Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bergezubehör beim Schwergewicht Disco

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Bergezubehör beim Schwergewicht Disco

    Ich bin da jetzt nicht so der Praktiker. Ich stelle mir das so vor:

    Auf Fernreisen geht es doch aber mehr um Fahren und nicht um Durchkomm-Ehrgeiz.
    Wenn man sich festfährt, dann aus Versehen. Jedenfalls, wenn man alleine losfuhr. Und das hieße, nicht mit Schwung wo reinzufahren. Wenn feststecken, dann nur ein wenig, und dann wäre ein Greifzug doch tauglich ? Der soll ja nur so eine Funktion haben, wie der Wagenheber und das Reserverad im Auto - mitführen, für alle Fälle, aber besser nicht brauchen müssen. Einen Hang wollte ich da nicht hochziehen müssen. Wenn, aus meiner Sicht von der Wohnzimmercouch aus, dann muss es notfalls rückwärts gehen können und einen Umweg geben ?

    Zu mehreren wird man bestimmt wagemutiger. Und da letztens fand ich meinen ersten Kontakt zum Kinetischen Seil ganz angenehm. Das ist ja schnell passiert, daß die Zugkraft der Reifen auf Matsch überfordert wird, wenn es ohne Anlauf gehen soll. Trotz Sperren. Also mit Schwung. Und mit einem starren Gurt oder Seil "schmeißt" man sich in dessen geringen Reck, was dann auch einen stattlichen Ruck gibt und einen Sekundenbruchteil danach hat man wieder genau dengleichen Zustand, wie mit-ohne-Schwung. Das ist dann schon Glück oder besonders viel SChwung gewesen, wenn der Ruck reicht, um den Wagen soweit zu ziehen, daß er nur noch ein ganz bißchen Zug braucht und i.w. mit eigener Kraft weiterkommt.
    Sich in´s kinetische Seil zu schmeißen fühlte sich viel "weicher" an und am Ende ließ sich das RettungsFahrzeug mit der Bremse halten und übte noch weiterhin Zug aus. So sollte ich es machen und das ging halt auch spitzenmäßig. Also ich werde erstmal kein unelastisches Seil mehr nehmen. Man nimmt auch bereitwilliger mehr Anlauf, wenn es nicht so einen starken Ruck gibt - und, anzunehmenderweise, ohne so starke Belastungsspitzen zu erreichen wie mit starrem Seil, kann man sicher mehr Kraft in die Bergung bringen.


    Was machen denn eigentlich die Buschtaxis auf den Afrikanischen Verbindungsetappen in der Regenzeit ? Wenn ich mal Fernreiseberichte stöbere, dann haben da nicht alle Winden. Welche STrategie(n) werden denn da so verfolgt. Naja, Winde wird schon das sicherste sein. Bäume sollen wohl immer mal vorhanden sein.
    Zuletzt geändert von Landybehr; 07.12.2011, 22:22.
    __________________________________________
    RangeRoverClassic, 4.2l V8,
    Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

    Kommentar


      #17
      AW: Bergezubehör beim Schwergewicht Disco

      Das klingt für mich alles eher nach Urlaub und weniger nach Fahren wie auf einer Challenge.
      Wie wäre es, wenn du 2 Gutre, Schäkel, Chokerkette und einen Hi-Lift einüackst, damit bekommst du dein Auto aus jeder Misslichen Lage frei.
      Hi-Lift zum Anheben und auch zum Bergen geht hervorragend, wenn du nicht unter Zeitdruck bist.
      Gerade auf Reisen spielt ja auch oft der Platz und das Gewicht eine Rolle.
      Das ganze Greifzug-Bleche-Aisjackgeraffel kannst du dann getrost zu Hause parken oder auf irgendwelchen Treffen vorführen ;-)

      Kommentar


        #18
        AW: Bergezubehör beim Schwergewicht Disco

        Hallo Johannes,
        ich stelle mir halt nur die Frage wo man bei einem Disco4 einen Hi-Lift ansetzen soll? An den Felgen? Bei 19" Alus? Prinzipiell hätte ich nichts dagegen, wenn jemand einen guten Einfall hat. Bitte gerne.
        Urlaub/Reise und kein Wettbewerb - nur zur Klarstellung. Ein D4 ist ja auch kein Hardcore-Gerät aber eben auch nicht ganz "geländeuntauglich" ;).
        Viele Grüße Claus

        Kommentar


          #19
          AW: Bergezubehör beim Schwergewicht Disco

          Ich finde das hier der Greifzug zu unrecht schlecht geredet wird. Ich arbeite seit Jahren mit einem 1,6 Tonner. Natürlich ist es ein originaler und nicht ein billiger Nachbau. Hauptsächlich benutze ich bei Baumarbeiten. Und so ein Baum im schlammigen Gelände wiegt schon einiges. Besonders viel Kraft benötige ich dafür auch nicht. Und für den Fall das ich die zulässige Arbeitskraft überschreite, brechen drei Scherstifte ab. Die sind aber schnell wieder ausgetauscht. Da ich den Wagen ja nicht senkrecht an einem Baum hängen will (wie in dem Film -die Götter müssen verrückt sein-) reicht der 1,6 Tonner für meine Fahrzeuge alle Mal aus. Für einen Disco etc. würde ich evtl. eine etwas stärkere Ausführung oder eine Umlenkrolle wählen.
          Manfred

