Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jate Rings, oder was gibbet ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jate Rings, oder was gibbet ?

    Hi,

    was habt Ihr denn für (möglichst Plug´n´Play) Lösungen für Abschleppunkte ?

    Ich finde die JateRings ganz gut. Aber so richtig sicher bin ich nicht, daß die vorn mit den Stoßstangenhalterungen passen und hinten mit den Unterzügen des Anhängekupplungsbockes kompatibel sind.
    Bis jetzt musste die AHK immer zur Rettung herhalten. Aber so richtig wohlig ist es einem mit ihr ja nicht dafür.
    __________________________________________
    RangeRoverClassic, 4.2l V8,
    Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

    #2
    AW: Jate Rings, oder was gibbet ?

    Dooh ... ich mein´ das jetzt spezifisch für den RRC.
    __________________________________________
    RangeRoverClassic, 4.2l V8,
    Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

    Kommentar


      #3
      AW: Jate Rings, oder was gibbet ?

      Hinten die Kupplung - why not? Vorne sind beim Softdash Abschleppringe nach vorne raus dran, die mit den Stoßstangen harmonieren. Der offizielle Test bei LR ist bis auf dem Bauch im Schmock und dann mit Schwung rausziehen.

      Gruß

      Carsten
      1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

      Kommentar


        #4
        AW: Jate Rings, oder was gibbet ?

        Kupplung hinten geht schon und hielt bisher ja auch her dafür.
        Es scheiden sich wohl aber die Geister, wie weit die für Überlastungen gedacht ist. Ich meine, da war mal so´n Thread.
        Problem ist bei mir allerdings auch eher die Vorderseite. Da ist ja irgendwie nichts Vertrauenserweckendes; meiner ist ja auch noch ein Harddash. Hinten fände ich zusätzliche Punkte aber auch nicht schlecht.
        __________________________________________
        RangeRoverClassic, 4.2l V8,
        Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

        Kommentar


          #5
          AW: Jate Rings, oder was gibbet ?

          mein Teile-Orakel macht Hoffnung, daß vorn die Standard-Jate-Rings passen.
          Ich probiere das mal aus. Vorn ist es ja auch dringlicher. Und notfalls ist hinten Platz anzubasteln. Durch den langen Hecküberhang ist die Hülse unterm Chassis ja sowieso ziemlich weit weg zum Anlangen :)
          __________________________________________
          RangeRoverClassic, 4.2l V8,
          Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

          Kommentar


            #6
            AW: Jate Rings, oder was gibbet ?

            Hallo Landybehr,

            als plug in Lösung wäre sowas OK?


            Da sind stabile Ösen und Hi-Liftpunkte dran. Lt Teile Info für Disco1 und RRC für 75 GB Dollar.
            looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

            Kommentar


              #7
              AW: Jate Rings, oder was gibbet ?

              macht´n guten Eindruck. Stabil sieht es nun wirklich aus. Noch etwas besser wäre, wenn es unauffälliger wäre. So gesehen sind mir schlichte JateRings noch lieber. Ich schau´ mal zuerst, ob sie tatsächlich passen. Ansonsten kann ich tatsächlich mal vorn mit sowas wie von Dir vorgeschlagen liebäugeln.
              __________________________________________
              RangeRoverClassic, 4.2l V8,
              Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

              Kommentar

              Lädt...
              X