Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Land Rover Busch-Mechanik-Kurs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Land Rover Busch-Mechanik-Kurs

    Mach ich gerne!

    Grüße, Richard

    Kommentar


      #17
      AW: Land Rover Busch-Mechanik-Kurs

      Wie war den jetzt der Schrauberkurs?
      Jan
      Ich winch Dir was...

      Kommentar


        #18
        AW: Land Rover Busch-Mechanik-Kurs

        Ich würd da mal die Flüssigkeitsstände anschauen und kontrollieren, mich reinsetzen und losfahren. Spaß haben und wieder nach Hause fahren. Reisen kann so einfach sein, man muss es nur machen.

        Dino
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar


          #19
          AW: Land Rover Busch-Mechanik-Kurs

          @ Verybritish: wie war denn der letzte Schrauberkurs bei TC-Offroad? In 3 Wochen ist ja wieder einer, ich habe an dem Wochenende frei und werde wohl dran teilnehmen.

          Kommentar


            #20
            AW: Land Rover Busch-Mechanik-Kurs

            Es war für mich sehr lehrreich. Ein Land Rover ist doch einfacher aufgebaut als ich dachte. Man kann es sich wirklich selber zutrauen eine gebrochene Steckachse zu wechseln, ein defektes Kreuzgelenk auszutauschen... usw.

            Das ist eigentlich alles total einfach. Ich hätte mich vor dem Schrauberkurs aber da nie selber rangetraut.

            Kommentar


              #21
              AW: Land Rover Busch-Mechanik-Kurs

              Richard -

              war ja ein umfangreiches Programm, was da für die 1 1/2 Tage durchpraktiziert werden sollte - siehe Link von der Seite davor, Seite 1, Nachricht Nr. 9.

              Sag mal - all das war gut vorbereitet und Punkt für Punkt ist so abgehandelt worden, dass der Normalmensch was mitnehmen konnte. kannst vielleicht doch 3 Sätze dazu schreiben, wie alles ablief, dass man sich das etwas vorstellen kann, vielleicht einen der Punkte, die Dich besonders beeindruckt haben in 2 Sätzen streifen ?

              Danke - für Deinen Kurzbericht.

              D.

              Kommentar


                #22
                AW: Land Rover Busch-Mechanik-Kurs

                Hallo!

                Der Ablauf ist geschickt gestaffelt: Wenn man zum Beispiel eine gebrochene Steckachse in der Vorderachse reparieren will, dann muß man erstmal das Rad und dann den Bremssattel abnehmen. Bei der Aktion wurden alle Probleme mit dem Bremssattel besprochen (...z.B. was man macht, wenn ein Ast die Bremsleitung abgerissen hat), dann müssen die Bremsscheiben mit den Radlagern runtergenommen werden (...als das runter war, wurden alle Probleme mit Radlagern gezeigt), dann zieht man den Homokineten raus (...als der raus war, wurden alle Probleme mit den Homokineten behandelt) usw...

                Auf diese Weise konnte Schritt für Schritt sehr viel gezeigt und erklärt werden. Es ist eine Menge Stoff, aber das ist auch gut so. Denn wer an so einem "Lehrgang" teilnimmt will ja auch etwas mitnehmen und keinen "Leergang" an dem Wochenende erleben.

                Kurzum, alle Punkte die auf der TC-Homepage aufgeführt sind wurden behandelt, jede Frage von Teilnehmern wurde kompetent beantwortet, es blieb keine Frage offen.

                Ich kann den Lehrgang empfehlen.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Land Rover Busch-Mechanik-Kurs

                  Danke für den Bericht, wir sind dabei :-)

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Land Rover Busch-Mechanik-Kurs

                    Wir kommen aus Garbsen bei Hannover, fährt sonst noch jemand aus der Ecke hin?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X