          Kommentar


            #20
            AW: Bergezubehör beim Schwergewicht Disco

            Zitat von csc Beitrag anzeigen
            Hallo Johannes,
            ich stelle mir halt nur die Frage wo man bei einem Disco4 einen Hi-Lift ansetzen soll?
            Ist normalerweise kein Problem.
            Üblicherweise verbirgt sich hinter den Plastikverkleidungen der Stoßstangen ein Stahlkern. Also kurz unter dem Stahlteil geeignete Löcher ins Plastik hauen, und schon gehts mit dem HiLift hervorragend. ;)
            Hinten drauf achten das man nicht mit dem Reserverad kollidiert!
            Bei genauerer Betrachtung ist vorne auch ein Zugmaul machbar.
            Gruß Rainer
            https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

            Kommentar


              #21
              AW: Bergezubehör beim Schwergewicht Disco

              Zitat von csc Beitrag anzeigen
              Hallo Johannes,
              ich stelle mir halt nur die Frage wo man bei einem Disco4 einen Hi-Lift ansetzen soll?
              Viele Grüße Claus
              Du machst folgenden Aufbau:
              Abschlepphalen-Schäkel-kurzer (evtl. gedoppelter) Gurt-Schäkel-Kralle Hi Lift.
              Diesen dann direkt an die Stoßstange gestellt, dazwischen eine Fußmatte, damit nix verkratzt.
              Ganz einfach.

              D4 ist ein tolles Auto zum Offroaden, für Wettbewerbe wäre er mit persönlich aber zu schwer (und bei meinem Fahrstil auch zu schade).

              Kommentar


                #22
                AW: Bergezubehör beim Schwergewicht Disco

                @Johannes,
                DAS nenne ich mal eine konkrete Antwort!
                Abgesehen davon freut es mich natürlich, wenn ich mal ein paar aufmunternde Worte zum D4 und Gelände höre - normalerweise kommen eher so Kommentare zu den 19" Felgen, den lackierten Stoßfängern, Einzelradaufhängung u.u. - nen Unimog isses halt keiner, obwohl er auch 2x8 Vorwärtsgänge hat ;)

                @alle

                Mit dem Hi-Lift habe ich keinerlei Erfahrung. Meine Offroad Erfahrungswerte liegen einige Jährchen zurück. Damals beim Kiesgrubenspielen mit den Kumpels stellte sich das Problem auch nicht wirklich - wenn, dann mehr als zwei Autos vor Ort und die auch noch extrem leichtgewichtig...

                Die Hi-Lift Variante hört sich zumindest etwas wackelig an. Funktion zumindest für hinten - akzeptiert.

                Ich stelle mir jetzt halt nur die Frage, wo der Vorteil des Hi-Lift liegt? Das ist ja auch nicht gerade ein kleines Teil. Universell einsetzbar? Zum ziehen habe ich in den (vorhandene!) Greifzug mehr Vertrauen. Greifzug "durfte" ich früher gerne mal für meinen Vater einsetzen. Dass das kein Kindergeburtstag ist, braucht ihr nicht betonen... Wie gesagt, der vorhandene ist ein "richtiger" TU-16. Platz u. Gewicht nimmt der aber auch schon ordentlich weg.

                Um Waffleboards im Sand/Morast unterzulegen sollte ein Airjack funktionieren. Doppelauspuff abdichten m. einer Rohrschelle u. Tülle ist ja nicht das Problem.
                Aufsetzer auf Kuppen nach Auswaschungen u.ä. können halt als Alleinfahrer ziemlich blöd sein. Von daher fand ich diese Lifttrax-Bergekissen dem ersten Anschein nach ganz clever. Gekauft und wirklich verwendet hat die hier aber wohl noch niemand.

                Viele Grüße Claus
                Zuletzt geändert von csc; 09.12.2011, 10:38.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Bergezubehör beim Schwergewicht Disco

                  [Außer Konkurrenz] ... :) ... ich erinnere mich gerade, daß es mal so eine kleine Capstan-artige Winde mit Rängtängtäng-Motor dran gab (also 2Takter). Die war tragbar, klein und konnte daher von überall ziehen. Im allgemeinen denkt man da erstmal an Spielzeug und ein Ersatz für eine richtige Winde vorn taugt das nicht. Aber, hier geht es ja auch gar nicht, so wie ich es verstehe, um etwas das den Stoßstangenwinden das Wasser abgräbt, sondern um eine Zusatzsicherung.
                  Denn :)!!! mit 19" Felgen, Metallicbemalung, 3to Gewicht, Kirmesinnenbeleuchtung am Armaturenbrett und DolbySurround werden die richtig üblen Pisten ja gar nicht Ziel sein [das war jetzt mit ";)" !!.
                  [Kein Grund ernsthaft, mit dem Disco nicth so etwas anzugehen. Nur, wieder ernsthaft, das Fahrzeug hätte für mich zu viel Wert, um Beulen und Schrammen zu riskieren, die beim Defender als "Battle-scars" und damit "Schmuck" abgetan werden können.[
                  Nochmal zurück - diese Portablen Winden ... hat da jemand mal Umgang mit gehabt ? Mein Eindruck früher war - "Spielkram. Gar nicht erst dran denken". Doch damit kann es ja sein, daß eine ganz brauchbare Methode gar nicht erst eine chance bekommt.
                  Wie gesagt, das ist OffTopic, denn für den Threadstarter geht´s ja um ´nen Greifzug. Den ich jetzt an seiner Stelle einfach mal mitgenommen hätte. Einfach nur weil er schon da ist.

                  Bei der Bereifung hätte ich allerdings leicht schwerere Geschütze als den Grabber AT aufziehen wollen. Die MT´s heutzutage sind IMHO schon ziemlich straßentauglich (dazu ist im Reifen-"abteil" ja schon viel geschrieben). Nur aber auf losem und schwerem Boden mutmaße ich einen großen Vorteil gegenüber dem AT. Zum Beispiel wenn man aus Spurrinnen heraus möchte und dergleichen.
                  __________________________________________
                  RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                  Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X