Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieder mal Sitzheizung defekt...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wieder mal Sitzheizung defekt...

    Moin Leute,

    meine Sitzheizung auf der Fahrerseite hat den Geist aufgegeben... Kontrolllämpchen leuchtet allerdings und die Beifahrerseite funktioniert auch.
    Ein erster Blick unter den Sitz, die Kabel sehen ok aus.

    Bei der Suche im Forum habe ich gelernt: Es bleiben eigentlich nur die Varianten...

    - Spannung etc. messen
    - Heizmatte defekt

    RICHTIG?

    Frage ist nun: Ich habe solche Spannungsmesser etc. nicht zur Hand... Macht das Sinn? Oder soll ich gleich die Matte austauschen? Ich meine wenn die Spannung etc. nicht stimmt (die Matte also anscheinend noch ok wäre), wie ist dann die Vorgehensweise?

    Kann mir jemand in der Nähe mit solch einem Messgerät aushelfen?
    Anleitung für den Einbau der Matte irgendwo zu bekommen?

    DANKE für eure Tipps!
    Zuletzt geändert von Holstein; 11.11.2011, 12:02.

    #2
    AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

    Moin Holstein

    Jeder Sitz hat 2 Heizmatten.
    Eine im Sitzkissen, eine in der Lehne.
    Tausche die Sitzkissen von Beifahrer und Fahrersitz.
    Wird jetzt dein Popo warm ist die Verkabelung O.K.
    Dann müssen beide Heizmatten beim Fahrersitz getauscht werden.

    Gruß Ralf.

    PS.: Multimeter gibt es ab 10,- bei ATU oder Conrad
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

      Hallo Ralf,
      mal ne Frage am Rande. Hab bisher keine Sitzheizung.
      Kann ich die nachrüsten.
      Wenn ja Aufwand ?
      Und wo bekomme ich die Teile her die ich brauce.

      Gruß
      Robbi

      Kommentar


        #4
        AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

        Hallo Ralf,

        danke für die erste Antwort.
        Multimeter besorge ich mir dann mal... was sollte denn da für ein Ergebnis bei rauskommen?

        Ein- und Ausbau der Matten soll ja nicht sooo einfach sein (jedenfalls für Bastel-Legastheniker wie mich), gibt es da eine Anleitung?

        Gruss aus dem Norden!

        Kommentar


          #5
          AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

          Ich habe eine 2-Stufen Nachrüstsitzheizung von WAECO eingebaut. Läßt sich entweder unter den Landy-Sitzbezug einkleben oder unter einen eigenen individuellen Sitzbezug.

          Hat wie gesagt 2 Stufen, ist megafix in der Heizleistung und durch einen eigenen Relaiskasten gesichert/gesteuert. Der ist bei mir in der Cubbybox untergebracht. Auch für einen Laien leicht zu installieren.

          In jedem Fall deutlich besser, als die meiner Frau in ihrem TD5.

          Preis lag bei ca 60 €, glaube ich!

          Gruß,

          Goran
          Wenn ich keine Ahnung hab, halte ich meine Klappe!

          Kommentar


            #6
            AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

            Hallo :)

            Sitzheizungen gibt es im Zubehörhandel.
            Z.B. hier.
            Die montage ist etwas aufwändig.
            Die Bezüge der Sitze müssen gelöst werden.
            Dann die Heizelemente positioniert.
            Dann der schwierigste teil, die Bezüge wieder befestigen.
            Kann aber jeder Autosattler für kleines Geld machen ;)
            Verkabeln ist meist einfach, nur Plus und Minus anschließen.

            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

              @ Marsulandy - Danke für den Tipp!
              Ist das die ganz "normale", einstufige Sitzheizung ab Werk und passt in den 110er von 2006?
              Das wäre dann eine gute Sache, die dort zu bestellen.

              Autosattler muss ich dann mal suchen...

              Kommentar


                #8
                AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

                Nein, ist eine zweistufige.
                Ist deutlich schneller Warm ;)
                Und deutlich billiger als die Originale.
                Ja passt.

                Gruß Ralf.
                Nachher ist man immer Schlauer......

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

                  hmmmmm und was ist mit dem Schalter? Muss der dann auch getauscht werden? Ist der dabei? Oder kann man den alten weiterhin verwenden???
                  Sorry für die Fragerei...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

                    Kein Problem :)

                    Bei dieser Heizung :


                    Lieferumfang:
                    • 2x Heizmatten je 450 mm x 280 mm aus Carbon
                      (SET FÜR EIN SITZ)
                    • Komplette Verkabelung
                    • 1x Schalter mit 2 Stufen und LED
                    • 1x Relais und Temperatursensor (bereits integriert)

                      Beschreibung:
                      • Komplette Sitzheizung zum nachträglichen Einbau.
                        (- Fahrersitz - Beifahrersitz - hintere Sitze)
                      • Die Heizmatten für Sitzfläche und Lehne werden zwischen Polster
                        und Sitzbezug eingelegt, die Form des Sitzes wird dadurch nicht verändert.
                      • Stromzufuhr erfolgt über den mitgelieferten Kabelsatz und Schalter.
                      • Die Sitzheizung passt für jedes Kfz mit abziehbarem Sitzbezug.
                        (-Ledersitze -Stoffsitze -Sportsitze)
                      • Bei voller Leistung erreicht die Heizmatte bereits schon ab 60 Sekunden eine spürbare Wärme.
                      • 2x Stufen Regelung mit roter und grüner LED
                        (50%= grünes Licht / 100%= rotes Licht)
                      • E8 Zulassung

                      Technische Daten:

                      • Kabellänge: ca. 1,50 Meter
                      • Material: Carbon-Fasern
                      • Stromversorgung: 12 Volt (Autobatterie)
                      • 35 Watt je Matte (Gesamt 70 Watt)
                      • Sitzheizung: Länge: 450mm / Breite: 280mm / ca. 1mm Flach
                      • Schalter: Tiefe 15mm / Durchmesser Innen 18mm / Außen 23mm
                    Es gibt aber unzählige Sitzheizungen im Zubehör.
                    Einfach mal Googeln oder bei ebay schauen ;)
                    Es gibt auch die Heizmatten einzeln, die werden dann an deinen Schalter / deine Verkabelung angeschlossen.

                    Gruß Ralf.
                    Nachher ist man immer Schlauer......

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

                      Klasse, danke für die kompetente Antwort!
                      Ich gehe dann mal auf die Suche, ob ich diese "neue" nehme, oder doch die bekannte "alte"...
                      Und vorher mal mit dem Multimeter testen, vielleicht liegt dort ja etwas verborgen und es sind gar nicht die Heizkissen!?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

                        Hallo Ralf,

                        danke für die ausführliche Antwort.
                        Dann werde ich mal einkaufen gehen.

                        Gruß

                        Robbi

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

                          Hallo Robbi

                          Die Schalter lassen sich super in den Getränkehalter der Cuppybox integrieren ;)

                          Etwa so :

                          Cuppybox.jpg

                          Kann auch noch ein Foto von der Box in meinem Ninety einstellen, dort habe ich das so gemacht :)

                          Gruß Ralf.
                          Nachher ist man immer Schlauer......

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

                            Hallo Ralf
                            Was für einen Sprühkleber kaufe ich denn
                            Grüße

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Wieder mal Sitzheizung defekt...

                              Hallo robbistein

                              Die Marke ist eigentlich Humpe. (Die Pattexbrüder mögen mir Verzeihen;))
                              Er sollte halt keinen Kunststoff (Schaumstoff) angreifen.

                              Gruß Ralf.
                              Nachher ist man immer Schlauer......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X