Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

    Tach,
    ich will mich lichttechnisch verbessern und plane 4 Stck. Hella Luminator x Xenon (ref 37,5) hängend unter den Dachgepäckträger zu verbauen. Das sind die ganz kleinen Luminatoren. Die prinzipiellen Eigenschaften von Xenon finde ich ganz überzeugend (http://www.hella.com/MicroSite/truck/DE/index.html). So weit die Planung. Jetzt die Frage:

    -Wie verhält sich das mit der Eigenblendung bei Dachmontage?
    -Sollten die Xenons unabhängig vom Ferlicht extra geschaltet werden (Eigenblendung durch Verkehrsschilder in großer Distanz).
    -..und solten 4 Xenons vielleicht sogar eher paarweise hinzugeschaltet werden (auch Eigenblendung durch Schilder)?

    Ich frage jetzt ausdrücklich NICHT nach Xenon ja/nein, sondern wie man eine eventuelle Eigenblendung bei dieser Lichtausbeute am Besten vermeiden kann /ob das überhaupt ein Thema darstellt.

    Thx
    ...von Bullerbü nach Babylon....

    #2
    AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

    Moin El Capitan

    Eigenblendung ist so ne Sache.
    Habe bei mir 2 Fernscheinwerfer auf dem Dach.
    Wenn du die Lichtkegel nicht genau auf die Straße ausrichtest, sondern etwas nach außen, können (gerade neue) Schilder schon ganz gut blenden.
    Auch die Ausleuchtung des Reserverades auf der Haube ist gewöhnungsbedürftig. Mich stört es nicht, manchen Beifahrer schon.
    Alle 4 mit dem normalen Fernlicht koppeln würde ich nicht machen.
    Paarweise zuschaltbar fände ich die beste Lösung.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

      Zitat von El Capitan Beitrag anzeigen
      -Wie verhält sich das mit der Eigenblendung bei Dachmontage?
      .....
      (Eigenblendung durch Verkehrsschilder in großer Distanz).
      das ist doch wohl das geringste Problem. Bei Eigenblendung, Lampen aus.



      Bei dieser Anbauweise mit kurzem Dachträger werden auch die Seitenränder während der Fahrt gut ausgeleuchtet. Lesen einer Karte im vorderen Fahrzeugbereich ist durch das Glasdach auch möglich.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

        Servus El Capitan,

        Ich hab die Reflektion der Schilder nie ärger als mit dem normalen Aufblendlicht empfunden.
        Und wie Ralf schon sagt, was viele störende empfinden ist die Ausleuchtung des Reserverades auf der Motorhaube.
        Ich hab meine 4 Scheinwerfer auch hängend verbaut, hab mich aber schon oft gefragt obs vllt. besser wäre Sie stehend zu montieren und so der Reserveradausleuchtung entgegen zu wirken.
        Von der Schaltung würde ich auch entweder paarweise oder alle vier auf einmal. Mit dem Fernlicht gemeinsam zu schalten ist meines wissens gar nicht erlaubt. (Lass mich gerne eines besseren belehren.)

        Gruß Phil

        Kommentar


          #5
          AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

          Die Eigenblendung wird geringer, je weiter hinter der Dachkante die Lichter verbaut sind. Bei mir ist das Reserverad schon ziemlich hell, so dass ich die unteren Ränder der Lampengläser mit schwrzem Lack behandelt habe.

          Grüße

          Tobias
          Die Pattex Bruderschaft

          Die Eichhörnchen-Triade

          Kommentar


            #6
            AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

            Eigenblendung durch Reserverad ist mir schon klar.
            Ich habe allerdings die Vorstellung, dass evtl. auch schon das spontane durchfahren einer dünnen Dunstbank (noch nicht mal Nebel) bei ner Dachmontage schon erheblich mehr blenden kann, als wenn die Zusatzscheinwerfer auf der Stoßstange wären.
            Wie gesagt: Vorstellung oder besser gesagt, Zweifel ob ne Stoßstangenmontage lichttechnisch nicht die bessere Lösung wäre. Vielleicht kann ja jemand diese Zweifel ausräumen!
            ...von Bullerbü nach Babylon....

