Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein neuer, bzw. 2. Disco

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein neuer, bzw. 2. Disco

    Guten Morgen zusammen!!
    Wie ja der ein oder andere im Anzeigenteil gelesen hat, hatte nen Bekannter von mir nen Schlaganfall.Er kann so seinen Disco1 EZ.98 300 TDI mit nachweislich echten 27800Km (kein Schreibfehler) HSE Ausstattung mit Vollleder, Automatik, Klima, Tempomat, Sitzheitzung,Heizbare Frontscheibe, alles elektrisch wie Sitze, Dächer und Scheiben nicht mehr(zumindest zur Zeit) fahren.
    Er hat allerdings auch als er noch "gesund" war im Jahr max.2500 Km mit dem Auto gefahren.
    Nun wuchs die Entscheidung das Auto doch zu verkaufen da es für seine Zwecke sehr teuer im Unterhalt ist und er nicht weiß wann und ob er jemals wieder fahren kann.
    Ich hatte das Auto dann für ihn hier angeboten.Nun kam aber noch ne teure Rep für die Dächer (700€) und die Zahnriemen müssten auch dringend gemacht werden wegen des Alters.Die Werkstatt, welche die Dächer gemacht hat, hatte er angerufen ob sie das Auto nicht ankaufen würden.Die haben ihm dann sage und schreibe 2300€!!! geboten.
    Sie argumentierten das das Auto keinen Kat hat und damit nahezu unverkäuflich sei.
    Dazu kommt dann noch die Inspektion mit Ölwechsel ,besagte Riemen wechseln und die LAckarbeiten am Kotflügel und der BF Türe.
    Daher dieses "Angebot"!!
    Ich fand das zwar aus Händlersicht verständlich, aber trotzdem ziemlich mager um es mal nett auszudrücken.
    Und gestern kam dann der Bekannte auf mich zu und meinte ob ich mir nicht vorstellen könnte das Auto zu übernehmen.....!?
    Er machte mir ein Angebot bei dem ich wirklich nicht Nein sagen konnte.
    Er will sein geliebtes Auto lieber in guten Händen wissen als um den letzten Euro zu feilschen.Ausserdem kann er sich so sein D1 auch mal ausleihen wenn er wieder auf dem Damm ist.
    Und nun sieht es so aus das bei mir der Trend zum 2.Disco geht.
    Ich werd mich nun mal hier durchlesen und durchfragen zu Thema 300TDI.
    Dazu kommt das das Auto natürlich noch ein wenig "aufgerüstet" werden muss.Zur Zeit ist er komplett Serie.
    Mir schwebt vor das Auto auf 235/85er Reifen zu stellen, nen Unterfahrschutz zu montieren, Schnorchel wäre auch nicht schlecht und evtl. etwas höher.
    Ich lasse mich einfach mal von Fotos anderer Discos hier leiten.
    So, das war es erst einmal, ich halte euch auf dem laufenden und stelle bestimmt noch nen paar blöde fragen,

    Gruß Stephan

    #2
    AW: Mein neuer, bzw. 2. Disco

    das ist sicher ein spitzen Auto - als Off Road Kuh ist der aber zu schade!

    Kommentar


      #3
      AW: Mein neuer, bzw. 2. Disco

      Allerdings ist er zu Schade als Buschauto.Aber dafür hab ich ja meinen D2......

      Kommentar


        #4
        AW: Mein neuer, bzw. 2. Disco

        Zitat von Prwinner Beitrag anzeigen
        Er will sein geliebtes Auto lieber in guten Händen wissen als um den letzten Euro zu feilschen.Ausserdem kann er sich so sein D1 auch mal ausleihen wenn er wieder auf dem Damm ist.
        ...
        Zur Zeit ist er komplett Serie.
        Hallo Stephan,

        jeder Jeck is anners :D - Du hast eines der ganz wenigen unverbastelten Discovery-1-Exemplare in Pflege - ich würde ihn für meinen Freund rostschützen und regelmäßig warten und ab und an mal eine Bewegungsfahrt unternehmen - nix artgerechte Haltung, nix basteln :] ... auch wenn er noch nicht wieder fit ist, als Beifahrer kann er die Ausfahrten sicherlich genießen.

