Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seitenstaubox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seitenstaubox

    Habe mir eine Seitenstaubox für hinten links für meinen Fendi 110 SW Baujahr 2004 besorgt, und wollte diese einbauen, wobei folgendes Problem aufgetaucht ist. Um diese Box einzubauen, müßte ich eine Stütze, welche sich ganz hinten im Eck des Radkasten befindet, entfernen. Dieser Gegenstand besteht aus einem Rohr mit ca 40mm Durchmesser, und verbindet die Stoßstange mit dem Unterbau der hinteren Zweiersitzbank.
    Meine Frage lautet nun: wenn ich diese Stütze entferne, verliert der Defender an Festigkeit bzw für was ist diese gedacht?
    Ich hab den Verkäufer der Seitenstaubox gefragt, dieser wußte aber auch keine Antwort darauf.
    Ich hoffe, daß mir einer von Euch weiterhelfen kann.
    Danke
    Norbert

    #2
    Hallo
    Laut Hersteller, Fa Nakatanenga, ist sie für alle 110er-Modelle. Ich hab keine Sitzbank mehr montiert, da er als LKW typisiert wurde. An die Möglichkeit, daß dieses Rohr für die Aufnahme der Sicherheitsgurte vorgesehen ist, habe ich auch schon gedacht. Mir scheint es aber, daß dieses Ding auch einen Teil der Karoserie trägt und unterstützt.
    Danke
    Norbert

    Kommentar


      #3
      Hi Norbert,

      wenn Du die Box meinst, die längs zur Fahrtrichtung, anstelle der Längssitzbänke montiert wird, dann kannst Du das Rohr ruhig ausbauen.

      Das ist wirklich nur zu Gurtbefestigung da.
      Gruß
      Volker

      Kommentar


        #4
        Hallo
        Nein ich meine diese Staubox, die in den Radkasten montiert ist, und von Außen zu öffnen ist.
        Norbert

        Kommentar


          #5
          Original von Norbert110
          Hallo
          Nein ich meine diese Staubox, die in den Radkasten montiert ist, und von Außen zu öffnen ist.
          Norbert
          ach so, sorry, keine Ahnung :O
          Gruß
          Volker

          Kommentar


            #6
            Salve,

            wenn du keine Sitzbank mehr hast, dann raus mit dem Zeug (sind nur für die Gurte).

            Ich habe die Dinger auf beiden Seiten raus, da ich auf der einen Seite einen Zusatztank auf der anderen Seite das Staufach habe.

            Beim Einbau vom Staufach solltest du sehr genau messen, damit es auch Platz hat.

            Gruß Jörg
            Gummierte nach unten, Lackierte nach oben

            Kommentar


              #7
              Box ist drinnen, die Stütze ist draußen.
              Vielen Dank für Eure Antworten
              Gruß
              Norbert

              Kommentar


                #8
                Einbau Seitenstaubox

                Stehe vor dem selben "Problem" bzw. Herausforderung....

                Hat jemand eine Einbauanleitung von so einer Kiste oder Fotos vom Einbau rumliegen? V.a. interessiert mich , wie/wo die Kiste am besten festgemacht wird (hab gelesen, dass die Box zusätzlich zu den Nieten festgeschraubt werden sol --> wo? unter den Radkasten?l). Zudem Tips zum ausemssen der Öffnung; gibt es spezielle/geeignete Referenzpunkte?

                Schon mal vielen Dank!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Seitenstaubox

                  Moin Zielgruppe,

                  ich hol' das Thema mal hoch, denn:
                  Ich habe nun auch so eine Wunderkiste aus Berg bei Neumarkt. Super Ding, wie ich finde.
                  Nun...
                  Mein Plan zum Einbau sieht folgendermaßen aus, vielleicht kann mir mal einer der erfolgreichen Einbauer sagen, dass das so prima ist oder aber sagen, wo's klemmen wird.
                  Ich will die Box so weit wie möglich nach oben setzen und dann - weil ich Werkzeug und Kanister reinschmeißen will von oben noch fixieren. Ich trau der Idee nicht, das Teil einfach von außen festzupoppen.

