Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco II TD5 läuft nur noch im Leerlauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco II TD5 läuft nur noch im Leerlauf

    Hallo zusammen,

    mein englischer Patient hat mich heute mitten auf einer vielbefahrenen Kreuzung im Stich gelassen - na ja - fast. Ich hab es wenigstens geschafft zumindest mit Leerlaufdrehzahl und leichtem Wandlerschlupf wieder von der Kreuzung mit Schneckengeschwindigkeit wegzukommen.

    Symptome:
    - 1 km vorher zweimaliges "Stottern", als ob ich kurz das Gaspedal gelupft hätte
    - 0,5 km vorher - er nimmt kein Gas mehr an - als ob es das Pedal gar nicht mehr geben würde, Fehlerleuchte Motorelektrik und Getriebeleuchten blinken (Automatik)
    - nach Restart zunächst wieder normal
    - an der Kreuzung dann wieder der "Verlust" des Gaspedals, Restart bringt keine Besserung mehr

    Kennt jemand den Effekt? Könnte der Pedalweggeber die Füsse hochgerissen haben?

    Viele Grüsse,
    Stefan

    #2
    AW: Disco II TD5 läuft nur noch im Leerlauf

    oder kraftstoffpumpe im tank, oder brennscheiben unter am düsen undicht, oder... oder,

    anfangen mit fehlerspeicher auslesen...

    Kommentar


      #3
      AW: Disco II TD5 läuft nur noch im Leerlauf

      in verbindung mit der getriebewarnleuchte vorher .......
      er läuft anscheinend im notprogramm um einen schaden zu verhindern.
      wenn also alle flüssigkeiten noch ausreichend vorhanden sind und die temp normal ist könnte es sich um ein problem mit der getriebesteuerung handeln, entweder der temp.sensor des getriebes oder die steuereinheit selber, such mal hier im forum und dann lass den fehlerspeicher auslesen.

      Kommentar


        #4
        AW: Disco II TD5 läuft nur noch im Leerlauf

        Ich tip mal auf das gaspedal.
        Ohne rechtschreibfehler geht hier nix. :p

        Kommentar


          #5
          AW: Disco II TD5 läuft nur noch im Leerlauf

          Wenn der Wagen im Stand noch läuft, nur auf das Gaspedal nicht mehr reagiert, dann könnte dort eine Leiterbahn durch sein.
          Ein Kumpel hat schon das dritte Gaspedal drin.
          Dann haben wir die Stecker am Gaspedal/Kabelbaum abgeschnitten und neue angelötet, also eine haltbarere Verbindung hergestellt, seit dem ist Ruhe!


          Der Slandy
          :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
          dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

          Kommentar


            #6
            AW: Disco II TD5 läuft nur noch im Leerlauf

            Ich bin auch er Meinung, dass in Deinem Falle vermutlich das Gaspedal über den Jordan ist. Fehlerspeicher auslesen - unter "Driver Demand..." dürfte eine Protestnote der ECU zu finden sein.
            Was für ein BJ und welchen KM Stand??

            Neues Gaspedal rein.

            Gruss
            Eml
            remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

            Kommentar


              #7
              AW: Disco II TD5 läuft nur noch im Leerlauf

              Zitat von Hannimog Beitrag anzeigen
              Fehlerleuchte Motorelektrik und Getriebeleuchten blinken
              Hallo Stefan,

              das kenne ich :o - wenn ich den Motor aus mache und direkt danach wieder starte - während der Fahrt ist das glücklicherweise noch nie aufgetreten - das Getriebe scheint in Fahrstufe 4 zu laufen und der Motor dreht nur mit deutlich verringerter Leistung verzögert hoch, aber

              Zitat von Hannimog Beitrag anzeigen
              als ob es das Pedal gar nicht mehr geben würde
              das hatte ich noch nie. Das Blinken der grünen Kontrollleuchten deutet auf das Not-Programm hin - sicherlich ist der Weg über das Auslesen des Fehlerspeichers eine gute Option, auch wenn das "Pedal gar nicht" einen Fehler dort, also in dem integrierten Poti oder einem Kabel/Anschluss hinweist.