        Viele Grüße vom Südrand vom Pott

        Norbert
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #5
          AW: Mein neuer, bzw. 2. Disco

          der Norbert hat recht, lass ihn original und pflege ihn ordentlich, die Chance bekommst Du nie wieder - der hat understatement und echten Seltenheitswert!
          Und Dein Freund freut sich, was im sicher gut tut - immerhin muß er sich auch besonders auf das Wagerl aufgepasst haben!

          Kommentar


            #6
            AW: Mein neuer, bzw. 2. Disco

            Ja, ich wollte den nun auch nicht total umbauen.Aber ich habe hier ne Menge 235/85 16 AT Reifen rumliegen und die bekomm ich sogar eingetragen.Ist jederzeit rückbaubar und, das müsst ihr zugeben, sieht geiler aus.
            Dann noch nen paar Spacer, lässt sich auch umbauen.Als Reisewagen muss er warscheinlich herhalten weil ich gestern nem Bekannten erzählt habe das ich den D1 behalte und der hat sofort gefragt ob ich ihm meinen D2 verkaufe.
            Der ist Fensterputzer (wer mal nen guten und günstigen Fensterputzer braucht bitte hier melden,FG) und will meinen D2 als Firmenauto.Mal schauen ob da was draus wird.
            Und dann muss der D1 richtig ran,als Reiseauto!!
            Gruß Stephan

            P.s. hallo Norbert.Brauchst du noch nen paar D2 Stahlfelgen, lach???

            Kommentar


              #7
              AW: Mein neuer, bzw. 2. Disco

              So, seit 4 Wochen ist es soweit, der D1 ist angemeldet. Die Katgeschichte ist gut ausgegangen, der Kat wurde vom Strassenverkehrsamt eingetragen und vom Finanzamt anerkannt.Den D2 habe ich nicht verkauft sondern der wird als Reiseauto behalten.
              Meine erst geplante "Umbauerei" des D1 lasse ich auch sein.
              Er ist mit seinen nun 31400Km einfach zu schade dafür.Selbst für einen Unterfahrschutz müsste ich die Frontstoßstange umbauen, sprich abschneiden, und das mache ich nicht.
              Die 235/85 16 Reifen passen auch nicht ohne die Stoßstange zu bearbeiten also bleiben die auch runter.Ich habe nun einfach ein paar Nokian 235/70 16 mit Strassenprofil auf die Alu´s gezogen und mir nen Wolff Stahfelgen gekauft für die Winterräder.
              Höher gelegt wird auch nix.
              Ich lasse ihn genau so wie er ist, nämlich 100% Original!!
              Der Rainer Ruppert hat das Auto nun auch mal komplett gecheckt , hat ihm einen neuen Zahnriemen eingebaut, alle Öle kontrolliert, Motoröl gewechselt, das hintere Dach gedichtet
              usw,usw.!
              Rost hat der D1 gar keinen und damit das so bleibt werde ich ihm im Sommer erst einmal ne komplette Hohlraumversiegelung gönnen.
              Ansonsten fährt meine Frau und unsere beiden kleinen Kid´s ,4 und 5 Jahre alt , den D1 als Alltagsfahrzeug.Bei den Kleinen sind besonders die beiden Notsitze im Kofferraum total beliebt.Jeden morgen zum Kindergarten (2 Km über Tempo 30 Strassen) sind die 2 sofort "im Kofferraum" wie sie sagen.
              Aber auch ich fahre das Auto total gern, wenn ich es mal bekomme,lach!!
              Ich geniesse dieses völlig entspannte Fahrgefühl des Automatikauto´s gepaart mit dem sagenhaften Komfort der Nokian Strassenreifen. Er gleitet einfach sooooo schön über die Strasse wenn ich im schön geheitzten Ledersessel hocke........
              Ok, ich höre nun auf weil ich schon wieder ins schwärmen komme,lach.
              Jedenfalls wird er uns wohl in absehbarer Zeit nicht mehr verlassen.Der Ecco, von dem ich das Auto gekauft habe, freut sich auch wenn Ihm die beiden Kinder erzählen das sie das (sein ) Auto ja soooo toll finden und sie ja immer im Kofferraum sitzen müssen!! das auch er seine helle Freude hat.
              Ausserdem kann er ja, sobald er sich von seinem Schlaganfall soweit erholt hat das er wieder Autofahren dürfte, sich ja "seinen" Disco jederzeit ausleihen für ein paar tolle Kilometer oder er wird halt in seinem Disco ein wenig gefahren.
              Nun, Liebe Black Landy Gemeinde, wie Ihr seht haben wir nun einen weiteren Disco 1 in unseren Reihen und einen total stolzen Besitzer.
              Gruß Stephan

