Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Läuft schlecht an unter 0Grad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Läuft schlecht an unter 0Grad

    Hallo,

    Ich habe es in den letzten paar tagen beobachtet das mein TD5 Baujahr 99 schlecht anläuft wenn es draußen kalt ist (ca. 0 Grad).
    Wenn ich vergeglüht habe und starte dann orgelt er ca. 15 sekunden und haut dann eine weiße Rauchwolke raus. danach läuft er aber einwandfrei. rein Rauchen mehr oder sonst etwas.
    Fehlerspeicher eintrag ist auch keiner Vorhanden.

    Zum Fahrzeug:
    Hat im März einen gebrauchten Motor bekommen. In diesem zuge wurden die Glühkerzen gewechselt und der Kraftstoffilter gewechselt.

    Meine Vermutung war schon das Vorglührelai.

    Im Vorraus schon mal danke für die antworten.

    #2
    AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

    Es sind die Glühkerzen wo Du neu brauchst.

    Kommentar


      #3
      AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

      ernsthaft, nur die Glühkerzen?

      Kommentar


        #4
        AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

        So ein Quatsch!

        Der Td5 muß ohne Vorglühen anspringen!
        Meiner ist BJ. 4/99 und hat jetzt 235000 Km drauf und springt bis ca. minus 18° ohne Vorglühen an.
        Das Vorglührelais habe ich nach dem Kauf bei Km Stand 56000 komplett entfernt.

        chuckni

        Kommentar


          #5
          AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

          Moin :)

          Wie ist der zustand deiner Batterie ?
          Versuchs mal mit einer guten (oder neuen) Batterie.

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #6
            AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

            Ja - wenn die Batterie schwächelt tut sich der TD5 schwer bei tieferen Temperaturen. Meiner stand 5 Wochen in der Halle - gestern brauchte er beim Starten auch einige Umdrehungen bis er ansprang.
            Idioten. Überall.

            LostAreas.de - industrieller Verfall

            Kommentar


              #7
              AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

              Weißer Rauch nach dem anspringen ist Ok. Macht jedes Auto wenn es draußen kalt ist. Würde mir auch erst einmal eine neue Batterie rein hauen. Mußte meine letztes Jahr auch wechseln. Seid dem ist nicht mit orgeln sondern springt sofort an:D:D
              Landrover Defender 110 SW

              grüsse jossidd









              Kommentar


                #8
                AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

                Vorausgesetzt, die Starterbatterie dreht ordentlich durch,
                würde ich mal die Kompression prüfen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

                  Batteriekontakte sind sauber und angezogen?
                  (auf die sache mit dem Festschrauben an die Batt möchte ich nicht näher eingenen, kann aber nur aus eigener erfahrung sagen, das eine Fehlersuche in diese Richtung bei mir erfolgreich war *g*)
                  Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

                    Wagen bergab rollen lassen und durch einkuppeln starten - TD5 sollte "ziemlich" sofort anspringen.
                    Wenn nicht, liegt das Problem mit Sicherheit außerhalb der Batterie.

                    Und dann wirds ne umfangreiche Suche

                    Daumen drück

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

                      Alternativ können es aber auch die Anlasserkontakte innen sein. War bei mir so. Überholsatz kaufen, einbauen, fertig. Der Td5 ist ziemlich empfindlich was die Anlasserdrehzahl angeht.

                      Grüße

                      Tobias
                      Die Pattex Bruderschaft

                      Die Eichhörnchen-Triade

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

                        Ok Ich habe momentan eine 90AH Batterie mit produktionsdatum 20 2010 drin. Ich habe sie allerdings gebraucht von nem Kumpel bekommen. Der Batterietest ergab damals 95% Startleistung. Dann werd ich mal schauen nach ner anderen Batterie schauen. Und werde dann berichten.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

                          Wie immer ist es ratsam mal den genauen Fehler zu bestimmen, tauschen auf Verdacht kann mitunter sinnlos teuer werden. Eine Batterie kann man prüfen, ebenso die Spannung während des Startens. Generell braucht ein Diesel um gut anzuspringen entsprechend Saft. Td5-spezifisch kann ich dir aber nicht weiterhelfen, den kenn ich zu wenig...

                          Gruß,
                          Robert
                          You Can't Fix Stupid:evil:

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

                            in der werkstatt kannst du für sehr wenig geld einen batteriebelastungstest machen lassen, dann weißt du ob du eine neue kauffen musst. also die glühkerzen und den glühvorgang würde ich in der zweiten rund, nach der bat. prüfen und danch die kompression.
                            gruß, daniel
                            gruß, daniel

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Läuft schlecht an unter 0Grad

                              Irgendwie versteh ich das Ganze nicht.
                              Wenn die Batterie schwächeln würde dann wäre der Anlasser der erste Verbraucher der versagt. Er zieht Unmengen Strom. Zwar nur kurz aber dafür heftig.
                              Ist die Batterie leer so sinkt ihre Spannung deutlich unter 12V. Also dürfte er gar nicht orgeln.
                              Wenn er unter 0 Grad orgelt dann muß die Batterie i.O. sein.
                              Wenn ich den Schlüssel rumdrehe dann laufen zuerst Pumpe, Vorglühung an. Wäre die Batterie nicht i.O. dann sollte die Spannung für den Anlasser nicht mehr reichen.
                              Meiner Meinung nach muß das Problem woanders liegen.
                              Übrigens schafft die LIMA schon im Leerlauf bei korrektem Regler 14,4 V
                              Gruss Micha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X