              Ich drücke Dir die Daumen dass es nur eine Kleinigkeit ist.


              Viele Grüße vom Südrand vom Pott

              Norbert
              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

              Kommentar


                #8
                AW: Disco II TD5 läuft nur noch im Leerlauf

                Hallo zusammen,

                vielen Dank für die vielen Antworten. Ich war ne Weile unterwegs und komme erst jetzt dazu mich zu melden bzw. mich um den Landy zu kümmern.
                Ich musste ihn aus Zeitgründen in einer freien Werkstatt zurücklassen. Die sind der Meinung, dass der undichte PD-Elemente Kabelbaum den Fehler produziert.
                Öl war im Kabelbaum, macht meiner Meinung nach aber nicht den Fehler.

                Ich fahr gleich mal in die Werkstatt und kümmer mich mal um den Landy. Ich "tippe" auch auf den Pedalweggeber. Ich halte Euch auf dem Laufenden!!

                Danke,
                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  AW: Disco II TD5 läuft nur noch im Leerlauf

                  Hallo
                  Ich hatte vor paar Tagen ein ähnliches Problem aber da war der Stecker vom Drehzahlsensor defekt.
                  Gruß Harry

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Disco II TD5 läuft nur noch im Leerlauf

                    Hallo
                    Hat den von Euch schon mal wer dran gedacht in die 2 Stecker vom Motorsteuergerät (Batteriekasten) zu schauen.
                    Die waren bei meinem 2. Disco immer das Problem!
                    Der brachte da immer die merkwürdigsten Ausfälle, einfach weil die Kabel von den Injektoren her voll geölt worden sind.
                    Ist aber eine bekannte Krankheit.

                    Bei mir hats immer mal ne Zeit geholfen, wenn ich das zeugs ausgewaschen und mit Druckluft trocken geblasen habe.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Disco II TD5 läuft nur noch im Leerlauf

                      Hallo zusammen,

                      kurzes Update nach 2 Wochen Probebetrieb.

                      - Öl war am Steuergerätestecker
                      - kleiner Kabelbaum getauscht
                      - mehrfach Stecker am ECU gereinigt und gelüftet (jetzt kommt fast kein Öl mehr)

                      und der Gute läuft wieder. War offensichtlich tatsächlich "nur" mal wieder das Thema Öl im Kabelbaum.

                      Vielen Dank für die Tips,
                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Disco II TD5 läuft nur noch im Leerlauf

                        Hallo Stefan,

                        mal noch ein Tipp am Rande.
                        Als ich letzes Jahr bei meinem Disco (BJ 2003/2004) eine andere Leistungssteigerung habe einbauen lassen, bekam ich noch bissel INPUT.
                        Mein Schraber zeigte mir beim einlöten mal die Kabel. Ist Litze und zwischen den einzeldrähten ein hervorragender Raum für das Öl zum krichen. Kommt von den Einspritzdüsen in den Kabelbaum weil da keine vernüftige Lösung gefunden werden konnte. Haben die Diskos und auch die Defenter mit TD5 alle mehr oder weniger.

                        Wie gesagt durch das verlöten (verzinnen) der Drähte kann das krichen von Öl schon mal minimiert werden. Bei meinem Stecker schauts jetzt immer noch recht trocken aus.

                        Möchte mal sagen, bleib drann an der Sache, denn bei meinem 2. Disco (BJ 1999) hatte es durch diesen Fehler ein kleines Steuerteil (Siemens) in mitleidenschaft gezogen. Da habe ich mir beim Platine tauschen fast die Finger gebrochen, ist verdammt eng vorn im Fahrerraum beim Sicherungskasten ,-)

                        Viel Spaß und maximale Erfolge
                        Jens

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X