              Kommentar


                #8
                AW: Mein neuer, bzw. 2. Disco

                Stephan, ich glaube, Deine Entscheidung pro Original war goldrichtig!
                Aber mal ne Frage aus Interesse:
                Ich habe beim D2 (mit Ace & Luft und dem ganzen Gedöns) immer den Eindruck, daß der deutlich straffer oder härter abrollt als mein alter D1 (der hatte gar keine Stabis..) Wie ist der Unterschied bei Deinem D1 / D2?

                Gruß Niels

                Kommentar


                  #9
                  AW: Mein neuer, bzw. 2. Disco

                  Hallo Niels!!

                  zum Fahrverhalten muss ich sagen das mein D2 (gottseidank) kein Luftfahrwerk hat.Allerdings finde ich das der D2 nicht so " hoppst" wie der D1.und der D2 hat in Kurvenfahrt , wie ich finde, ein besseres Fahrverhalten durch ACE.
                  es ist allerdings bei meinen beiden Disco´s auch schwer zu vergleichen.
                  Mein D2 fährt z.B. auf Goodyear Wrangler MTR, ist mit Spacer 2" höher und hat halt 200TKm auf dem Buckel.
                  der D1 dagegen fährt sich wie ein Neuwagen , ich finde ihn aber etwas unkomfortabler als den D2.Aber was soll´s, es sind eh beide keine Rennwagen.
                  Dafür hat man dann noch nen Porsche 944 als 4.Auto,lach!!
                  Gruß Stephan

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Mein neuer, bzw. 2. Disco

                    Das ist dann doch inconsequent.
                    Wenn mann schon 4 Autos hat, dann D1, D2, D3 und D4 ;)
                    Learn to ignore....everything

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Mein neuer, bzw. 2. Disco

                      ich glaub schon das das passt. Bei 4x D hätte er 4x inkontinent, bei nur 2x D hat er zwei die evtl. nicht ihr Revier markieren. :-)

                      Gruss
                      Steffen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Mein neuer, bzw. 2. Disco

                        Den D4 habe die doch jetzt so gemacht das nur oben Öl raus kann. Beim Ölwechsel sollte man dies dann mit unterdruck raussaugen. Siehe text bei Video:
                        Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

                        Citat:
                        For example, the LR4 doesn't utilize a classic oil plug in the bottom of the oil pan as do most every car and truck. The only way to change the oil in an LR4 is to have a Land Rover Dealership use a special device to "vacuum" the oil out of the engine. This means that if you follow the 3k-5k mileage timeline for oil changes, and plan on driving the car to 100k miles, plan on a minimum of 20 visits to the dealer, not including additional maintianence necessary.

                        das ist doch eine riesen Verbesserung :D
                        Learn to ignore....everything

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Mein neuer, bzw. 2. Disco

                          LOL. Geiler Kommentar, Dutchrock!!
                          Aber ich muss nun wirklich mal ausmisten was unseren Fuhrpark angeht.Der Benz E 270CDI muss uns nun endlich verlassen.Und dann haben wir nur noch "Altes Zeug" ohne oder zumindest mit überschaubarer Elektronic.
                          Der Fuhrpark beschränkt sich dann auf die beiden Disco´s , den 944er den meine Tochter meist fährt und nen Audi B4 Cabrio aus 1993 mit nem schönen V6 und 2,8Litern Hubraum.
                          Auch weg müssen 2 meiner Motorräder.Wegen meines Fußwurzeltrümmerbruches kann ich die KTM´s nicht mehr Artgerecht halten.Deswegen werde ich warscheinlich auch mal hier , ne LC4 350 aus BJ ca.96 und ne LC4 600aus BJ 1992, zum verkauf anbieten.
                          So, Gruß Stephan

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X