Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

    Moin zusammen,

    die Elektrik meines Td5 ärgert mich wieder. Folgendes Problem:
    - seite einigen Tagen leuchtet die Ladekontrolleuchte nach dem Anlassen weiter
    - die letzten Tage half ein kurzer Gas-Stoß um die Ladekontrolleuchte erlöschen zu lassen
    - seit heute hilft das nicht mehr und die Leuchte leuchtet dauerhaft
    - der Wagen fährt, jedoch nur auf Batterie-Strom

    Folgendes habe ich heute festgestellt:
    - Antriebsriemen (vor 20.000 km neu) ist korrekt gespannt und dreht LiMa ohne Schlupf
    - bei laufendem Motor: Spannung an Batterie und Abgang der LiMa gemessen: 12,0 Volt

    Jetzt meine Fragen:
    1. gibt es noch eine andere Möglichkeit, als eine defekte Lichtmaschine ?
    Sonst bestelle ich heute eine und hoffe, dass Paddock zügig liefert
    2. Schadet es dem Wagen (Defender 110 SW aus 2004) wenn ich noch hier und da kurze Strecken nur mit der Batterie (also ohne Ladung während der Fahrt) fahre ?
    Und die Batterie logischerweise danach dann mit einem Ladegerät wieder lade.

    Bin dankbar für Eure Tips !

    Gruß fbusch

    #2
    AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

    Da werden die Kohlen der LiMa runter sein

    Klar kannst Du fahren ohne Ladestrom - der läuft. Der läuft auch wenn die Batterie gar nichts mehr liefert - es fallen nur nach und nach alle Instrumente aus. Hatte ich schon das Vergnügen - Motor läuft :D

    Kaputt machst Du nichts
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

      Naja er läuft solange das Steuergerät noch genug Saft bekommt , dann eher nicht mehr.
      Einfach mal nach den Kohlen schauen geht nicht ?
      Gruß Manfred

      Do what you want , but do it with Style

      Kommentar


        #4
        AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

        hmm...Kohlen ist natürlich ein guter Tip...
        wobei es mich wundern würde, wenn die nach 20.000 km schon runter wären. aber vielleicht irgendwie verklemmt oder so. mal schauen.
        kommt man da vernünftig ran an die kohlen ?

        Kommentar


          #5
          AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

          -


          Ladespannung (!) soll zwischen 13,8 und 14, 4 V betragen

          -

          Kommentar


            #6
            AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

            eine kostengünstige Alternative zu einem Austausch der Lima wäre vielleicht ein Testlauf beim Bosch-Dienst

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

              Für die Lima gibt es so einen Reparatursatz, der kostet nicht die Welt und da ist alles dabei was so defekt sein kann und könnte. Ich hab den im Auto liegen und wart darauf bis mein Generator seinen Geist aufgibt.
              Wie nach 20.000km? Hast du nicht mehr km drauf? Wenn der riemen nicht mehr tut, dann merkt man das gleich. Tief durchs Wasser gefahren? Da ich ein Freund von Sprühdosen bin, würde ich einfach mal ein wenig Rostlöserschmierwundermittelsprühflüssigkeit reinsprühen. Oder sind es doch die Kontakte? Massefehler, schlechte Klemmverbindungen, oder Stecker?

              Dino
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar


                #8
                AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

                Das hört sich schon nach dem Hauptverdächtigen "Schleifkontakte" an.
                Da kann sich auch nal ein kleines Steinchen oder was verklemmen. Selten, aber es passiert, und dann reichen relativ wenige km.

                Ich kenne zwar nur die älteren LiMa-Modelle, aber es soll ja auch zwischenzeitlich welche geben, wo man als "Selbstschrauber" gar nicht mehr an die Kontakte ran kommt.

                Ansonsten:
                Stirnseitig an der Lima sitzt ein abschraubbares Teil. Da sind in der Regel die Schleifer integriert.
                Obwohl eigentlich bei "Zündung aus" hier nix passieren sollte, würd ich die Batterie abklemmen.
                (dazu evtl. die Zugangscodes bereithalten...ich gebs zu, ich habe meinen Td5 noch nie vom Netz genommen...weiss nicht, ob man das braucht)
                Sollte die LiMa einen Diodenschluss haben, kann nämlich beim Rausnehmen der Schleifer ein Kurzschluss entstehen.
                Sollte man "Zündung aus" vergessen haben, auch......

                Und irgendwelche Funken und Kurzschlüsse würde ich bei diesem Elektronik-gedödel unbedingt vermeiden wollen.....ganz abgesehen von der Verletzungsgefahr, wenns brutzelt.



                Grüssle

                der WüFu

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

                  Das Ladekabel zur Batterie an der Klemme B+ kann auch schoen britzeln sobald es auf Masse kommt. Das ist ohne Sicherung und raucht dann so lange, bis das Kupfer fluessig wird.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

                    Batterie ab!!! Ich spreche aus Erfahrung! und wenn nicht, dann einen Seitenschneider griffbereit bei Seite legen um das Schlimmste zu verhindern. :-)

                    Dino
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

                      Bevor du jetzt anfängst zu schrauben, nimm dir mal eine Verlängerung aus dem Knarrenkasten und einen Hammer. Jetzt lässt du den Motor laufen, setzt die Verlängerung auf der Lichtmaschine vorne in dieser "Mulde" an und schlägst ein, zwei Mal mit dem Hammer auf die Verlängerung. Wenn da Dreck oder sonst was drin sitzt, lockert der sich so und die Kohlen können wieder nachrutschen.



                      Grüße

                      Tobias
                      Die Pattex Bruderschaft

                      Die Eichhörnchen-Triade

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

                        moin Leute !
                        besten Dank für die Tips. Werde das ganze mal abarbeiten.
                        - Batterie wird auf jeden Fall abgeklemmt ! Codes liegen bereit und die Alarmanlage (Hupe abgeklemmt) blinkt auch nur kurz
                        - den RepSatz werde ich mir mal besorgen (Frage: wo bekomme ich den ?)
                        - die neue LiMa ist gerade verschickt worden...werde dann bei der alten mal Fehler suchen und ggf. RepSatz anwenden
                        - die leichten "Motivations-Schläge" auf die LiMa werde ich mal probieren

                        gruß fbusch

                        ach ja...die LiMa ist erst 20000 km alt, da ich Depp die originale LiMa gehimmelt habe....bitte keine Kommentare darüber, habe mich selbst schon genug geärgert.
                        Zuletzt geändert von fbusch; 06.12.2011, 18:06.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

                          Tu dir keinen Zwang an. Du musst zwar kein Loch in die LIMA kloppen, aber etwas beherzter dürfen die Schläge schon sein.

                          Grüße

                          Tobias
                          Die Pattex Bruderschaft

                          Die Eichhörnchen-Triade

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

                            Ja. Schlamm in der LIMA nach Offroad machen. Haben ein paar Axtschläge geholfen. Hab noch WD 40 drauf und herum gesprüht.....

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Ladekontrolleuchte brennt ! Hilfe !

                              Den Repsatz hatte ich bei denen da gefunden http://shop.4ward4x4.com/
                              Im Shop ist der grad nicht, oder ich finde ihn nicht, Anrufen und fragen. Im Gegensatz zu ner neuen Lima war der richtig günstig und auch ned schwer.
                              Sprühen, immer feste sprühen, und leichte schläge... aber vorsicht, was genetisch versaut ist, ist durch Prügel allein nicht wieder gut zu machen :-)

                              Dino
                              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X