Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrzeug startet nicht nach Batterie wechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fahrzeug startet nicht nach Batterie wechsel

    Hallo liebes Forum ich habe folgendes Problem:

    Bei meinem Range (bj 2000) ist nun zum 2.ten mal in 2 Jahren folgendes aufgetreten:

    Nach dem Batteriewechsel startet das Auto nicht. Es gibt keine Fehlermeldung, die Funk-Zündschlüssel funktionieren ohne Probleme, der Anlsser dreht, es gibt aber leider keinen Zündfunke!!!

    Vor gut 1,5 Jahren wurde der Range zum freundlichen geschleppt (adac) und der hat seinen Laptop dran und 10 min später war wieder alles gut.

    Nun will ich das nach möglichkeit nicht schon wieder (zahlt zwar der adac) aber die Frage muss das sein und was ist passiert??? Der ADAC kann nicht so richtig mit seinem Rechner rein......alles Sicherungen sind ok.....nur es gibt eben keinen ZÜNDFUNKEN!!!

    Kann mir jemand weiterhelfen ;-).....

    Ansonsten der treueste Begleiter überhaubt. Sonst gar keine Probleme und immer zuverlässig, bei jedem Wetter, jeder Temperatur.....egal was...i like ;-)

    Besten Dank....

    Gruss

    Dani

    #2
    AW: Fahrzeug startet nicht nach Batterie wechsel

    Das BECM und die Motorsteuerung tauschen vor dem Start einen Code aus. Beim Batteriewechsel haben sie diesen vergessen und wenn der Code nicht identisch ist wird das Motorsteuergerät nicht arbeiten, auch wenn das BECM den Starter drehen lässt.

    Du kannst die Kiste zu LR schleppen lassen, Dir von Blackbox-Solutions ein Sync-Mate kaufen oder ich erlöse Dich, wenn ich das nächste Mal in D bin.

    Gruß

    Carsten
    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

    Kommentar


      #3
      AW: Fahrzeug startet nicht nach Batterie wechsel

      Hi Carsten,

      danke für die schnelle Antwort. Zusammenfassend geht das also nicht mit irgendwelchen "tricks" ;-)....Schade!!!

      Was ist ein Syncmate???

      Naja, mittlerweile wohn ich in Moers ;-)......

      Dann wird es wohl schneller gehn ihn hier zum Händler zu schleppen....Inspektion ist eh fällig, dann freuen die sich ;-).......hoffentlich ziehen die mich nicht wegen der Sache übern tisch.

      in düsseldorf bei damals noch kroymanns waren die mega nett!!! 30,00 Euro und die sache war erledigt.....leider sind die ja insolvent

      well.....

      beste grüsse

      dani

      Kommentar


        #4
        AW: Fahrzeug startet nicht nach Batterie wechsel

        Vielleicht hilft`s:

        g.Walter

        Kommentar


          #5
          AW: Fahrzeug startet nicht nach Batterie wechsel

          Bitte keine weiteren Experimente mit Batteriekabeln usw. Kann schnell dazu führen das dein BECM ganz dicht macht!

          Ab zum Freundlichen und die Codes synchronisieren lassen.

          Der P38 hat mal internationale Preise für sein Antidiebstahlsystem bekommen - darunter haben wir eben ab und zu zu leiden.

          Ansonsten: wenn man die Abklemmprozedur für die Batterie genau einhält dürfte so was aber nicht passieren... Ist nicht wie bei normalen Autos mit ab und wieder dran.
          Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
          www.shop.Strandwetter-destille.de

          Kommentar


            #6
            AW: Fahrzeug startet nicht nach Batterie wechsel

            Hallo Dani,
            das BeCM-Sync-Mate ist ein Stecker inkl. Prozessor, der in den OBD-Stecker im Beifahrerfußraum gesteckt wird. Dieser Stecker resynchronisiert automatisch den Code zwischen BeCM und Motorsteuergerät. Das Sync-Mate kostet inkl. Versand ca. 150,- €. Zu beziehen bei Blackbox-Solutions oder bei Taw-Park 4x4 in Barnstaple. Zwischen Bestellung und Lieferung sind bei mir 4 Tage vergangen. Bei youtube gibt es auch ein kurzes Video zur Anwendung.
            Viele Grüße von der Nordseeküste
            Herry

            Kommentar

            Lädt...
            X