe

            Zitat von bigfoot Beitrag anzeigen
            ... Aaaaber, ohne Stufe ist auch kein Problem, nicht mal für die Kiddis! ...
            Für die Kiddis ist eine fehlende Stufe sicher kein Problem, die Hüpfen auf den Laderaum wie ein Flummi. Aber für die Großeltern ...

            Zitat von DerMarcus
            2x Schraube M10x30/40
            4x Unterlegscheibe M10
            4x Zahnscheibe M10
            4x Mutter M10
            2x Mutter M10 "selbstsichernd"
            O.K., dann nehme ich statt der exclusiven Landrover-Distanzhülsen also ganz normale verzinkte Unterlegscheiben. Wenn ich die nach der Montage schwarz streiche, sieht das wie ab Werk aus und hält vermutlich sogar besser.

            Besten Dank und viele Grüße

            Sailor
            Land-Rover Lightweight Diesel,
            ex Königl. Landmacht der Niederlande

            Kommentar


              #7
              AW: Einbauset Heckstufe

              Boaaah, Großeltern hinten mitnehmen ist ja fast bösartig! :D

              Grüße

              Tobias
              Die Pattex Bruderschaft

              Die Eichhörnchen-Triade

              Kommentar


                #8
                AW: Einbauset Heckstufe

                Heute habe ich die Heckstufe angebaut! Zuvor habe ich mir einige Defender mit Heckstufen angeschaut, um die gleiche Einbauposition zu erreichen. Hier meine Materialliste:

                2x Schraube M10x30, verzinkt
                12 x stabile Unterlegscheibe M10, verzinkt
                2x Mutter M10, verzinkt (nicht selbstsichernd)
                Perma-Fluid Spray als Rostschutz

                Und die Einbauanleitung:
                ==================
                Die Schrauben werden von oben nach unten durch die Bohungen der Hecktraverse gesteckt. Auf die Hecktraverse/unter den Schraubenkopf kommt eine Unterlegscheibe. Von unten werden gegen die Hecktraverse dann vier Unterlegscheiben als Distanzstück auf die Schrauben geschoben, damit die Heckstufe im ausgeklappten Zustand waagerecht ist. Stärke des Distanzstücks ca. 5 mm (die Unerlegscheiben einer Seite sollten zusammen ca. 5 mm stark sein, je nach Stärke der Unterlegscheiben also mehr oder weniger Scheiben verwenden). Dann weiter von unten die Stufenhalterung, danach wieder eine Unterlegscheibe und schließlich die Mutter anbringen und festziehen. Rostschutz nicht vergessen.

                Das Problem bei der Montage ist die RECHTE Schraube, die nur durch eine enge Bohrung in die Hecktraverse eingefeldelt werden kann. Ein biegsamer Draht kann dabei hilfreich sein. Beim montieren der Mutter kann man die Schraube mit einem Finger fixieren, dann Mutter lose mit der Hand aufdrehen bis sie faßt und weiter mit der Ratsche festziehen. Würde man eine selbstsichernde Mutter nehmen, würde schon beim lockeren Aufdrehen der Mutter die Kraft im Finger nicht ausreichen, um das Mitdrehen der Schraube zu verhindern.

                Die Montage der Heckstufe mit den stabilen Unterlegscheiben sollte besser halten als mit den werksseitig verbauten Einnietmuttern, die immer rausreißen.

                Viele Grüße

                Sailor
                Zuletzt geändert von sailor; 10.12.2011, 22:34.
                Land-Rover Lightweight Diesel,
                ex Königl. Landmacht der Niederlande

                Kommentar


                  #9
                  AW: Einbauset Heckstufe

                  Und weil ein Bild den Einbau besser als viele Worte zeigt, hier noch ein paar Bilder von der fertig eingebauten Heckstufe:

                  Die Heckstufe sitzt gerade (die Hecktraverse ist mit PermaFluid eingesprüht, daher die Tropfen):



                  Die Verschraubungen links und rechts sehen gleich aus:



                  Zwischen Traverse und Heckstufe ca. 5 mm Unterlegscheiben als Distanzstücke legen (also nicht die Stufe direkt unter die Hecktraverse schrauben, dann steht sie später schief):



                  Hier nochmal meine "Distanzstücke" (4 verzinkte Unterlegscheiben), vielleicht kann man es auf dem Foto besser erkennen (was da so glänzt ist PermaFluid):



                  Wenn es die Temperaturen im kommenden Frühjahr wieder zulassen, werde ich die verzinkten Schrauben/Scheiben schwarz überlackieren.

                  Viele Grüße

                  Sailor
                  Zuletzt geändert von sailor; 11.12.2011, 11:24.
                  Land-Rover Lightweight Diesel,
                  ex Königl. Landmacht der Niederlande

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X