Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nebelscheinwerfer-Empfehlung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nebelscheinwerfer-Empfehlung?

    Hallo zusammen,

    wollte an meinem Defender Nebelscheinwerfer montieren, bin mir nur nicht so ganz sicher, welche da sinnvoll sind. Irgendwie bin ich am überlegen, ob ich mir von Hella die Mega Beam LED installieren kann/soll. Laut Hella sind das Arbeitsscheinwerfer für den Nahbereich, also sollte man annehmen, das die in 28m nicht mehr als 1 Lux erreichen. Nur was sagt der TÜV dazu?

    Tschau,
    Mario

    #2
    AW: Nebelscheinwerfer-Empfehlung?

    Nebelscheinwerfer sind da sinnvoll - keine Arbeitsscheinwerfer. Warum nimmst Du nicht gleich Nebelscheinwerfer?

    Da gibt es Kennzahlen "Ref 17,5" - das sind Nebelscheinwerfer/ 37,5 müssten Fernscheinwerfer sein. Ich weiss nicht was die Zahlen zu bedeuten haben - haben aber mit der Ausleuchtung zu tun

    Bei Hella werden der "Luminator Compact" und der "Rallye" als Nebelscheinwerfer angeboten soweit ich weiss
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: Nebelscheinwerfer-Empfehlung?

      Als Nebelscheinwerfer sinvoll sind am besten Nebelscheinwerfer.

      Arbeitscheinwerfer sind nicht als Nebelscheinwerfer zugelassen und sind daher als Nebelscheinwerfer im Fahrbetrieb nicht geeignet. Arbeitsscheinwerfer dürfen wärend der Fahrt im öffentlichen Straßenverkehr auch nicht eingeschaltet werden. Natürlich kannst Du mit den Arbeitscheinwerfern trotzdem auch im Nebel deinen Arbeitsbereich ausleuchten.

      Der Tüv sagt bau Nebelscheinwerfer an wenn Du Nebelscheinwerfer haben willst.

      Kommentar


        #4
        AW: Nebelscheinwerfer-Empfehlung?

        Freu mich jetzt wos so schnell dunkel wird wieder auf meine luminator Nebelwerfer mit Umbau von H2 (ziemlich duster) auf Xenon Brenner.
        Muß mir nur noch überlegen wie ich das dem TÜV beibringe. Den Prüfer trifft der Schlag wenn ich die Dinger anmache

        Kommentar


          #5
          AW: Nebelscheinwerfer-Empfehlung?

          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
          Da gibt es Kennzahlen "Ref 17,5" - das sind Nebelscheinwerfer/ 37,5 müssten Fernscheinwerfer sein.
          Die Zahlen finden sich auf Fernscheinwerfern und sollen wohl die Lichtausbeute widerspiegeln.
          Alle Fernscheinwerfer zusammenaddiert dürfen nicht mehr als 70 oder 75 ergeben(so ungefähr)

          Arbeitsscheinwerfer im Nebel sind deswegen schon Quatsch,weil sie auch nach oben strahlen.
          Vernünftige Nebelscheinwerfer sind die Hella Mikro DE.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Nebelscheinwerfer-Empfehlung?

            Prinzipiell hast du Recht.
            Die kleinen Hellas,mit der Linse,leuchten aber auch noch vernünftig,
            wenn sie oberhalb der Stoßstange montiert sind.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: Nebelscheinwerfer-Empfehlung?

              Hallo zusammen, ich suche ebenfalls Nebelscheinwerfer für meinen TD4.
              Ich bin auf meiner Suche auf folgende gestossen:

              Kennt diese Teile jemand?
              Als zweite Variante hab ich noch diese gefunden:
              LEDPOWER24 - Ihr Ansprechpartner rund um LED Arbeitsscheinwerfer, zugelassene (ECE / E-MARK) LED Fahrzeugbeleuchtung / Scheinwerfer für Automotive, Transport, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Baumaschinen, Agrar, Industrie, Bus & Bahn, On-Road / Off-Road von Vision-X Lighting sowie Signalleuchten, Beacons, Flasher.


              Auf alle Fälle würde ich LED Scheinwerfer bevorzugen. (auch wenn diese im Winter eventuell schneller durch Schnee zugesetzt sind)
              icelandic

              ...ich lebe meine Träume...

              Kommentar

              Lädt...
              X