Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warntöne generell abschalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Warntöne generell abschalten?

    genau Bubu, oder die 1-2 km zum Bäcker,

    für hier mal gerade durchs Dorf zu fahren schnalle ich mich nicht an, sonst schon.
    Gruß Lothar


    Discovery 4 HSE SDV6 MJ 12

    Kommentar


      #17
      AW: Warntöne generell abschalten?

      beifahrer gurt ins schloß, schick ist.

      Kommentar


        #18
        AW: Warntöne generell abschalten?

        abgeschaltet, schicker ist :) :) :)
        Gruß Lothar


        Discovery 4 HSE SDV6 MJ 12

        Kommentar


          #19
          AW: Warntöne generell abschalten?

          hmmm, nö. Haltes das für ein sicherheitsrelevantes Feature, dass ich
          ungern dauerhaft abschalten möchte.

          Ich habe da mit dem Laser ein Teil geschnitten, dass sich
          ins Gurtschloss stecken lässt. - Im Gelände auf privatem
          Grund...
          -----------------------
          under construction!!!

          Kommentar


            #20
            AW: Warntöne generell abschalten?

            recht hast du, ich schnalle mich ja such an, nur nicht für jeden meter.
            Gruß Lothar


            Discovery 4 HSE SDV6 MJ 12

            Kommentar


              #21
              AW: Warntöne generell abschalten?

              Zitat von VacheSept Beitrag anzeigen
              Haltes das für ein sicherheitsrelevantes Feature, dass ich ungern dauerhaft abschalten möchte.
              Das heisst, wenn der Warnton nicht kommt, vergisst Du, Dich anzuschnallen ?? Ich brauch dazu kein Gepiepse, anschnallen hab ich noch nie vergessen. Aber deswegen möchte ich trotzdem nicht dauernd "bevormundet" werden, wenn ich beim Einparken oder Rangieren auf dem Hof temporär den Gurt abmache.

              Zitat von VacheSept Beitrag anzeigen
              Ich habe da mit dem Laser ein Teil geschnitten, dass sich ins Gurtschloss stecken lässt. - Im Gelände auf privatem Grund...
              Klingt toll, aber das musst Du ja auch irgendwo aufbewahren und dann erst heraus kramen, einstecken, etc. Nee, wäre mir zu umständlich ;) .

              Kommentar


                #22
                AW: Warntöne generell abschalten?

                Zitat von Lowa Beitrag anzeigen
                genau Bubu, oder die 1-2 km zum Bäcker,

                für hier mal gerade durchs Dorf zu fahren schnalle ich mich nicht an, sonst schon.
                man liest ja echt viel stumpfsinniges hier, aber so eine aussage ist die krönung.
                wenn du vorn baum fährst verpasst du noch die meisterfeier in gladbach
                www.dav-tele.com

                Kommentar


                  #23
                  AW: Warntöne generell abschalten?

                  Zitat von skwbiju Beitrag anzeigen
                  Das heisst, wenn der Warnton nicht kommt, vergisst Du, Dich anzuschnallen ?? Ich brauch dazu kein Gepiepse, anschnallen hab ich noch nie vergessen. Aber deswegen möchte ich trotzdem nicht dauernd "bevormundet" werden, wenn ich beim Einparken oder Rangieren auf dem Hof temporär den Gurt abmache.


                  Klingt toll, aber das musst Du ja auch irgendwo aufbewahren und dann erst heraus kramen, einstecken, etc. Nee, wäre mir zu umständlich ;) .
                  Klar bewahre ich den irgendwo auf. Und klar, ich krame den raus. Aber dabei
                  habe ich ein paar Sekunden Zeit darüber nachzudenken, ob mein Handeln
                  in der Situation wirklich richtig ist. Und beim Einparken und Rangieren schnalle
                  ich mich erst gar nicht ab. Warum auch. Durch Kamera und "Gepiepse"
                  braucht es das nicht. Im öffentlichen Verkehrsraum IMMER angeschnallt!
                  -----------------------
                  under construction!!!

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Warntöne generell abschalten?

                    Da Du Dir den ja extra angefertigt hast, gehe ich davon aus, dass auch Du nicht immer angeschnallt fährst, denn sonst bräuchtest Du das Ding ja nicht ;) . Es gibt genug Situationen, die bei einigen scheinbar öfter vorkommen als bei anderen, in denen das Gepiepse einfach nervt. Für jede Fahrt im öffentlichen Verkehrsraum stimme ich Dir absolut zu: Anschnallen, und sei sie noch so kurz !!

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Warntöne generell abschalten?

                      Zitat von dirkalbers Beitrag anzeigen
                      man liest ja echt viel stumpfsinniges hier, aber so eine aussage ist die krönung.
                      wenn du vorn baum fährst verpasst du noch die meisterfeier in gladbach
                      ich bin nicht so blöd und fahre vor nen Baum.

                      nächsten Samstag werden wir sehen wo der Hammer hängt.

                      ich fahre gleich zum freundlichen, wegen dem Touchscreen, ich werde mich auch anschnallen.
                      Zuletzt geändert von Lowa; 29.11.2011, 13:24.
                      Gruß Lothar


                      Discovery 4 HSE SDV6 MJ 12

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Warntöne generell abschalten?

                        Wie ist denn das jetzt mit der Fahrertür?
                        Hat jemand einen Tipp, wie man das Gepiepe bei laufendem Motor und offener Tür abschaltet?

                        Gruß Jürgen

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Warntöne generell abschalten?

                          Hi,

                          ich habe das "irgendwie" mit dem Faultmate deaktivieren können. Nach einem Softwareupdate der Instrumentengruppe durch den Händler ist es nun wieder aktiv, muss ich bei Gelegenheit dann mal wieder rausmachen...

                          Schönen Gruß
                          Jürgen
                          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X