                  Also:
                  • hintere Stütze (f.d. Gurtbefestigung) rausnehmen, klaro.
                  • vordere Stütze (f.d. Kotflügelstabilität) rausnehmen, logisch.
                  • Ausschnitt ganz nach oben an den Falz, dann entsprechend parallel nach unten. Obere Lochreihe ist dann im Bereich des Falzes und somit an der stabilsten Stelle der Karosserie in diesem Bereich.
                  • Abdeckung für die Elektrik drinlassen?
                  • Tankentlüftung an die rechte Seite der Box (in Fahrtrichtung hinten) oder an die Elektrik-Abdeckung verfrachten.
                  • Zwischen Box und Karosserie im Bereich der Niete mit Karosseriedichtmasse abdichten (zumindest oben).
                  • Zwei (oder vielleicht vier) Schrauben nach oben, um die Box richtig an der Obserseite des Radkastens zu fixieren.
                  • Dichtmasse auf die trockenen Flächen (Oberseite Box, Unterseite Radkasten), damit da gar nicht erst großartig Wasser hin kommt.

                  Feuer frei! :D

                  Dank, Huld und Gruß, Heiko
                  Zuletzt geändert von Deichheiko; 06.11.2009, 08:32.
                  Jede Niete ein Gewinn!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Seitenstaubox

                    Moinsen!

                    Nun ist die Box drin. Wie hab' ich's gemacht? Vielleicht interessiert's ja jemanden.

                    Nun:
                    • beide erwähnten Stützen abschrauben
                    • alles ein bißchen säubern
                    • mit dem Dremel (inkl. Welle) von innen ein Loch genau an die hinterste oberste Ecke des Radkastens vor der Verschutzung für die Elektrik bohren
                    • von diesem Loch 360mm Richtung Front und ein paar Millimeter nach unten ein weiteres Loch von außen bohren (als Begrenzung nach vorn)
                    • dann paar Millimeter Richtung Heck ganz oben am Radkasten ein Loch von innen bohren
                    • mit einem Tischlerwinkel und Reißnadel zwischen dem ersten und dem dritten Locheine Linie ziehen
                    • vom hinteren Ende der Linie (begrenzt durch das erste Loch) mit der Stichsäge einen 360mm langen Schnitt machen
                    • nach unten freihand einen Ausschnitt schaffen
                    • mit der Feile bündig den oberen Schnitt an die Unterkante der Oberseite des Radkastens glätten
                    • mit dem Tischlerwinkel vorn und hinten rechtwinklig je 275mm nach unten anzeichen
                    • mit dem Tischlerwinkel unten parallel (Abstand 275mm) eine weitere Linie ziehen
                    • mit der Stichsäge das eben angezeichnete Loch aussägen
                      Achtung: Hinten unten ist sowas wie ein "Knotenblech", das muss leider dran glauben
                    • mit Stichsäge und/oder Feile den Ausschnitt passend machen
                    • Tankentlüftung nach hinten hängen
                    • Kasten reinschieben
                    • Löcher für die Niete anzeichnen
                    • Kasten wieder raus ziehen
                    • 5mm-Löcher Bohren
                    • Radkasten säubern und trocknen
                    • Dichtmasse mehr oder weniger großzügig oben in den inzwischen gesäuberten Radkasten schmieren, damit kein Wasser hin kommt und als Antidröhnmaßnahme
                    • Karosseriedichtmasse auf den Falz des Kastens schmieren
                    • Kasten reinschieben
                    • oben "anpoppen"
                    • Wagenheber unter den Kasten stellen und den Kasten anheben
                    • an den Seiten "anpoppen"
                    • Klappe in die Ketten einhängen
                    • Klappe und Kasten unten "anpoppen"
                    • zwei 6,5mm-Löcher durch die Kastenoberseite in den Innenraum bohren (Winkelbohrmaschine erforderlich)
                    • Kasten festschrauben
                    • überschüsssige Karosseriedichtmasse abziehen
                    • freuen, aber riesig

                    Gruß vom Deich, Heiko
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Deichheiko; 09.11.2009, 20:34.
                    Jede Niete ein Gewinn!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X