Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unter-/Oberlenker ausbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unter-/Oberlenker ausbauen

    Hi zusammen,

    am Samstag würde ich gerne meinen Unterboden lackieren und muss heute noch Ober- und Unterlenker der Hinterachse demontieren. Ist das so ohne weiteres möglich, oder muss ich die Reifen demontieren, um die Karosse auf einen Achsständer zu stellen? Könnte mir vorstellen, dass die ganze Geschichte evtl. instabil werden könnte, ohne die beiden lenker? Falls ja, hält evtl. der Oberlenker alleine genug bzw. umgekehrt, nur die Unterlenker, sodass ich wenigstens eins von beiden ausbauen kann?

    Danke im voraus und beste Grüße,
    Jonas

    #2
    AW: Unter-/Oberlenker ausbauen

    Wenn du Teile der Achsführung demontierst (Dreiecklenker o. Zugstreben... ich denke, dass du die meintest mit Ober-/Unterlenker), musst du den Karren unbedingt am Rahmen abstützen/ auf den Rahmen stellen!!!
    Wenn du dir die Konstruktion nochmal genau anschaust, wirst du sehen, dass das Aufbocken auf der Achse nicht funktionieren kann, wenn keine Führung da ist.

    Wenn der Defender auf Böcken steht und die Achse in der Luft hängt, sind die Zugstreben eigentlich kaum zu entfernen, da sie dann voll in den Buchsen hängen.
    Der Dreiecklenker ist nach dem was man hört auch nicht so einfach zu lösen. Besonders der Balljoint an der Achse ist wohl eine Plackerei... ich selbst habe da aber keine Erfahrung.

    Das Einfachste wird es wohl sein, den Defender aufzubocken und so viel Platz wie möglich zu schaffen.
    Wenn du wirklich die Achse bzw. deren Führung demontieren willst, ist der Aufwand um einiges größer.
    Grüße Daniel

    Kommentar


      #3
      AW: Unter-/Oberlenker ausbauen

      Genau die meine ich. Mir würde es schon vorerst reichen, den Dreieckslenker und die zugehörige Halterung oben vom Rahmen zu trennen. Sitzt der in der horizontalen auch auf Spannung oder könnte ich hier, mit montierten Zugstreben, gefahrlos abschrauben?

      Besten Gruß,
      Jonas

      Kommentar


        #4
        AW: Unter-/Oberlenker ausbauen

        Lass es... ist einfach nur so ein Tip :)

        Es wird der Tag kommen wo Du den Ball Joint tauschen musst... Dieser Tag wird sich unwiderruflich in Dein Gedächnis oder in das Deines Schraubers einbrennen.

        Es ist fast einfacher die komplette Karosse vom Fahrzeug abzubauen als wie den Balljoint rauszunehmen.

        Nur der Vollständigkeit halber... Deine Achse würde kippen wenn das Auto nicht auf dem Rahmen gebockt ist...
        Viele Grüsse
        Peter

        __________________________________________________ ______________________
        ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

        Kommentar


          #5
          AW: Unter-/Oberlenker ausbauen

          Alles garnicht so schlimm! Bock ihn doch nur etwas hoch! Klötze unter den Rahmen!! Dann kannste alles wegbauen ... Am besten alle Buchsen besorgen und mit neuen Buchsen und balljoint wieder zusammen bauen!
          Balljoint tauschen wir nur zum Akt wenn man kein richtiges Werkzeug hat! Ansonsten ist das Easy!!

          Kommentar


            #6
            AW: Unter-/Oberlenker ausbauen

            zwei Kommentare möchte ich loswerden, da ich meinen 130er vor nicht all zu langer Zeit komplett zerlegt hatte:

            habjetzteinen schrieb:
            "Es ist fast einfacher die komplette Karosse vom Fahrzeug abzubauen als wie den Balljoint rauszunehmen."
            Da kann ich nur zustimmen, insbes. aber abhängig von der Werkzeugausrüstung und vom Vergammelungsgrad!

            landy110hcpu schrieb:
            "Balljoint tauschen wir nur zum Akt wenn man kein richtiges Werkzeug hat! Ansonsten ist das Easy!!"
            Richtiges Werkzeug hieß bei mir 40T Presse (na gut evtl. war die Angabe auf der Presse etwas gehübscht, aber mal so eben plopp raus gings nicht) , dabei war der Balljoint ansich noch nichtmal das größte Prob. da hätten evtl. auch 20T gereicht, da ich aber auch den Halter von den Armen trennen wollte mußte die dicke Presse her, da die Bolzen extrem mit den Oberlenkerarmen verwachsen waren. ... und falls du das auch bei der Gelegenheit trennen willst, mach 1. nicht den Fehler auf die Bolzen mit 'nem Vorschlaghammer länger einzudreschen ... wenn die nämlich nicht gleich nach den ersten Schlägen rauskommen, pilzen die auf und werden durch das Kloppen schön fest geschmiedet. und 2. ersetze den A-Frame-Balljoint gleich gegen einen neuen.

            @Ellenas
            wenn du den Unterboden etwas optisch hübschen willst, laß den Oberlenker in Ruhe oder stell dich auf ne größere Aktion ein und mach dann den A-Frame-Balljoint gleich neu!!!:D ..... der kommt irgendwann sowieso dran:(
            .... meiner ist Bj. 96 und das Teil klonkerte ganz schön, oder eben nicht schön

            viel Erfolg
            olli130

            P.S. alle Buchsen tauschen an die du bei der Gelegenheit rankommst macht unbedingt Sinn
            ... wenn ich men wüßte wie's müßte

            Kommentar


              #7
              AW: Unter-/Oberlenker ausbauen

              deswegen schrieb ich ja richtiges werkzeug! ich hab dafür ne 100T! Presse benutzt und es ging spielend damit... die schrauben gingen bei mir so los...
              bau es einfach auseinander und tausch gleich alles mit dann hast du einmal ruhe erstmal! die sachen kosten ja nur ein paar euro und kein vermögen....

              Kommentar

              Lädt...
              X