Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P38 MY 96 ZV Problematik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    P38 MY 96 ZV Problematik

    Hi,

    irgendwie komm ich nicht weiter, habe folgendes Problem:
    Mit FB öffnen und schließen nur die hinteren Türen
    Mit dem Schlüssel im Schloss öffnet nur die Fahrertür
    Mit dem Schlüssel im Schloss schließt Fahrertür und die beiden hinteren Türen
    Die Beifahrertür reagiert garnicht auf die ZV, aber wenn ich den Knopf der Beifahrertür manuell hochschiebe, kann ich die tür öffnen und die Heckklappe funktioniert.
    Drücke ich den Knopf an der Beifahrertür verriegeln die hinteren Türen
    Schiebe ich den Knopf an der Beifahrertür hoch entriegeln die hinteren Türen
    Paniklock über Fahrertür im auto sitzend hat die hinteren Türen verriegelt

    Wo ist das Problem am ehesten zu suchen?

    CU Alex
    Zuletzt geändert von Al unique; 21.11.2011, 17:17.

    #2
    AW: P38 MY 96 ZV Problematik

    Hi Alex,

    nach deiner Beschreibung ist alles im grünen Bereich, bis auf die beiden Stellmotoren in den Türschlössern vorn.
    Heckklappe geht nur auf wenn die Fahrertür geöffnet ist (ausgelegt auf Rechtslenker!). Beim Schließen (mit Schlüßel von aussen oder Knopf an der Tür) werden die hinteren Türen über die ZV verschlossen.
    Ist kein ungewöhnliches Problem am LP38 aber kostspielig, >150 Euro je Türschloss.
    Oder die Bastellösung (keine Abwertung) die hier im Forum beschrieben ist.

    Gruß
    Roland

    Kommentar


      #3
      AW: P38 MY 96 ZV Problematik

      Wo finde ich die "Forums-Bastellösung" hab jetzt die SuFu bemüht, aber ohne Erfolg.

      Kommentar


        #4
        AW: P38 MY 96 ZV Problematik

        Hab derzeit das selbige Prob. Mitlerweile liegt der Stellmotor Tausch inkl Türverkleidung demontieren unter 30 min.:D
        Alten Raus universal stellmotor dazugehängt Nix:(
        Alten Stellmotor Raus zerlegt eingebaut nix
        Alten Raus Gebr. eingebaut.. wieder nix
        So...... krieg jetzt einen Neuen uahh € 200.-
        sollte der auch nicht funktionieren "Retour" und bleibt er halt manuell zum auf u. zu machen.(weil dann is was elektrisches im Kabelstrang od. BECM)
        Bastellösung:
        Türverkleidung ab. 2 Schrauben Türgriff 1er in der Griffschale und evtl 1er beim Spiegel.Ganze Verkleidung runter. Vorsichtig wegen den Türpins(Klippserl)
        Vorsichtig Abdeckfolie Lösen nur im Bereich des Türschlosses.
        Hab dann an der Schiene vom Fensterheber die Blindniete durch einen Schrauben ersetzt. Somit kannst das Türblech zurückbiegen und hilt dir beim ausfedeln des Stellmotors .
        Den seilzug vom Türgriff entf. und den von Griffschale kannst lösen wenn du den Stellmotor herrausen hast. 3 Torx schrauben vom Türschloss entfernen und schon is alles lose. Gestänge vom Schnapperl mit rausfädeln.
        Phuuu hoffentlich nix vergessen... aja stecker lösen:D
        g.Walter

        Kommentar


          #5
          AW: P38 MY 96 ZV Problematik

          Naja raus hab ich den schon, nur sind beide Stellmotoren (Fahrer und Beifahrertür) hinüber. BCEM liefert auch eindeutiges Signal.
          Ich dachte die "Bastellösung" ist eine anleitung zum reparieren der Stellmotoren
          Die Stellmotoren bei Motronik also ab MY2000 haben andere Stecker, aber sind sie sonst identisch? Solche habe ich noch da und Stecker umlöten kriege ich wohl hin.
          Weis jemand ob es da noch interne unsichtbare Unterschiede gibt?

          Kommentar


            #6
            AW: P38 MY 96 ZV Problematik

            Hi Alex,

            die "Bastellösung" findest du in dem folgenden Thread:



            und den Stellmotor bei Conrad unter:



            habe es elbst noch nicht verbaut, klingt aber gut und günstiger als der Original der nur wenige Monate hält.
            Das eigentliche Problem ist ein kleiner Mabuchi Motor den es allerdings so nicht zu kaufen gibt.
            Habe mal irgendwann einen in Canada gefunden der diese Motoren verkaufte. Hat aber keine mehr, und bei Mabuchi mußt du 10.000 Stück abnehmen damit du beliefert wirst (hatte ich mal angefragt).

            Gruß
            Roland

            Kommentar


              #7
              AW: P38 MY 96 ZV Problematik

              Hm zusätzlicher Conrad Stellmotor ich weis nicht. Das mit den new style Schlössern und Stecker umlöten sagt mir mehr zu. optisch sehen die ja gleich aus, bis auf den Stecker.

              Kommentar


                #8
                AW: P38 MY 96 ZV Problematik

                .
                vielleicht is was dabei.http://translate.google.at/translate?hl=de&langpair=en|de&u=http://www.p38rangerover.com/central-locking/key-switch-test-1.html

                g.Walter

                Kommentar

                Lädt...
                X