            Kommentar


              #7
              AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

              Ich habe die drauf. Das Armaturenbrett ist beim einschalten etwas heller geworden.Habe das untere Glas mit Iso Band beklebt seid dem werde ich auch nicht mehr geblendet

              Landrover Defender 110 SW

              grüsse jossidd









              Kommentar


                #8
                AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

                Huch, Du jast ja 4 Stck. oben und zwei vorne. Sind das oben 4 Xenon mit ref. 37,5 ???
                ...von Bullerbü nach Babylon....

                Kommentar


                  #9
                  AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

                  Zitat von El Capitan Beitrag anzeigen
                  Vielleicht kann ja jemand diese Zweifel ausräumen!
                  Zweifel ausräumen ist nicht das Problem. Bei mir gehen die oberen Fernlichter gut durch die Nebelbank, nur am Glauben wird es wohl happern.

                  m01m
                  diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

                    Hm, was hast du für SW bzw. Leuchtmittel? Bei mir mit den Hella Halogen blendet das sofort wenn nur etwas Nebel oder Schnee ist. Ich hab die nur bei sehr klarem Wetter eingeschalten bzw. auch beim Fahren über Kuppen im Gelände...
                    You Can't Fix Stupid:evil:

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

                      der Höhenunterschied zwischen #3 und #7 von Augenhöhe bis Lampenmitte ist wohl schon zu erkennen. Vielleicht mag das der Ausschlag für eine etwas blendfreiere Ausleuchtung sein. Ich habe nicht geschrieben, dass diese Lampen den Nebel wegfressen.

                      m01m
                      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

                        Hier findest Du Infos zu den gesetzlichen Grenzen... (letzter Absatz, Seite 2)



                        ...alles, was darüber hinaus geht, sind "Arbeitsscheinwerfer", die NICHT mit dem Fernlicht gemeinsam geschaltet werden dürfen.

                        Es soll Menschen geben, die das damit gelöst haben, dass sie einen Schalter zum Einschalten der "Arbeitsscheinwerfer" verbaut haben und einen zweiten, um das Relais der Scheinwerfer auf den Fernlichschalter aufzuschalten :D .

                        Alles andere halte ich persönlich für Unsinn: Wie viele Schalter willst Du denn betätigen, wenn Du Licht haben willst?
                        "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
                        die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
                        Heinz Erhardt

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

                          Moin,

                          ich sach nur "Stönkelfeld". Da irrten doch auch die japanischen Pasagiere der irrtümlich auf der Dorfstraße gelandeten 747 durch die Nacht?

                          Habe keine Landebahnbefeuerung dran sondern nur vier kleine Hellas vorn unter dem Dachgarten und sehe alles, was man auf der marokkanischen Piste so sehen sollte. Wenn´s denn unbedingt bei Nacht losgehen muss.

                          Blendet nicht und die Vögel fangen auch nicht spontan das Brüten an wenn ich im Winter durch den Wald fahre.

                          mfG
                          Peter

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

                            Meiner Meinung nach sind die oberen Scheinwerfer bei Nebel oder Dunst eher hinderlich. Die leuchten halt brachial aus, aber man hat bei starkem Nebel einfach eine helle graue Wand vor sich die eine fernsicht gar nicht mehr zu lässt.
                            Deshalb zwei unten für Nebel und vier oben als Fern- und Arbeitslicht.
                            Bei mir haben alle Schalter Ihren Platz in der Cubbybox gefunden.
                            hier:
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 4 mal Xenon aufs Dach-Eigenblendung?

                              Nabend also hab bei meinen nen Lichtbalken mit LED für vorn un jeweils einen Spot nach links und rechts drauf blenden tut nix aber dafür knalle hell :D hab allerdings beim Td4 auch kein Reserverad auf der Haube und bei Nebel kein Problem ... Aber da ist ja eigendlich weniger mehr ... Fahr da meistens nur mit abblendlicht ...

                              Gruss Steffen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X